
HelloFresh Pop-Up Store – So funktioniert das neue Einkaufserlebnis
Schon seit Jahren begleitet uns HelloFresh immer wieder durch unseren Familienalltag. Das Konzept ist einfach und entlastend: Woche für Woche online die Lieblingsgerichte aussuchen, alle benötigten Zutaten samt Rezept erhalten – und im Nu steht etwas Feines auf dem Tisch. Jetzt bringt HelloFresh diese praktische Lösung nach Zürich: Im ShopVille am Zürcher Hauptbahnhof gibt es erstmals einen HelloFresh Pop-Up Store! Neugierig auf das neue Format, habe ich vorbeigeschaut und bin gleich mit einer Tasche voll frischer Zutaten für Cheesy Meatballs auf Penne nach Hause spaziert. Das Resultat? Einfach gut! Genau so stelle ich mir entspanntes, genussvolles Einkaufen und Kochen vor. Daran könnte ich mich gewöhnen!
Entlastung im hektischen Alltag
Genau an einem dieser hektischen Arbeitstage, als ich von Termin zu Termin eilte und zuhause der Hunger gross war, aber die Ideen fehlten, habe ich auf dem Nachhauseweg den HelloFresh Pop-Up Store im Zürcher Hauptbahnhof besucht. Was für ein Glück! Gerade wenn die Energie fehlt und die Ideen fürs Kochen knapp sind, wird eine durchdachte, alltagstaugliche Lösung wie sie HelloFresh bietet zum kleinen Küchenretter. Man wählt im Pop-Up Store ein Rezept aus, bekommt die dazugehörigen Zutaten frisch und perfekt portioniert in die Tasche gepackt – und kann damit ganz entspannt nach Hause gehen. So geht nicht nur das Einkaufen schnell und stressfrei, auch das Kochen wird zum Kinderspiel.
Vielfältig, frisch und regional
Jede Woche bringt HelloFresh sechs neue Rezepte auf den Tisch – vom Klassiker mit Fleisch über frischen Fisch bis hin zu vegetarischen und veganen Varianten. Für jede Vorliebe oder Ernährungsweise ist etwas Passendes dabei. Die Auswahl ist verlockend und regt an, immer wieder Neues zu entdecken und auszuprobieren. Im Pop-Up Store liegen alle aktuellen Wochenrezepte bereit, sodass man sich von den benötigten Zutaten und der Schritt-für-Schritt-Anleitung inspirieren lassen kann, was man kochen möchte.


Besonders erfreulich: Viele der Zutaten stammen direkt aus der Schweiz und gehören längst zu unseren vertrauten Favoriten im Vorratsschrank. Bei Fragen helfen die HelloFresh-Mitarbeitenden und machen den Einkauf zu einem entspannten Erlebnis.


Mein persönlicher Test – Cheesy Meatballs auf Penne
Spontan habe ich mich für die Penne mit Meatballs entschieden – ein echter Familienklassiker. Die Bestellung lässt sich übrigens flexibel gestalten: Man kann sie bequem vorab online unter www.hellofresh.ch/store aufgeben oder direkt im Pop-Up Store auswählen. Die Mitarbeitenden packen dann die frischen, genau portionierten Zutaten sorgfältig zusammen, sodass zu Hause nichts mehr abgewogen werden muss und man sofort mit dem Kochen loslegen kann. Das ist nicht nur sehr praktisch, sondern hilft auch dabei, Foodwaste zu vermeiden.



Nach einem langen Tag tat es einfach nur gut, ein vorgeschlagenes Menü zu wählen, die Tasche mit allen dazu notwendigen Zutaten nach Hause zu tragen und in Ruhe zu kochen, ohne alles portionieren und abwägen zu müssen.


Schon bald erfüllte der vertraute Duft italienischer Penne mit Meatballs das Haus – ein unkompliziertes Essen, das schnell satt macht und schmeckt. Nachfolgend findet ihr das Rezept:
Cheesy Meatballs auf Penne
Zutaten
- ~ 600 Gram~ gemischtes Hackfleisch
- ~ 700 Gramm Penne
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- ~ 800 Gramm gehackte Tomaten oder Passata
- 50 Gramm Panko- oder Paniermehl
- etwas italienische Gewürzmischung
- etwas Senf, Pfeffer, Salz
- 250 Gramm Mozzarella
Anleitung
- In einer grossen Schüssel das Hackfleisch mit Senf, Gewürzmischung, Salz, Pfeffer und Pankomehl gut mischen.
- Ungefähr die Hälfte der Mozzarellas in circa 12 Würfel schneiden (ca. 1 cm gross), restliche Mozzarella fein hacken.
- Aus der Hackfleischmasse flache Patties formen, je 1 Mozzarellawürfel in die Mitte geben und mit der Fleischmasse umhüllen.
- Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein hacken.
- In einer grossen Pfanne ohne Fettzugabe die Hackbällchen 4 – 5 Min. rundum anbraten, bis sie bräunen. Aus der Pfanne nehmen.
- Zwiebeln und Knoblauch 2 – 3 Min. anschwitzen, mit Tomatensauce ca. 10 Minuten abgedeckt köcheln lassen. Hackbällchen in den letzten 5 Min. mitgaren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Penne kochen, abgiessen und auf tiefe Teller verteilen. Sauce und Hackbällchen darüber geben und mit dem restlichen Mozzarella garnieren.
Die Cheesy Meatballs auf Penne sind eine feine amerikanisch-italienische Fusion, die unsere Jungs sehr gern haben. Die mit Mozzarella gefüllten Fleischbällchen in Tomatensauce verbunden mit Pasta sind ein Gericht, das einfach glücklich macht.




Ausprobieren geht über Studieren
Falls ihr neugierig seid, ob HelloFresh in euren Alltag passt, ist ein Besuch im Pop-Up Store die ideale Gelegenheit, neue Rezepte zu entdecken, die Qualität der Zutaten zu erleben und direkt ein Gericht auszuprobieren – ganz ohne Verpflichtung. Besonders für alle, die den Spagat zwischen Familienleben und Beruf meistern müssen, kann das HelloFresh-Konzept eine echte Entlastung im Kochalltag sein. Der Pop-Up Store im Zürcher Hauptbahnhof ist noch bis zum 30. Oktober geöffnet. Nutzt die Chance, schaut am besten gleich vorbei oder macht bei der Verlosung mit:
Verlosung HelloFresh Kochboxen

Wie wäre es, wenn ihr euch keine Gedanken um Rezepte und Einkauf machen müsstet, sondern nur einfach loskochen könntet?
Wenn ihr uns via Kommentar auf unserem Blog bis 17. Oktober 2025 verrät, ob und welche Erfahrungen ihr schon mit HelloFresh-Kochboxen oder dem Pop-Up Store gemacht habt, könnt ihr mit etwas Glück Kochboxen von HelloFresh gewinnen – wir verlosen an zwei glückliche GewinnerInnen je 2 Menüs, die bis Ende Oktober 2025 im Store in Zürich abgeholt werden können.
Viel Glück!
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit HelloFresh entstanden. Vielen Dank für die zur Verfügung gestellten Kochboxen.
Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt das Rezept auch auf Pinterest pinnen und es zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Keine Kommentare