Duft-Souvenirs
Kennt ihr sie auch? Diese Düfte, die uns für die Länge eines Wimpernschlags an unsere Kindheit erinnern? Der Duft von frisch gebackenen Guetzli, der Geruch von frisch gemähtem Gras oder der Dunst, der nach einem Sommerregen vom Asphalt aufsteigt? Ganz zu schweigen von diesem Hauch, der in der Luft liegt, kurz bevor der erste Schnee fällt.
Kindheitserinnerungen
All diese Düfte vermögen uns, wenn wir sie auch nur ansatzweise wahrnehmen, schlagartig in die guten alten Kinderzeiten zurückzuversetzen und in uns Gefühle von Unbeschwertheit und Geborgenheit zu wecken. Wissenschaftler nennen das den «Madeleine-Moment». Schriftsteller Marcel Proust beschreibt in seinem Roman «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit», wie sein Held ein Stück Madeleine-Gebäck in Lindenblütentee taucht und durch die spezielle Mischung aus Duft und Geschmack von Kindheitserinnerungen überflutet wird.
Jugenderinnerungen
Doch nicht nur die Kindheit hat ihre ganz eigenen Düfte, sondern auch die Jugendzeit. So erinnere ich mich zum Beispiel haargenau an den Geruch meiner dunkelblauen Ledermappe, die mich durch die gesamte Gymi-Zeit begleitet hat. Oder an den Gestank beim Durchqueren des Raucherabteils im Zug auf der Suche nach einem Sitzplatz auf der Fahrt zur Schule. Oder an mein allererstes Parfum, das mir meine Mutter mit dreizehn Jahren geschenkt hat. My Melody Dreams hiess das Eau de Toilette, das blumig-frisch duftete, in einem schönen Flacon daherkam und zu meiner Zeit der Duft einer ganzen Teenie-Generation war.
An all diese Düfte und an all die damit verbundenen schönen Erinnerungen musste ich denken, als ich kürzlich im Laden nach zwei Deos für meine Jungs Ausschau hielt: Green Mojito, Pink Pepper oder Fresh Cedarwood – das sind die Düfte, die ihre Jugendzeit prägen werden. Zusammen – leider – mit dem chemischen Geruch von Gesichtsmasken und Desinfektionsmitteln.
Welche Duft-Souvenirs habt ihr von eurer Jugendzeit? Welche Duft-Erinnerungen werden eure Kinder haben?
Weitere spannende und witzige Beiträge passend zum Thema „Teenager und Pubertät“ findet ihr nachfolgend:
- Familienferien mit Teenagern – die Ruhe vor dem Sturm
- Sexualität bei Jugendlichen – Wie Eltern damit umgehen können
- Mama geht baden – wenn Teenager selbständig werden
- Achtung, Teenie-Falle- Das Leben mit Kindern in der Pubertät
- Loslassen – das Zauberwort des Elternseins
- Vom Loslassen – die ersten Vorboten
- Pubertät und Schlafmanko
- Pubertät und Metamorphosen
- (Familien-)Leben in einer WG
- Pubertät ist, wenn die Welt Kopf steht
- Vorpubertät – wenn das Kind weder Fisch noch Vogel ist
- Direttissima Richtung Pubertät
- Warnsignal Türschild: Zimmer betreten auf eigene Gefahr
- Das erste Klassenlager: Vom Grösserwerden und Loslassen
Keine Kommentare