Selbstverständlich bin ich vorgestern über Mittag sofort an die Bahnhofstrasse und habe ein herziges Buch zum Thema „Wackelzähne“ gekauft!
Schliesslich stellt der erste Wackelzahn unseres Grossen einen Meilenstein in unserer Familiengeschichte dar. Und mit diesem Buch wollte ich ihn auf den baldigen Verlust seines Beisserchens vorbereiten und ihm erklären, wie der ganze Zahnwechsel vor sich geht.
Doch abends musste ich nicht mehr viel wollen: Der Grosse kam bereits mit der ersten Zahnlücke nach Hause. Der Zahn war weg, der Grosse hatte ihn kurzerhand entsorgt. „Irgendwie störte mich da etwas, ich habs fortgeworfen“, so seine lapidare Antwort auf meine Frage, was denn da passiert und vor allem wo der Zahn sei.
Na ja. Dann bleibt das mit dem Buch mitgelieferte Zahndösli vorerst mal leer… Immerhin sind den Buben – vor allem dem Kleinen – meine Erläuterungen zum Buch bzw. zum Zahnwechsel offenbar so unter die Haut gefahren, dass sie den Rest des Abends damit verbrachten, im Spiegel nachzuschauen, ob noch alle Zähne da sind!
2 Kommentare
Tanja
8. September 2011 at 14:04Jööö, herziges Buch!
Schade hat dein grosser den Zahn weggeworfen! Wir haben ihn auch in einem Zahndösli.
Rita Angelone
8. September 2011 at 14:27@Tanja: Das Buch ist wirklich sehr gut! Und ja, ich begreife ihn ja irgendwie. Woher sollte er wissen, dass er den Zahn aufbewahren sollte…. ich kam nicht dazu, es ihm zu erklären. Dachte nicht, dass das alles soooo schnell passieren kann.