Ist der Umgang mit Krisen eine Frage der Mentalität? Beeinflusst unsere Herkunft, unsere Kultur die Art und Weise, wie wir mit Krisen umgehen?…
Dolce Vita
-
-
Das Corona-Ampelsystem ist in Italien zur Bekämpfung der Pandemie eingeführt worden. Nur: Die Farben sind in jeder Region anders und wechseln manchmal sogar fast täglich. Die Verwirrung ist gross.…
-
Corona-Weihnachten wird anders. Aber nicht zwingend schlechter. Krisen bergen schliesslich Chancen in sich, und so haben wir heuer die einzigartige Möglichkeit, über die Festtage Dinge zu tun,die wir sonst nie gemacht…
-
Dolce Vita Familienleben Gastbeiträge
Alltag zwischen analog und digital – und mit dem Fokus auf das Schöne
Der Alltag in Italien ist derzeit komplex. Das Leben spielt sich abwechslungsweise analog oder digital ab. Was eigentlich verrückt ist, erscheint unterdessen schon fast als normal.…
-
Mental Load ist in aller Munde. Normalerweise sind Frauen von Mental Load betroffen - dieser mentalen Ansammlung von Gedanken und Verpflichtungen, wenn es um Familie geht. Doch auch die Schule, Corona…
-
An Orten zu leben, wo andere Ferien machen, tönt sehr verlockend. Doch wie ist es, den Sommer in Italien am Meer zu verbringen, wenn man dort nicht als Feriengast weilt, sondern…
-
Dolce Vita Familienleben Gastbeiträge Schule, lesen & lernen
Back to School in Italien – Ob und wie, das ist die Frage
Dem Schulbeginn in Italien kommt heuer eine besondere Bedeutung zu: Angesetzt ist das Datum auf den 14. September. Doch ob die Schulglocken an jenem Tag auch wirklich läuten, das bleibt dahingestellt.…
-
Die Schulschluss-Feier vor den Sommerferien ist ein Highlight im Schulkalender von Kindern und Eltern. Corona hat leider an vielen Schulen eine gebührende Schulschluss-Feier verunmöglicht. Das Schuljahr geht sang- und klanglos zu…
-
„Back to Life“ heisst derzeit das unausgesprochene Motto des Belpaese. Die Dolce Vita wird wieder in all ihren Facetten ausgelebt. Die neue Normalität verlangt von den Menschen viel Disziplin. Das Leben…
-
Italien als kinderfreundliches Land, als Paradies der bambini, das war einmal: Kindliche Bedürfnisse und familiäre Wünsche werden von der Regierung unter den Teppich gekehrt, kaum berücksichtigt. Schon vor der Coronakrise, doch…