Pflegeeltern geben Pflegekindern ein zweites Zuhause, wenn sich deren leibliche Eltern aufgrund psychischer oder physischer Belastungen nicht um sie kümmen können.…
Familienleben
Ob mit Baby, Kleinkind, Schulkind oder Teenager – die Anforderungen ans Familienleben sind für Eltern anspruchsvoll und vielfältig.
Von der Schwangerschaft und Geburt über die Kindheit und Erziehung bis hin zu Fragen und Problemen im Familienalltag oder in der Schule – wir teilen mit euch unsere ehrlichen Erfahrungen und geben euch spannende Informationen, hilfreiche Ratschläge, kreative Ideen, praktische Hilfestellungen und nützliche Tipps rund um ein kunterbuntes, entspanntes und möglichst glückliches und harmonisches Familienleben in der Schweiz.
Von A wie Ausbildung bis Z wie Zahnspange – wir erzählen wahre Begebenheiten aus unserem facettenreichen Leben als italo-schweizer Familie mit zwei Kindern in Zürich. Dazu gibt es Rezepte, Bastelideen, Ausflugs- und Reisetipps sowie spannende gesellschaftspolitische Denkanstösse zum Diskutieren.
-
-
Der Duft der Jugendzeit, das sind Gerüche, die uns wie Souvenirs an unsere Jugend erinnern. …
-
Mit leichten, schnellen und dennoch wirkungsvollen DIY-Ideen wird das Weihnachtsbasteln zu einem schönen Familienritual. Wir verraten euch drei Bastel-Hits, die ihr auch mit kleinen Kindern mit wenig Material und ohne Bastelvorkenntnisse…
-
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der vielen Fragen und Entscheidungen. Eine Doula ist eine Wegbleiterin, die durch den Dschungel an Informationen führt.…
-
Selbst gemachte duftende Engel aus Zimtstengeln verzaubern eure Adventszeit. Dieses schöne DIY-Projekt mit Kindern ist einfach und schnell umgesetzt.…
-
Der Post-Automat treibt die Digitalisierung im öffentlichen Leben voran. Ob man will oder nicht - man muss mithalten. Auch Senioren.…
-
Dolce Vita Familienleben Gastbeiträge
Alltag zwischen analog und digital – und mit dem Fokus auf das Schöne
Der Alltag in Italien ist derzeit komplex. Das Leben spielt sich abwechslungsweise analog oder digital ab. Was eigentlich verrückt ist, erscheint unterdessen schon fast als normal.…
-
Kerzen ziehen mit Kindern gehört zu einer der schönsten Aktivitäten im Advent. Wir zeigen euch, wie das Kerzen ziehen mit Kindern einfach gelingt.…
-
Begrüssung nach Corona: Wie soll das neue Ritual aussehen? Wuhan-Shake, Ebola-Bump, Namaste-Geste oder jeder so, wie er will?…
-
Händeschütteln gilt als Ausdruck von Wertschätzung und Respekt. Auf dieses Begrüssungsritual zu verzichten, irritiert uns.…