Ravioli sind aus der Familienküche nicht wegzudenken, da es für die Füllung eine Vielfalt an Rezepten gibt, die so ziemlich auf alle kulinarischen Vorlieben der Familienmitglieder angepasst werden können.
Auch von der Köchin oder dem Koch werden Ravioli geschätzt, weil sie schnell und einfach gemacht sind. Und weil die Füllung es ist, die bei den Ravioli zur Geltung kommt, spart man bei der Sauce auch gleich Zeit, da sie meist nur mit Butter oder einer leichten Tomatensauce serviert werden.
Da wir immer froh sind um Gerichte, die ohne Fleisch auskommen, haben wir kürzlich wieder einmal feine Ravioli mit Spinat und Ricotta gemacht!
Für zwei Pastateigrollen nimmt man ca. 150 Gramm Magerquark, 50 Gramm Parmesan, 40 Gramm gemahlene Haselnüsse und 4 EL fein geschnittener Jungspinat und schmeckt alles mit Salz und Pfeffer ab.
Zum Schluss lässt man etwas Butter in einer Pfanne warm werden und gibt nochmals etwas gemahlene Nüsse und Spinat dazu. Die Butter-Nuss-Spinat-Sauce gibt man zu den Ravioli.
Habt ihr Ravioli auch so gern? Mit welcher Füllung?
Weitere einfache und familientaugliche Alltagsrezepte findet ihr unter der Rubrik La Cucina Angelone.
3 Kommentare
Nadja W.
13. Juni 2016 at 08:23Das erinnert mich dran das ich mal wieder Ravioli machen sollte…… wir haben anstatt Spinat getrocknete in Oel eingelegte Tomaten jeweils als Füllung. Ich nehm nur Ricotta und dazu röste ich noch Pinienkerne an und zermalme sie und geb das zu Füllung 🙂 mhhh bekomm grad Hunger!!
Rita Angelone
13. Juni 2016 at 08:34Liebe Nadja, oooooooooh, und ich bekomme grad Hunger ob deiner Füllung. Die mache ich auch mal!
Nadja W.
13. Juni 2016 at 20:31Hihihi…… ehm Parmesan gehört auch noch rein den hab ich vergessen zu erwähnen. Manchmal tu ich auch noch Oliven rein. Ich mach die Füllung immer etwas anders aber doch immer mit mehr oder weniger diesen Zutaten. Den BB Pasta Teig ist um einiges besser zu verarbeiten als der von der Migi find ich jedenfalls als Migikind 😉