Ausflüge und Familienferien Schweiz Tessin Unterwegs als Familie

Zum Vatertag wieder ins Tessin: Welche Familie begleitet uns?

Unterwegs mit dem Sonderzug!

Vatertag? Josefstag? Auf der Alpennordseite ist der 19. März mehrheitlich ein Tag wie jeder andere. Im Tessin hingegen ist es ein offizieller Feiertag! Er ist nicht nur dem Heiligen Josef gewidmet, sondern sämtlichen Vätern. Und an diesem Tag profitieren Väter bei verschiedenen touristischen Attraktionen von speziellen Gratiseintritten!

Weshalb also nicht ganz bewusst rund um dieses Datum einen Abstecher ins Tessin planen? Und einerseits den Frühling langsam einläuten und andererseits den Vatertag mit zahlreichen kostenlosen Überraschungen feiern?

Ticino Turismo, SBB RailAway und Rapelli möchten den Vatertag auch in der Deutschschweiz populär machen. Aus diesem Grund erhalten über verschiedene Wettbewerbe hundert Familien die Möglichkeit, im wunderschönen Tessin auf Entdeckungsreisen zu gehen!

Als Tessin-Liebhaber und Josefstag-Feiernde waren wir letztes Jahr schon mit von der Partie und sind dieses Jahr erneut eingeladen, zum Vatertag Richtung Süden zu fahren. Das Schönste auch dieses Jahr: Wir dürfen wieder eine Familie (2 Erwachsene, max. 3 Kinder) mit uns mitnehmen!

Wir werden alle gemeinsam am 15. März mit einem Sonderzug ab Zürich Hauptbahnhof nach Locarno fahren, wo wir dieses Mal eine Nacht im Hotel Parkhotel Delta in Ascona zu Gast sein werden. Vor Ort werden wir genügend Zeit haben, um verschiedene Attraktionen zu besuchen, wie z.B. das Lido Locarno, die Castelli di Bellinzona, den Monte San Salvatore, Cardada etc.

Madonna del Sasso – eines der Wahrzeichen von Locarno

Letztes Jahr besuchten wir zu Fuss das Santuario Madonna del Sasso. Statt mit der Funicolare nach Locarno hinunter zu fahren, sind wir dem romantischen und steinigen Treppenweg entlang spaziert.

Der Abstieg zu Fuss nach Locarno ist wirklich abenteuerlich!

Am zweiten Tag überraschte uns das Tessin mit Schnee! Und das hatte in der Tat  seinen ganz besonderen Charme. Wo sonst erkennt man durch den Nebel oder durch die Schneeflocken Palmen?

Palmen und Schneeflocken!

Gerade solche Tage bieten die beste Gelegenheit, dem Lido Locarno einen Besuch abzustatten! Das Lido ist das ganze Jahr über und bei jedem Wetter geöffnet. Es ist mit zahlreichen Hallen- und Freibädern, einem olympischen Schwimmbecken, einem Thermalbad, einem Spielbecken mit vielen Spielen und vier fantastischen Wasserrutschen ausgestattet.

Besonders die Wasserrutschen haben es uns angetan!

Wen nun das Reisefieber gepackt hat und dieses Jahr zum Vatertag mit uns ins Tessin reisen möchte, teilt uns via Kommentar bis morgen Sonntagabend um 20 Uhr direkt auf dem Blog mit, welche Bedeutung der Vatertag für Euch hat und was Ihr grad als Erstes machen würdet, wenn Ihr im Tessin ankommt! Das Los wird entscheiden – wir sind gespannt auf Eure Beiträge und drücken Euch allen die Daumen!

Ganz allgemein mehr Infos zu dieser Vatertagsaktion findet Ihr bei Ticino Turismo, unter Tessin für Familien oder auf der Facebook-Seite von Ticino Turismo! Und wenn Ihr nachlesen möchtet, was wir letztes Jahr am Vatertag im Tessin erlebt haben, könnt Ihr unseren Reisebericht lesen:

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

41 Kommentare

  • jasmin
    1. Februar 2014 at 11:06

    ohne papa geht gar nichts, er hilft so viel und macht so viel mit den kids, papa ist der beste…..als pasta liebhaber werden wir zuerst die bäuche vollschlagen mit richtig feiner pasta. und da wir im juni unser 3. kind bekommen wäre es noch ein schöner abschluss zu 4.

  • Angela Murtas
    1. Februar 2014 at 11:07

    Sììì! wir wären seeeehr gerne dabei! wir lieben das Tessin und dolce far niente und fahren viel zu wenig gegen Süden…

  • Jacqueline Schütz
    1. Februar 2014 at 11:12

    Sicherheit und Geborgenheit. Stärke und Zuversicht. Papa kann alles. Papa weiss alles. Grosses Vorbild. Für unsere zwei Jungs. Arbeitet Rund um die Uhr. Voller Ideen und Durchaltewille. Danke lieber Papi. Danke für alles.

  • Marion
    1. Februar 2014 at 11:25

    Wir feiern den deutschen Vatertag im Mai. Da wird gegrillt und Bier getrunken 😉 aber wir lassen uns gerne auch vom Schweizer Vatertag überzeugen.

    Im Tessin gibts bei uns immer als erstes Gelati.

  • Esther
    1. Februar 2014 at 11:29

    So eine tolle Idee! Papa macht genauso viel für die Familie wie Mama. Wir gehen an diesem Weekend in die Skiferien, somit mache ich nicht mit bei der Verlosung ;-). Finde es aber eine tolle Sache und wünsche euch viel Spass! 🙂

  • barbara tüscher
    1. Februar 2014 at 11:32

    Bei u s in der familie kennen wir das gar nicht so den Vatertag doch ich finde es super. gerade da mein Mann sehr viel in der Familie hilft wir teilen uns die ganze arbeit obwohl er 100 prozenz arbeitet. aber durch das er untregelmässig arbeitet ist er halt auch viel zuhause er fängt viel früh an oder kommt erst spöt nachhause. für die kidner ist es ein grosses glück das ihr papi soviel mit ihnen machen kann. Daher denke ich ist die such ein grund zum diesen Tag zu feiern.

  • Kathrin
    1. Februar 2014 at 11:41

    Wow – so cool. Wir waren noch nie im Tessin. Das wäre ja der Hammer. Ich denke, unseren Kindern würde das Lido mega gefallen. Auch die anderen Sehenswürdigkeiten würden wir gerne sehen.
    Nun zum Vatertag. Bis jetzt haben wir diesen Tag nie gefeiert oder zelebriert. Wusste das Datum gar nicht vom Vatertag. Aber ich denke wir werden wie am Muttertag den Vater mit einem feinen Zmorge verwöhnen 🙂

  • Michèle
    1. Februar 2014 at 12:01

    Wir feiern den Vatertag eigentlich nicht, und doch hat er eine grosse Bedeutung für die Kinder, vorallem seit der Papi nicht mehr bei uns wohnt und Unternehmungen als Familie nur noch selten gemacht werden (zum Glück nicht nie). Daher wär es für die Mädels ein wunderschönes Geschenk an Papa und an sie selbst, wenn wir als „Familie“ zusammen ein Wochenende im schönen Tessin geniessen dürfen

  • Sarah
    1. Februar 2014 at 12:06

    Zugegebenermassen haben wir bisher den Vatertag nur Asatzweise gefeiert mit einem Dankes-Brunch.Es wäre aber effektiv an der Zeit,Papa mal richtig schön DANKE zu sagen für alles!!Als 1. würden wir uns einen feinen Capuccino an der Promenadw gönnen und mit den Kindern die Enten füttern

  • Corinne
    1. Februar 2014 at 12:11

    Bis jetzt haben wir den Vatertag nicht so toll gefeiert, aber wir würden es richtig geniessen mal wieder zu dritt etwas zu unternehmen und unser Sohn würde sich ganz bestimmt riesig freuen, am Papi sones tolls Geschenk machen zu können. Denn Papi ist momentan der absolute Held für meinen Sohn :-). Im Tessin würden wir zuerst sicher einfach mal das Zusammensein geniessen und einen Spaziergang am See entlang machen

  • Claudia Argentato
    1. Februar 2014 at 12:11

    Es wäre toll, zu so einem Anlass ins Tessin fahren zu dürfen.

  • Sandra
    1. Februar 2014 at 12:12

    Bis jetzt haben wir den Vatertag noch nicht wirklich gefeiert. Aber das holen wir dieses Jahr nach 😀
    Wir würden als erstes eine Pizza essen gehen 🙂

  • Petra
    1. Februar 2014 at 12:22

    Ui das wär was für uns. Papa ist ganz wichtig bei uns, ohne ihn ginge gar nichts! Da hätte er sicher Riesenfreude! Als erstes würden wir wahrscheinlich fein essen gehen! Pizza Pasta… 😉

  • Rapfunzel
    1. Februar 2014 at 12:22

    Mein Mann ist der alleeallerallerbeste Papa und auch Ehemann den man sich nur vorstellen kann! Darum mache ich hier sehr gerne mit, danke:)

  • Gaby
    1. Februar 2014 at 12:58

    Cooool, Tessin ist einfach wunderbar, auch wenn wir den Vatertag bis jetzt noch nie gefeiert haben :-)). Vielleicht wäre das gerade die Gelegenheit??
    LG, Gaby

  • Eleonora
    1. Februar 2014 at 13:03

    Beim offiziellen Wettbewerb habe ich mein Glück versucht und das mache ich hier natürlich auch noch. Finde es schön, dass es einen Vatertag gibt, der in Italien viel mehr bekannt ist, als hier. Also ich habe meinem Papa wohl nie ein Vatertagsgeschenk gemacht und kenne ihn erst, seit ich mit meinem Mann zusammen bin. Unsere Grosse bastelt für Papa genau so gerne wie für Mama und ich finde es genau so schön und so wichtig!!! Es wäre toll, wenn wir den Vatertag mal ein bisschen spezieller machen könnten mit so einer Reise!

  • Michi b.
    1. Februar 2014 at 13:05

    Für mich bedeutet Vatertag das selbe wie Muttertag, obwohl man die Ganze Arbeit von Mama und Papa das ganze Jahr schätzen sollte;)
    Als allererstes würden wir gegenseitig ein tolles Familienfoto schiessen, fotos kann man nie genug haben um den Moment fest zu halten!

  • Fabienne
    1. Februar 2014 at 13:07

    Ist schon wieder ein jahr vorbei? Ich hab uns doch erst gerade die daumen gedrückt um den vatertag im tessin verbringen zu können.
    Oh das wäre so toll! Im tessin gibts so viele tolle sehenswürdigkeiten u d feines essen und wein ❤️

  • Andrea
    1. Februar 2014 at 13:21

    Ou das wäre jetzt genau das was wir brauchen 🙂

  • Erika M.
    1. Februar 2014 at 13:48

    Letztes Jahr wollte ich meinen Mann zum ersten Vatertag überraschen, doch dann ist es leider irgendwie ganz vergessen gegangen :-/ Ihn dieses Jahr mit einem Kurztrip zu erfreuen, wäre natürlich super, wird er doch keine zwei Monate später zum 2. Mal Papa 😉
    Wir würden warscheinlich, wenn es das Wetter zulässt, als erstes am Lido flanieren gehen <3

    Danke für diese tolle Verlosung!

  • Anita F.
    1. Februar 2014 at 14:00

    Oh wow das wär e mega tolli überraschig für min maa wo nachere strenge zit am 17.3 en neue job afangt! Mer würdet met eusne kind das wochenend eifach gnüsse und usspanne!

  • Eva
    1. Februar 2014 at 14:17

    Da wären wir zu gern dabei. Leider entsprechen wir mit 3 Kids wiedermal nicht der Norm. 🙁 Schade…

  • milli
    1. Februar 2014 at 14:32

    Ahh ich liebe s tessin und mi maa.er isch en super papi.mir wäred gern debii.

  • monia
    1. Februar 2014 at 14:42

    oh da peobier ich doch mein glück auch dieses jahr wieder… für mich wärs das absolute highlight dich liebe rita persönlich kennenlerne zu dürfen..
    u junior könnte seinen papi das ganze weekend geniessen, da er unter der woche oft wenig vom papi hat… das wär wirklich supertoll… zuerst würde pn wir uns wohl ein glas wein gönnen und dem kleinen ein gelato 🙂

  • Rahel
    1. Februar 2014 at 15:30

    Das wäre super

  • Corinne Rutishauser
    1. Februar 2014 at 15:52

    Bisher habe ich den offiziellen Vatertag nicht gekannt und wir haben ihn darum auch nicht gefeiert. Nun schreibe ich ihn aber in den Kalender, denn Papi soll auch einmal speziell gefeiert werden, wie ich als Mami im Mai. Das tut so nämlich so gut!
    Im Tessin würden wir bei Regen zuerst ins Lido gehen und rutschen, bei Sonne wohl nach Cardada und über den Barfussweg balancieren, nur eventuell mit Schuhen! Und dann wäre für unsere Jungs spätestens das Swiss Miniature auf dem Programm.

  • Eveline
    1. Februar 2014 at 15:53

    Wir würden einfach die Familie geniessen. Es wäre toll dieses Weekend gemeinsam zu verbringen!

  • Barbara Egger
    1. Februar 2014 at 16:16

    Ich bin ein Die Angelones Fan und wir reisen immer wieder gerne ins Tessin. Es gibt so viel zu entdecken! Deshalb würden wir das Weekend sehr gerne gewinnen!

  • Martina
    1. Februar 2014 at 16:21

    Der Vatertag hatte bisher keine grosse Bedeutung für uns, drum würden wir das gerne mal ausprobieren und uns davon inspirieren lassen 🙂 Der (oder heisst es das?) Tessin ist immer eine Reise wert und wir würden uns wohl als erstes mal die Sonne an den Kopf scheinen lassen…

  • Anto
    1. Februar 2014 at 17:59

    Wir kennen den Vatertag, da auch in Italien dies gefeiert wird. Wir lieben es im Tessin zu sein, da es uns ein bisschen Heimat näher bringt. Viva il Papa. 🙂

  • Christina
    1. Februar 2014 at 19:35

    Für mich hat der Vatertag grosse Bedeutung. Allerdings bin ich ihn gewöhnt, am 1. Sonntag im Juni zu feiern (AT). Dass er hierzulande an einem andren Datum ist, war für mich gewöhnungsbedürftig. Jetzt haben wir zwei Vatertage. Einen für meinen Vater und einen für meinen Mann, der ja auch Vater ist.
    Was ich im Tessin anstellen würd? Einfach Urlaubsstimmung und die geniale Tessiner Art geniessen und die „südliche Luft“ in vollen Zügeb einatmen. Wobei: ich würd wohl Polenta essen als erstes 😉

  • Nicole Bertsch
    1. Februar 2014 at 22:14

    Wenn ich sehe, was viele Väter leisten, dann gebührt ihnen auf jeden Fall gleich viel Dank wie den Müttern! In der Krippe machen sie immer zum Muttertag ein Geschenk explizit für Mami und Papi – so dass der Muttertag dann beiden gehört. Aber eigentlich ist es auch sehr schön, jedes Elternteil einzeln zu feiern!
    Was wir als erstes machen würden? Hoffentlich die ersten Tessiner Sonnenstrahlen geniessen!

  • Romana
    1. Februar 2014 at 22:17

    Ich habe es zwar auf dem offiziellen Weg schon versucht, aber doppelt genäht hält besser 😉 .
    Letztes Jahr habe ich ganz neidisch deinen Bericht mit Fotos verfolgt und danach mit den Mädels spontan Papi überrascht.
    Da wir Jobsharing at home “vollziehen“, hat es mein Mann mehr als verdient!
    …und wir waren schon mind. 10 Jahre nicht mehr im Tessin…dabei wurde mir auf der Insel Brissago die Frage aller Fragen gestellt <3 ! Den Ort würden wir unseren Mädels gerne zeigen und danach eine Pizza genießen 😉 !

  • Käthi
    1. Februar 2014 at 22:56

    hatte bis jetzt noch nicht von einem vatertag gehört. finde es aber toll.
    schade das es auf 2 erwachsene & 3 kinder begrenzt ist, so haben wir gar keine chance daran teilzunehmen.

  • Marciello Cinzia
    1. Februar 2014 at 23:10

    Wow, eine super Ideee! Wir nehmen gerne am Wettbewerb teil! Aber egal ob wir gewinnen oder nicht: dieses Jahr feiern wir den Vatertag. Meine 2 Girls haben nämlich den besten Papa der Welt. Er macht einfach alles für und mit den Mädels, hat heute sogar der Grossen die Haare geflochten. Das sagt doch schon alles, oder! 😉

  • sandra
    2. Februar 2014 at 09:15

    oh das isch ja genial da weri sehr gern debi.

  • Jannella
    2. Februar 2014 at 11:05

    Die Kids würden sich freuen mal für den Papi eine Überraschung zu planen und ihn damit überraschen zu können.
    Na dann hoffen wir doch mal dass es klappt….

    Liebe Grüsse Rita

  • Lorelai
    2. Februar 2014 at 12:54

    Der Vatertag bedeutet uns insofern viel als dass unser Sohn an diesem Tag zur Welt gekommen ist und sein Papa immer frei haben wird weil es ja ein Feiertag ist! 🙂 Wir würden im Tessin wohl als erstes baden gehen 😉

  • Judith
    2. Februar 2014 at 15:29

    also grad als erstes würden wir wohl unsere Sachen ins Hotel bringen 🙂
    Und dann ab irgendwo in die Höhe und die Aussicht geniessen! Oder ein Spaziergang am See entlang, das Lido wäre sicher auch ein grosser Spass für alle.
    Gross gefeiert haben wir den Vatertag bis anhin nicht, aber auch Muttertag wird nicht gross gefeiert. Ein kleines Gschenkli/Zeichnung gebastelt von den Kindern und z.B. Frühstück gemacht.
    Wir haben dies aber jeweils im Juni gemacht. Finde es schade, dass es keinen offiziellen Tag gibt, da ist der 19.3., der 1. Sonntag im Juni (www.vaetertag.ch) oder der 2. Sonntag im Juni. Finde es eigentlich noch schön wenn es jeweils an einem Sonntag ist.

  • Suza
    2. Februar 2014 at 15:32

    Das wäre was für uns! Weil unser Papa ein All-in-One-Paket ist: Brötchenverdiener, Hausmann, Möbelschlepper, Kletterbaum, Gärtner, Kuschelmonster, Bastler, Chefkoch … und und und der Muttertag total ungerecht findet und mir darum noch nie Blumen geschenkt hat… das würd sich mit einem Überraschungsausflug in den Süden vielleicht ändern 😉

  • Mascetti
    3. Februar 2014 at 05:23

    es wäre zuuuuuuuuuuu schööööööööööööööööön wenn es klappen würde und wir ins Tessin dürften und wir 4 ein tolles Weekend erleben dürften.
    Und an diesem Weekend der PAPA mal voll und ganz im Mittelpunkt steht und er das Feeling, was wir Mama’s am Muttertag erhalten, auch mal „gspürä“ darf 🙂

    Family-Weekend…de haaaaaaaaaaaaaaaammer ♥

    I ♥ it…..

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.