Kindsverlust und Trauer

Jedes Jahr verlieren in der Schweiz rund 1’200 Familien ein Kind. Auf den Tod eines Kindes sind Eltern nie vorbereitet, entsprechend verzweifelt sind sie, wenn es passiert. Trauer und Angst, Ohnmachtsgefühle aber auch Schuldgefühle und Wut prägen den neuen Alltag. Im Rahmen unserer Podcast-Serie «Familie von A bis Z» haben wir von Sefora, eine junge Mutter, die ihr Kind kürzlich verloren hat, erfahren, was dieser Verlust bei Eltern und Geschwistern auslösen kann und wie man als Aussenstehende am besten auf trauernde Eltern zugeht und ihnen helfen kann.