Vorweihnachtsstimmung für die Familie
In den zum Teil hektischen Tagen vor den grossen Weihnachtsfeierlichkeiten stellen Weihnachts- und Christkindlimärkte eine Art Oase der Ruhe dar, in der man die Adventszeit mit all ihren Düften und Gaumenfreuden geniessen kann! In Zürich gibt es gerade einige davon – und jeder ist auf seine Weise faszinierend und einzigartig. Am besten gefällt uns das Weihnachtsdorf auf dem Sechseläutenplatz.
Am Bahnhof
Der unterdessen sehr bekannte Weihnachtsmarkt im Hauptbahnhof Zürich ist mit seinen 150 Marktständen gar einer der grössten überdachten Weihnachtsmärkte Europas! Besonderes Glanzstück des «Christkindlimarkt» ist der 15 Meter hohe, mit abertausenden funkelnden Swarovski-Kristallen geschmückte Weihnachtsbaum.
Im Niederdorf
Der Weihnachtsmarkt im Dörfli ist der älteste der Stadt Zürich. Die zahlreichen Marktstände verteilen sich von der Niederdorfstrasse über den Hirschenplatz und bis in den Rosenhof!
Am Werdmühleplatz
Der Weihnachtsmärt am Werdmühleplatz ist mit dem „Singing Christmas Tree“ wohl der musikalischste Markt der Stadt Zürich! Auf einer haushohen, liebevoll dekorierten Bühne in Form eines Weihnachtsbaums bieten verschiedene Chöre aus der Region das Beste aus ihrem Weihnachtsrepertoire.
Auf dem Sechseläutenplatz
Der Weihnachtsmarkt auf dem Sechseläutenplatz in Zürich ist der jüngste und urbanste. Das „Wienachtsdorf“ verzaubert mit seinen rund 100 Marktstände vor der spektakulären Kulisse des Opernhauses Gross und Klein.
Auf dem Markt bieten lokale Designer aussergewöhnliche Schmuck- und Fundstücke an sowie ein buntes kulinarisches Angebot. Das Weihnachtsdorf unterscheidet sich von anderen Weihnachtsmärkten: Es setzt auf kreative Angebote und designorientierte Produkte aus Zürich und der Schweiz und ist eine Verbindung von Neuem und Traditionellem mit starkem lokalen Bezug.
Im Weihnachtsdorf auf dem Sechseläutenplatz hat es sogar eine Eisbahn!
Zählt man alle Weihnachtsmärkte der Schweiz zusammen, kommt man problemlos an die hundert. Ich habe eine Liste gefunden, welche die schönsten zusammen fasst! Schaut man auch noch nach Deutschland, hat man definitiv die Qual der Wahl: Dortmund, Nürnberg, Dresden, Stuttgart, Frankfurt, Essen, Berlin etc. etc. – alle grösseren Städte haben ebenfalls traditionelle Weihnachts- und Christkindlimärkte mit ihren eigenen Besonderheiten! Auch zu diesen Märkten habe ich eine Liste entdeckt.
Welche Weihnachtsmärkte besucht ihr? Kennt ihr das Weihnachtsdorf auf dem Sechseläuteplatz in Zürich schon?
Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt ihn auf Pinterest pinnen und ihn zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Weiterführende Links:
- Weihnachtszeit – Zeit der Weihnachts- und Christkindlimärkte
- Weihnachtsmarkt-Feeling für zu Hause: Die beste Weihnachts-Schoggi zum Trinken
- Die schönsten Weihnachtsmärkte der Schweiz
- Die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands
Weitere spannende Beiträge passend zum Thema Weihnachten auf der ganzen Welt:
- Das Who is Who der Weihnacht
- Weihnachtsessen auf der ganzen Welt
- Festtage all‘ italiana
- Inspirationen fürs Weihnachtsmenü
- Weihnachten auf italienisch: Süsse Mini-Pandoro selber backen
- Italienisches Festtags-Dessert: Gefüllter Mini-Pandoro-Weihnachtsbaum
- Griechische Weihnachten
- Weihnachten feiern in der Grossfamilie
- Weihnachten in der Schweiz: Schwiizer Wiehnachts-Versli
- Weihnachtszeit: Zeit der Weihnachtsmärkte
- Weihnachtsmarkts-Feeling für zu Hause
3 Kommentare
Nadja W.
29. November 2015 at 12:23Ich hab morgen Geburtstag und gehe zuerst ins Hürlimann Areal etwas Wellnessen und danach noch auf den Sechseläutenplatz 🙂 nächsten Samstag haben wir unverhofft ein freien Abend und wenn wir nicht im Wallis sind dann sind wir in Zürich 🙂
Nicole
29. November 2015 at 22:58Die schönsten Märkte sind für mich in Einsiedeln, München und Nürnberg. Aber dieses Jahr werden wir sicher auch den auf dem Sechseläutenplatz mal besuchen.
Rita Angelone
30. November 2015 at 09:26Liebe Nadja! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und hab einen ganz, ganz schönen Tag! Nächsten Samstag haben wir auch kinderfrei 🙂