Familienleben

Vatertag, Josefstag oder Seppelitag – Zeit, dem Papi Danke zu sagen

In Italien wird der Vatertag, also la festa del papà, am 19. März, dem Josefstag gefeiert. Der Vatertag ist in Italien – anders als beispielsweise in Deutschland – kein Tag für Herrenpartien oder „Tag für Männer“, sondern ein tief verwurzelter Familienfeiertag, der als Pendant zum Muttertag gefeiert wird. Die Kinder basteln oder kaufen kleine Geschenke für den Vater, lernen Gedichte oder führen in Kindergarten und Schule kleine Stücke auf.

Auch in Spanien wird der Vatertag, also el día del padre, am 19. März gefeiert. In Spanien ist es ebenfalls üblich, Geschenke von Kindern zu bekommen, die sie meistens in der Schule gemalt oder gebastelt haben.

In der Schweiz ist der 19. März nur in den Kantonen Schwyz, Nidwalden, Tessin, Uri und Wallis sowie Teilen Zugs, Luzerns und Graubündens ein offizieller Feiertag und da meist als „Seppelitag“ bekannt. Im Resten der Schweiz wird er aber nicht gefeiert.

Auf inoffizieller Basis wurde 2007 ein ähnlihcher Fest- und Aktionstag eingeführt: der sogenannte Schweizer Vätertag. Dieser wird jeweils am ersten Sonntag im Juni gefeiert. Gemäss den Initianten aus der Männerbewegung soll der Schweizer Vätertag Wertschätzung für väterliches Engagement zum Ausdruck bringen. Im Unterschied zum Vatertag in anderen Ländern besteht der Vätertag in erster Linie in einem Väter-Kinder-Aktionstag und zielt auch auf eine politische Dimension: Die Rahmenbedingungen für ein engagiertes Vatersein in Beruf, Familie und Gesellschaft sollen verbessert werden. Der nächste Vätertag findet am 5. Juni 2011 statt.

Weitere „Väter- und Männertage“:

  • Der Weltmännertag ist ein Aktionstag, der seit 2000 jährlich am 3. November stattfindet. Dieser soll laut Aussage des Schirmherrn Michail Gorbatschow das Bewusstsein der Männer im gesundheitlichen Bereich erweitern. So liege die männliche Lebenserwartung im Durchschnitt 7 Jahre unter der der Frauen. Neben Männergesundheit sind auch Bundeswehr und Zukunftsperspektiven Themenschwerpunkte.
  • Der Internationale Männertag wird jährlich am 19. November gefeiert. Ziele dieses Tages sind es, den Fokus auf Männer- und Jungen-Gesundheit zu legen, das Verhältnis der Geschlechter zu verbessern, die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern und männliche Vorbilder hervorzuheben. Es ist ein Anlass um Benachteiligungen von Männern und Jungen aufzuzeigen und ihren Einsatz für die Gemeinde, Familie, Ehe und Kinderbetreuung zu würdigen.

Die Angelones wünschen allen Vätern einen schönen Vatertag – wer kein Geschenkli parat hat, kann vielleicht wenigstens die Malvorlage verwenden…!

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

Keine Kommentare

    Hinterlasse eine Nachricht

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.