Ausflüge und Familienferien Schweiz Unterwegs als Familie Zürich

Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung Vol. 2

Der Üetliberg – der Hausberg von Zürich

Genau gleich wie vor zwei Jahren haben wir uns zum Abschluss unserer Herbstferienwoche entschieden, unseren schönen Hausberg – den Üetliberg- zu besuchen! Mit dem Üetlibergbähnli (wir haben übrigens eine Albis-Tageskartegelöst, die 24 Stunden lang volle Bewegungsfreiheit in den Zufahrtszonen Üetliberg-Felsenegg-Albis gewährt) sind wir bequem bis zur Endstation gefahren, wos im übrigen auch eine Wirtschaft und einen Spielplatz gibt und wo der lehrreiche Planetenweg beginnt.

Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung
Die Sonne auf dem Planetenweg

Üetliberg – der Aussichtsberg

Auf dem Üetliberg angekommen, sind wir natürlich als Erstes auf den 72 Meter hohen Aussichtsturm gestiegen!

Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung
Zwei Jahre nach dem ersten Aufstieg auf den Aussichtsturm geht es deutlich besser!

Egal, wieviele Male man auf den Aussichtsturm steigt: Die Aussicht fasziniert einfach immer wieder aufs Neue!

Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung
Das 360-Grad-Panorama ist grossartig!

Dieses Mal durften sich die Buben auch ihre eigene Üetliberg-Münze aus einem 20-Räppler prägen!

Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung
Erinnerung an den Üetliberg

Vom Gipfel führt ein kurzer, steiler und spektakulärer Treppenweg in Richtung Wirtschaft Uto Staffel.

Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung
Der Treppenweg zur Uto Stafel
Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung
Der Saturn auf dem Planetenweg

Der Planetenweg

Und immer wieder kann man auf der Wanderung die Reihenfolge der Planeten üben… weil man diese auch als Erwachsener schliesslich immer wieder vergisst. Oder wie lautet der Spruch? „Mein Vater erklärt mir jeden Samstag unsere neun Planeten!“

Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung
Der Uranus auf dem Planetenweg

Auf ungefähr halbem Weg haben wir eine Pause eingelegt, ein Feuer gemacht und Würste gebrätelt!

Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung
Unterwegs gibt es zahlreiche Grillstellen
Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung
Picknicks – Highligt im Kinderleben

Und was wir auch probiert haben: S’mores machen!

Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung
S’mores – Mashmallows-Sandwiches!

Anschliessend sind wir über die Balderen weiter marschiert, wo wir nicht nur eine herrliche Landschaft geniessen, …

Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung
Eine Kuh auf der Balderen

… sondern auch Paraglider beim Start bestaunen konnten!

Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung
Viele Paraglider starten auf dem Höhenweg

Ja, und zum Schluss sind wir Richtung Richtstrahlturm Felsenegg gestiegen, wo sich auch die Bergstation der Luftseilbahn Adliswil-Felsenegg befindet!

Vom Üetliberg zur Felsenegg: Gratwanderung
Mit der Luftseilbahn geht es hinunter nach Adliswil

Mit der Luftseilbahn sind wir dann schliesslich Richtung Adliswil hinunter und von da aus mit dem Sihltalbähnli wieder zurück in die Stadt gefahren.

Wer von euch kennt diese Wanderung schon? Wer lässt sich von unserem Bericht inspirieren?

Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt ihn auf Pinterest pinnen und ihn zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Planetenweg Üetliberg Zürich Wandern Kinder

Und so sah das Ganze vor zwei Jahren aus:

Weitere Beiträge passend zum Thema „Üetliberg“:

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

4 Kommentare

  • Nicole Bertsch
    19. Oktober 2013 at 08:47

    Puh, S’mores auch noch mit Schoggi drin? Seeehr süss…. 😉 Wir machen sie immer mit normalen Butterkeksen.
    Die Wanderung ist toll. Die müssen wir auch wieder mal unter die Füsse nehmen. Das letzte Mal ist lange her. Heute wäre ein Tag dafür, aber leider sind die Kinder grad‘ bei Oma und Opa, und so geniessen GG und ich es zu zweit. 🙂

  • Carolin
    19. Oktober 2013 at 08:49

    Euer Bericht hat mich grad motiviert und ich nehme mir vor, den Üetliberg demnächst auch zu entdecken. Kenne mich nämlich bis jetzt gar nicht aus.

  • Nicole Kirner
    19. Oktober 2013 at 09:26

    Eure Ausflüge erinnern mich stark an die Familie meines Bruders. Dort gibt es auch zwei Buben (8 und 11 Jahre) welche sehr gerne draussen in der Natur sind. Sie eifern eben auch den Hobbys des Vaters nach; Geocaching und Bushcraft. Schon davon gehört? Ich kannte beides nicht,wurde aber mittlerweile von den Jungs genaustens darin „eingeübt“ Nun darf Gotti auch mit,weil sie als ehemalige Pfadfinderin doch auch noch ein paar gute Sachen kennt. Mit Geocaching kommt man oftmals an Orte,wo man als gewöhnlicher „Wanderer“ nie hingeht. Und wenn man denkt,wo es überall solche Caches gibt! Das ist ja ein weltweites Hobby und ihr seid bestimmt auch schon unbewusst an solch einem Cache vorbeigekommen. Ihr seid dann in der Cachersprache sogenannte „Muggles“. Wünsche euch weiterhin viel Spass und werde demnächst abklären ob es auf dem Uetliberg auch Caches gibt. Sehr wahrscheinlich schon. Dann heisst es : Uetliberg wir kommen !!!

  • TheSwissMiss
    19. Oktober 2013 at 13:46

    Toller Bericht, schöne Fotos, mega Aussicht – danke fürs teilen!

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.