Ja, das Mini-Golfen hat es uns angetan! Nachdem wir schon am Vortag eine Partie gespielt hatten, hat es uns am Sonntag nach dem Frühstück gleich wieder den Ärmel reingezogen … Die Anlage des Parkhotel Deltas ist auch derart schön, dass man problemlos stundenlang darin verweilen könnte!
Unbestrittener Hirsch auf dem Mini-Golf-Platz war das Familienoberhaupt …
… während ich dann in anderen Gebieten wieder eher in den Mittelpunkt rückte.
Zuerst ein Stück weit der Maggia entlang und später quer über das sandig-lehmige Schwemmland des Maggia-Deltas sind wir nach dem Spiel gemütlich Richtung Locarno spaziert.
Nach einer Pause am See haben wir an der Piazza Grande einen frühlinghaften Zvieri genossen, bevor es dann wieder Richtung Zürich nach Hause ging!
Auch wenn wir an diesem Tag keine spektakuläre Aktivität unternommen haben, so haben wir den Sonntag in Ascona und Locarno dennoch in vollen Zügen genossen – und auch dafür ist ein solches Wochenende schliesslich da, oder?
Wie würdet Ihr einen gemütlichen Sonntag im sonnigen Tessin verbringen?
Was wir am Vortag erlebt haben, könnt Ihr hier lesen. Und was die Familie Näf, die ebenfalls am Vatertags-Weekend teilgenommen hat, alles so unternommen und erlebt hat, könnt Ihr auf ihrem eigenen Blog unter folgenden Links nachlesen – vielen Dank, Gaby, für deine Berichterstattung!
weitere Beiträge passend zum Thema:
Unser Vatertag 2014 im Tessin:
Unser Vatertag 2013 im Tessin
Unsere Frühlingsferien in Losone und Umgebung:
- Teil 1: Wohnen wie Froschkönige
- Teil 2: Dauerregen? Wasserfallsafari!
- Teil 3: Genuss pur
- Teil 4: Ausflug nach Cimetta
- Teil 5: Rückkehr über Domodossola
Unsere Sommerferien in Lugano und Umgebung:
5 Kommentare
Monika
17. März 2014 at 07:13ist das deine neue sonnenbrille? nr. 1 oder? sieht jedenfalls gut aus 😉
Nadja W.
17. März 2014 at 09:18mir fällt auf das deine haare kürzer sind als das letzte mal als ich dich live gesehen habe 😀 habe die gleiche länge 😉 ich will dieses jahr auch für ein paar tage ins tessin!! es ist ewigkeiten her wo wir dort waren 🙁
Rita Angelone
17. März 2014 at 09:26@Monika: Ha! Gut beobachtet – es ist nochmals eine andere 🙂 Mehr dazu in den nächsten Tagen!
Rita Angelone
17. März 2014 at 09:27@Nadja: also nochmals etwas Gemeinsames 🙂 Ja, ich habe sie gestutzt. Für den Moment ist es gut so. Mal sehen, was ich dann wieder mal mache. Und ja, unbedingt wieder einmal ins Tessin. Gerade für Euren Kleinen gäbe es so vieles zu erkunden!
Nadja W.
18. März 2014 at 18:32@Rita, ich würde gerne kurze Haare haben (hatte ich vor 20 Jahren als ich meinen Mann kennengelernt habe…) aber ER will nicht! 🙁 und ich muss zugeben ich getrau mich grad nicht weil ich sicher bin das ich die Haare dann nicht mehr wachsen lassen kann…. evt wieder etwas länger damit ich sie so richtig zusammenbinden kann wäre auch toll aber diese Länge find ich eben schon noch toll.