Familienhit Chili con carne
Bevor unsere Buben letzten Samstag ins Pfadilager abgereist sind, haben wir eines ihrer Lieblingsgerichte gekocht: Chili con carne!
Chili con carne: Wirklich ein mexikanisches Gericht?
Der Ursprung von Chili con Carne ist nicht ganz klar und niemand kann genau sagen, wo das Gericht zum ersten Mal gekocht wurde. Sowohl die US-Bundesstaaten Texas und New Mexico als auch Arizona behaupten, dass der Ursprung des Gerichts auf ihrem Gebiet liege. In anderen Überlieferungen wird das Chili con Carne amerikanischen Ureinwohnern oder aber auch irischen, spanischen und sogar chinesischen Einwanderern zugesprochen.
Die Zutaten des Chili con carne
Diskutiert wird nicht nur über die Herkunft, sondern auch über die Zutaten. Die einzigen gemeinsamen Zutaten aller Chili-Rezepte sind Fleisch und Chili. Doch schon alleine bei diesen zwei Zutaten gibt es grosse Unterschiede: Die einen bereiten das Gericht mit Hackfleisch zu, die anderen mit in Würfel geschnittenem Fleisch. Dieses kann zudem Rindfleisch, Wild oder Schweinefleisch sein. Andere Zutaten, die in fast jedem Chilirezept vorkommen, sind Zwiebeln und Knoblauch, oft auch Koriander, Lorbeerblätter und Pfeffer.
Mit oder ohne Bohnen und Mais?
Ausgerechnet die roten Bohnen, die für uns unbedingt zu einem Chili con Carne dazu gehören, sind als Zutat aber umstritten. So enthält das Gericht in Texas zum Beispiel gar keine Bohnen, andernorts werden Pintobohnen oder schwarze Bohnen verwendet. Und auch der bei uns sehr beliebte Mais kommt in den Originalrezepten nicht vor.
Egal – Chili con Carne ist in allen Variationen fein! Für unser Chili con Carne haben wir ein gelingsicheres und feines Betty Bossi-Rezept leicht angepasst und nur ein bisschen Chili, dafür etwas mehr Fleisch gekocht. Das Ganze haben wir mit Reis als Beilage serviert.
Chili con carne
Zutaten
- 150 Gramm rote Kidney-Bohnen entweder aus der Dose oder ca. 12 Std. eingeweicht und abgetropft
- 2 EL Rapsöl
- 500 Gramm Hackfleisch
- 1 1/2 TL Salz
- 2 fein gehackte Zwiebeln
- 2 gepresste Knoblauchzehen
- 1-2 fein gehackte rote Chilis
- 2 EL Tomatenpüree
- 1 TL Cayennepfeffer
- 4 dl Rotwein
- 3 dl Wasser
- 1 Dose gehackte Tomaten ca. 800 Gramm
- 1 Dose Maiskörner ca. 280 Gramm
- 200 Gramm fest kochende Kartoffeln in Würfel
- 1/2 Bund grob geschnittener Koriander
- Salz und Pfeffer nach Bedarf
Anleitungen
- Öl in einer grossen Pfanne heiss werden lassen. Fleisch portionenweise ca. 2 Min. anbraten, herausnehmen, salzen. Hitze reduzieren.
- Zwiebeln und alle Zutaten bis und mit Cayennepfeffer beigeben, ca. 1 Min. andämpfen.
- Wein und Wasser dazugiessen, Tomaten und alle Zutaten bis und mit Kartoffeln beigeben, Fleisch wieder beigeben, mischen. Zugedeckt unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze ca. 2 Std. schmoren.
- Koriander darüberstreuen, würzen.
Notizen
Zwei weitere feine Chili con carne Rezepte findet ihr nachfolgend:
Mögt ihr Chili con carne? Wie kocht ihr dieses Gericht?
Weitere einfache und familientaugliche Alltagsrezepte findet ihr unter der Rubrik La Cucina Angelone.
1 Kommentar
Nadja W.
16. Oktober 2017 at 20:01oh wir lieben Chilli Con Carne. Wir essen es entweder zu Baguette oder zu Reis. Mhh muss ich unbedingt mal wieder machen! Danke fürs erinnern 😉