Familienleben Reportagen und Interviews

Wohnraum – wir gehören zu den Privilegierten

Wie angekündigt, hier noch ein paar Zahlen und Fakten zum Wohnen heute und morgen:

  • Die Weltbevölkerung wird älter und lebt länger.
  • 69% der Weltbevölkerung wird im Jahre 2050 in Städten wohnen.
  • Der durchschnittliche Wohnraum in Mega Cities (mehr als 10 Mio Einwohner) beträgt heute 15-20 m2 pro Person.
  • Kinder teilen sich oft ein Zimmer mit weniger als 9 m 2 mit Geschwistern oder Eltern.
  • Die meisten Räume in einem Haus erfüllen verschiedene Funktionen im Verlaufe eines Tages.
  • Badzimmer sind in der Regel die kleinsten Räume in einem Haus, die aber am meisten Funktionen erfüllen müssen.
  • Die Kosten für Energie, Nahrungsmittel, Wohnen und Mobilität steigen.

Quellen: United Nations Department of Economic and Social Affairs/Population Division, IKEA studies

Bereits heute lebt ein grosser Teil der Weltbevölkerung auf engem Raum, der sich in Zukunft weiter verkleinern wird. Clevere, preisgünstige und nachhaltige Raum- und allgemein Wohnlösungen sind drum gefragter denn je!

Lesen Sie auch:

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

Keine Kommentare

    Hinterlasse eine Nachricht

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.