Go Back
Rezept drucken
5 von 5 Bewertungen

Dreikönigskuchen - auch vegan oder mit Schokolade

Der Dreikönigskuchen eröffnet das kulinarische Jahr. Er ist einfach und schnell gemacht und erfreut die ganze Familie. Auch als vegane Variante.
Gericht: Brot
Küche: Schweizer Küche
Keyword: einfach, vegan

Zutaten

  • 500 Gramm Mehl
  • 1 1/2 TL Salz
  • 3 EL Zucker
  • 1/2 Würfel Hefe (ca. 20 g)
  • 60 Gramm weiche Butter
  • 1 Zitrone
  • 4 EL Sultaninen (kann man problemlos weglassen)
  • 3 dl Milch
  • Hagelzucker, Mandelblättchen

Anleitungen

  • Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Hefe zerbröckeln, daruntermischen. Butter in Würfel schneiden, beigeben. Von der Zitrone die Hälfte der Schale dazureiben. Sultaninen und Milch beigeben, mischen, ca. 10 Min. zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen
  • 8 Portionen von je ca. 80 g abwägen, Kugeln formen. 1 König oder 1 Mandel in eine der Kugeln stecken. Aus dem restlichen Teig eine grosse Kugel formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die kleinen Kugeln gleichmässig darum herum verteilen, zugedeckt bei Raumtemperatur nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen.
  • Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ei verklopfen, Kugeln damit bestreichen, Hagelzucker und Mandelblättchen darüberstreuen. Ca. 35 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens backen. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.

Notizen

Für eine vegane Variante könnt ihr ganz einfach die Butter und die Milch in der gleichen Menge durch pflanzliche Margarine und eine Pflanzenmilch ersetzen.
Statt den Zopf mit Ei zu bestreichen, könnt ihr zum Beispiel mit 3 EL Pflanzendrink gemischt mit einer hellen Konfitüre (Quittengelee, Aprikosenkonfitüre) verwenden. Oder etwas Kurkuma darunter mischen. Oder auch Sojarahm verwenden.
Für eine Variante mit Schokolade reduziert ihr die Buttermenge auf 50 Gramm und gebt 80 Gramm dunkle Schokolade in Stücken dazu.