Greg hat von seiner Mutter ein Tagebuch geschenkt bekommen. Und das, obwohl Tagebücher doch eigentlich nur was für Mädchen sind! Oder etwa doch nicht? Greg jedenfalls beginnt einfach mal, darin zu schreiben und zu zeichnen: über seine lästigen Brüder, seine Eltern, seinen trotteligen Freund Rupert, den täglichen Überlebenskampf in der Schule, ein echt gruseliges Geisterhaus und über den verbotenen Stinkekäse…
So wie Gregs Mutter habe auch ich dem Grossen ein erstes Tagebuch gekauft. Und zwar Gregs Tagebuch – Machs wie Greg!
In dieses Freundebuch können alle Fans von Gregs Tagebuch ihre geheimsten Geheimnisse und natürlich ihre besten Freunde eintragen und diese reinschreiben lassen. Hier kommen coole Abenteuer und Erlebnisse, Lebensgefühle, Träume, vielleicht Familienregeln (auch solche die nerven) und in jedem Fall lustige Zeichnungen rein. Es gibt Tagebuchseiten und interaktive Teile sowie Comics zum Weiterzeichnen.
Mit diesem Buch erleben alle Kinder, wie spannend und witzig es sein kann, nicht nur zu lesen, sondern auch selbst zu schreiben und zu zeichnen.
Greg hat unserem Grossen auf Anhieb so gut gefallen, dass er schon bald den Wunsch äusserte, ein weiteres Buch bekommen zu dürfen. So eines, wie er bei einem grösseren Buben in der Schule gesehen hatte.
Am Kinderflohmi von letzten Sonntag wurde er fündig. Und zwar gleich dreifach!
Und seit dem Sonntag sitzt der Grosse nun sozusagen ununterbrochen hinter seinem Greg-Buch: Vor dem Frühstück, nach dem Frühstück, vor dem Abendessen, nach dem Abendessen, kaum wieder zu Hause nach der Schule oder dem Training – es wird nur noch gelesen! Und weil das so ansteckend ist und regelrecht süchtig macht, liest der Kleine nun eben auch mit. Zwar noch keine Greg Tagebücher, aber dennoch!
Kennt Ihr Gregs Tagebücher auch? Und was könnt Ihr zum Suchtpotenzial erzählen?
Gregs Tagebuch ist eine Buchreihe von Jeff Kinney für Kinder, die ehemals für Erwachsene gedacht war.Der Autor selbst bezeichnet es als Comic-Roman; traditioneller Text wird mit Comiczeichnungen gemischt. Die einzelnen Geschichten sind an tatsächliche Erlebnisse aus der Kindheit des Autors angelehnt. Mehr Infos zu Greg, zum Autor und zu den Büchern findet Ihr auf www.gregstagebuch.de!
7 Kommentare
Monika
3. April 2014 at 06:56auch unser ältester ist von greg-sucht befallen…er hat schon alle acht bücher gelesen…das mit dem freunde-buch ist eine tolle idee, danke für den tipp (er hat nämlich bald geburtstag)
Katharina B.
3. April 2014 at 06:57Gregs Tagebücher sind herrlich! Und zum Glück gibt’s ja viel Nachschub davon 🙂
Gaby
3. April 2014 at 07:02Ja, ja!!! Die sind bei Sarah durch und jeden Monat fragt sie, ob denn schon ein neuer Band rausgekommen ist. Es wurde nonstop gelesen und die Filme haben wir natürlich auch dazu (lago, sind die lustig!!!).
„Dork Diaries“ ist übrigens das Gegenstück für Mädchen (auch die haben wir durch) und nun haben wir zur Rezession „Wendy will berühmt werden“ (ebenfalls ein Comic-Lese-Buch) erhalten. Aber irgendwie „chnorzt“ das nun etwas, ist nicht sooo toll geschrieben, wie Greg.
Darum fragen wir doch einfach weiterhin jeden Monat nach einem neuen Band beim Mami nach!
Eleonora
3. April 2014 at 07:06Ich habe Greg durch meinen Göttibueb kennengelernt und auch er hat die ganze Reihe verschlungen. Das ist jetzt aber doch schon wieder ein Weilchen her 🙂 bei uns wohl weniger ein Thema mit zwei Girls!
Jeannette
3. April 2014 at 11:12Bei uns war und ist dies auch immer Thema, bisher bei meiner 2.Tochter und bestimmt wird der RUN dann auch auf den jüngeren Bruder übergehen, bisher hat Sie Ihm vorgelesen. Ist in der 1.Klasse und muss es noch etwas festigen mit dem Lesen. (Obwohl er dies schon ganz gut macht) 😉
Barbara Rychen
3. April 2014 at 14:25Mein Sohn ist 13 und liest die immer noch sehr gern 🙂 Dann gibt er sie seinem Halbbruder weiter wenn Papi-Wochenende ist und sie diskutieren darüber, voll herzig.
Claudia
4. April 2014 at 12:40Ja die Gregs-Bücher sind ein must have…!! Auch bei uns waren die voll im Trend. Zur Zeit sind die Bücher Tom Gates in, die sind ähnlich wie die Gregs… 🙂 vielleicht als Tipp, wenn ihr alle Gregs durchhabt 😉