Basteln, handwerken und dekorieren Nachhaltigkeit

Kerzen Upcycling – neuer Hauch für alte Kerzen

Kerzen Upcycling - Neuer Hauch für alte Kerzen
Aus alt mach neu: Schöne, neue Kerzen aus alten Wachsresten

Kerzen Upcycling – nachhaltiges DIY-Projekt

Jedes Jahr um diese Zeit überkommt uns die Lust, Kerzen Upcycling zu betreiben. Dafür suchen wir in der Brockenstube nach schönen Gläsern, Tassen oder Schalen, die wir mit dem Wachs zusammengeschmolzener Kerzenresten neu abfüllen können. Das Upcycling von Kerzen ist nicht nur ein kreatives Hobby, sondern auch ein kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit: Wir vermeiden damit den Kauf neuer Kerzen, sparen Ressourcen und Kosten, reduzieren Abfall und fördern den Gedanken der Kreislaufwirtschaft.

Duftkerzen selber machen

Dieses Jahr haben wir uns von einer Idee, die wir im alten Jahr noch im Weleda-Adventskalender gesehen haben, inspirieren lassen. Und zwar haben wir dieses Mal getrocknete Lavendelblüten und ein paar Tropfen Lavendel-Entspannungsöl unter den Kerzenwachs gemischt.

Kerzen Upcycling - Neuer Hauch für alte Kerzen

Die so entstandenen neuen Kerzen sehen nicht nur wunderschön aus, sondern duften auch herrlich und wohltuend!

Kerzen Upcycling - Neuer Hauch für alte Kerzen

Schön und entspannend

Der Lavendelduft ist die wichtigste Anwendungsform des Lavendels. Er beruhigt und entspannt ausserordentlich gut und kann beim Einschlafen helfen. Gerade die Kombination von Lavendelduft und das gemütliche Flackern einer Kerze wirkt ganz besonders ausgleichend!

Selbstverständlich kann man mit verschiedenen Duftölen experimentieren, um die eigenen Lieblingsaromen zu kreieren. Neben Lavendel eignen sich auch Vanille, Zitrus oder Waldduft hervorragend. Auch kann man natürliche Farbpigmente zum Wachs hinzufügen, um farblich abgestimmte Kerzen zu gestalten.

Kerzen Upcycling als Geschenkidee

Selbstgemachte Lavendelkerzen eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk. Am besten verpackt man sie mit umweltfreundlichem Papier oder Stoff, fügt eine handgeschriebene Notiz bei und kombiniert die Kerze mit anderen selbstgemachten selbstgemachten Wellness-Produkten wie zum Beispiel Badesalz.

Rezykliert ihr auch Kerzenresten? Mögt ihr Lavendel? Kennt ihr die beruhigende Wirkung von Lavendelduft auf Kinder?

Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt ihn auf Pinterest pinnen und zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Lavendel-Duftkerzen selber zu giessen, geht einfach und schnell. Dafür suchen wir in der Brockenstube nach schönen Gläschen, die wir mit dem Wachs zusammengeschmolzener Kerzenresten neu abfüllen und mit Lavendelblüten sowie Lavendelöl ergänzen.

Weitere Ideen rund um Kerzen findet ihr nachfolgend – einfach aufs Bild klicken und zum Beitrag wechseln:

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

1 Kommentar

  • Nadja W.
    8. Februar 2017 at 19:17

    Ich nehme mir immer wieder vor meine Kerzenresten wieder zu verwenden…. hat bisher nicht geklappt 🙁 Lavendel mag sehr gerne!

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.