Familienleben Gesundheit Teenager und Pubertät

Sexualität bei Jugendlichen – wie Eltern damit umgehen können

Sexualität bei Jugendlichen - wie können Eltern damit umgehen?
Mehr zur Sexualität bei Jugendlichen auch in der Broschüre der Aidshilfe Schweiz

Jugendliche in der Pubertät

Aufgrund von Experten können Eltern mit Liebe, Verständnis und Gesprächen ihre Kinder durch die Pubertät begleiten. Allerdings ist dies keine einfache Aufgabe, finden wir. Wie können Eltern denn mit der Sexualität ihrer Kinder am besten umgehen? Welche Rolle spielen die Eltern während der Pubertät? Weshalb sind Gespräche über Sexualität wichtig? Welche Regeln muss man dabei befolgen?

Sexualität betrifft die ganze Familie

Nachdem sie doch erst noch Kinder waren, stecken unsere Jungs nun mitten in der Pubertät! In dieser Übergangsphase von Buben zu Männern durchleben sie nicht nur körperliche, sondern auch psychische Veränderungen. Alles ist für sie genau so aufregend, verwirrend und folglich kräftezehrend wie für uns.

Wie gehen wir nun also mit der sexuellen Entwicklung unserer Kinder um? Welche Tipps haben wir kurzum auf Lager? Wie können wir trotz Konfliktpotenzial gute Gespräche führen? Mehr dazu in unserem Beitrag für nau Familie: Wie Eltern mit der Sexualität ihrer Kinder umgehen können

Fällt es euch mitunter auch schwer, mit der aufkeimenden sexuellen Entwicklung eurer Kinder umzugehen?

Weitere spannende Beiträge rund um das Thema „Teenager und Sexualtiät“ findet ihr im Folgenden:

Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt ihn auch auf Pinterest pinnen und ihn zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Im Rahmen der Serie Nau Familie teilen wir zusammen mit weiteren Bloggerinnen aus dem Netzwerk Schweizer Familienblogs unsere Erfahrungen, Tipps und Tricks als Eltern.

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

Keine Kommentare

    Hinterlasse eine Nachricht

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.