Familienleben

Frauszeit – ich bin dann mal weg

Auszeit für Frauen

Hand aufs Herz: Wie oft hast du mit dem Gedanken gespielt, einfach mal ein paar Tage zu verreisen? Zeit mal nur für dich selber zu haben, ohne Kindergeschrei, ohne sich türmende Wäscheberge oder dem Gefühl, dich ständig im Hamsterrad zu drehen? Kaum ist eine Aufgabe abgehakt, folgen gleich drei weitere. Stop! Wo bleibt die allerseits gelobte «Me Time»? Wie gelingt es dir, Zeitinseln zu schaffen?

Zeit für sich selbst

Die Bestrebungen, Zeit für sich selber freizuräumen und nicht immer den beruflichen, gesellschaftlichen und familiären Verpflichtungen hinterherzurennen, ist ein komplexes Unterfangen und erfordert viel (Selbst-) Bewusstsein, Durchhaltevermögen und Hartnäckigkeit. Doch: Wo ein Wille ist, da ist ein Weg – oder: Gedanken haben die Tendenz, sich zu verwirklichen. Und früher oder später schaffst du es bestimmt, mal mehr als ein paar Stunden für dich zu haben, vielleicht sogar ein paar Tage.

Sarah lädt deshalb zur Frauszeit ein – einer Auszeit für Frauen. «Zeit für Dich. Als Frau» lautet Sarahs Devise Ausspannen und Auftanken, zurück zu dir selber finden, und dies im Kreis lieber Frauen aus den verschiedensten Lebenssituationen und Altersklassen. Sarahs Beweggrund, die Frauszeit entstehen zu lassen? «Weil Frauen in der Gesellschaft enorm wichtige Rollen einnehmen, täglich eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben stemmen müssen und dabei mit ihren Bedürfnissen oftmals auf der Strecke bleiben», sagt sie. Sarah hat langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und in der Medienwelt und begleitet als Doula Frauen mit viel Hingabe und Leidenschaft auf dem Weg zum Muttersein. Sie spricht die italienische Sprache fliessend und ist mit den lokalen und landestypischen Begebenheiten Italiens bestens vertraut.

Das wär’s! denkst du nun? Dann setz doch dein Vorhaben gleich um und schieb es nicht auf die lange Bank. Wer weiss, was in sechs Monaten oder einem Jahr ansteht. Die nächste Frauszeit findet vom 28. Mai bis 2. Juni 2023 statt – in Italien, genauer gesagt zwischen Südligurien und Nordtoscana, zwischen Berg und Meer. Die landschaftlichen Schönheiten helfen beim Füllen deines Energiespeichers, so dass du gut erholt und ausgeruht nach fünf Tagen wieder zurück bei deinen Lieben bist. Denn: Nur wer genährt ist, kann nähren! Und dies bezieht sich keineswegs nur auf das leibliche Wohl.

Das Angebot der Frauszeit richtet sich sowohl an einzelne Teilnehmerinnen als auch an Gruppen – Frauenvereine, Berufsteams, Doulagruppen, Pfarreigemeinschaften, aber auch Schwestern, Cousinen und Freundinnen. Und das Gute daran: Wenn du in einer bereits bestehenden Gruppe anreisen möchtest, kannst du dies zu deinem Wunschtermin tun – und das Programm der Frauszeit mitgestalten. A propos Programm: Ganz durchgetaktet ist die Frauszeit auf keinen Fall, denn es geht ja schliesslich darum, wieder zur eigenen Mitte zu finden, die Seele baumeln zu lassen und zu geniessen. Das tun wir in der Natur, beim Spazieren am Meer, beim Wandern in den Bergen oder beim Austausch im Frauenkreis. Zurück zur Einfachheit, zum Essentiellen, das ist der Gedanke dahinter.

Du bist dabei? Dann nichts wie los! Hier die Facts:

Anreise: Sonntag, 28. Mai 2023
Abreise: Freitag, 2. Juni 2023.

Aus organisatorischen Gründen wurde der Anmeldeschluss auf den 16. April festgelegt.

Die An – und Abreise erfolgt individuell, mit Auto, ÖV oder mit Fahrgemeinschaft. Die Unterkunft ist in sorgfältig ausgewählten Gaststätten an schöner Lage im Grünen, ausserhalb der Stadt La Spezia, im Magratal.

Du kannst oder möchtest erst im Herbst teilnehmen?

Die Herbstdaten sind vom 1. bis 6. Oktober 2023 (Anmeldeschluss 1. September)

Du bist noch nicht soweit?

Dann surfe doch einfach mal durch die Homepage www.frauszeit.com, setze einen «Like» auf der Facebook-Seite «frauszeit» oder folge dem Instagramprofil «frauszeit».

Lust, weitere interessante Beiträge unserer Co-Bloggerin Sarah zu lesen? Nachfolgend findet ihr die Links zu ihren spannenden Rubriken:

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

Keine Kommentare

    Hinterlasse eine Nachricht

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.