„20min“ warnt, die Zähne der Kinder seien immer schlechter. Immer mehr Kinder müssten sich schmerzhaften Behandlungen unterziehen. Schuld seien oftmals die Eltern, die – aufgrund der grossen Erfolge der Kariesprophylaxe in den vergangenen Jahrzehnten – das Gefühl haben, Karies sei kein Problem mehr. Die Folgen seien mehr erkrankte Zähne oder sogar dramatischer Kariesbefall.
Bei uns läuft die Sache mit dem Zähneputzen einigermassen rund. Dennoch müssen auch wir uns fast täglich Neues einfallen lassen, um den Buben das wichtige Zähneputzen schmackhaft zu machen.
Dazu greifen wir nicht nur zum „Ktipp“-Testsieger unter den Kinderzahnbürsten, sondern – nebst der konsequenten Wiederholung der „Zahnmonsterparty“– auch zu Zahnputzliedli, die ihre Wirkung nicht verfehlen:
Putz, Putz, Putz, abe mitem Schmutz.
D Zähndli die müend suuber sii,
dann chänd au kei Löcher drii,
Putz, Putz, Putz, abe mitem Schmutz.
So, So, So, da sind die Zähndli froh.
Nachem Nasche, nachem Ässe,
Zähndli putze nöd vergässe,
So, So, So, da sind die Zähndli froh.
Ja, Ja, Ja, jetz isch alles klar.
Sind die Zähndli blitz und blank,
Hebed sie äs Läbe lang,
Ja, Ja, Ja, jetz isch alles klar.
Weitere Zahnputzliedli finden Sie hier!
Keine Kommentare