Wie ich euch vor ein paar Wochen berichtet habe, zählt der Touring Club Schweiz knapp 1,5 Millionen Mitglieder. Das heisst: Fast jeder 2. Schweizer Haushalt ist beim TCS – oft bereits in der 3. Generation!
Wie sieht es bei euch aus: Seid ihr auch TCS-Mitglieder? Und wenn ja, habt ihr euch schon einmal überlegt, weshalb? Viele geben an, wegen der Pannenhilfe beim TCS zu sein, nicht wenige aber auch wegen der vielen Mitgliedervorteilen. Und dennoch: Vielen Mitgliedern – und dazu zähle ich auch uns – ist nicht immer präsent, von welchen Vorteilen, Rabatten, Vergünstigungen und Tipps & Tricks sie profitieren können.
Höchste Zeit also, sich dessen (wieder) bewusst zu werden. Und welcher Zeitpunkt wäre dafür passender, wenn nicht gerade unsere Skiferienwoche? Wir haben unsere Erfahrungen für gelungene Skiferien zusammengefasst und sie mit nützlichen Informationen seitens TCS ergänzt:
1. Der Ferienort
Informiert euch vor der Abreise über euren gewählten Winterferienort: Welche Schlechtwetter-Aktivitäten gibt es? Was solltet ihr noch mitnehmen (Badehosen, Schlittschuhe, Hallenschuhe u.ä.)? Muss man in den Restaurants vor Ort im voraus reservieren? Wie sehen die Bergbahnpreise aus, gibt es spezielle Abos oder Tarife für Familien? Muss man die Skischule im voraus reservieren?
Dies sind nur ein paar Fragen, die ihr am besten bereits im Voraus klärt. Viele weitere solcher Punkte und mehr nützliche Tipps zur Ferienvorbereitung findet ihr sowohl auf der Wintercheckliste als auch in der allgemeinen Ferien-Checkliste des TCS.
2. Die Ski-Ausrüstung
Ein frühzeitiger Check der Winter- und Skibekleidung auf Tragbarkeit, Tauglichkeit (sprich: Sicherheit!) und Vollständigkeit ist gerade wenn man Kinder hat sehr wichtig. Sitzen die Helme nach wie vor sicher und gut? Sind ihre Skibrillen nicht verkratzt und ermöglichen sie immer noch eine klare, sichere Sicht? Und sind alle „Kleinteile“ überhaupt noch vorhanden? Passen die Kleider nicht mehr, vermag die Ausrüstung die Sicherheit nicht mehr zu garantieren oder ist etwas unbemerkt verloren gegangen, hat man bei frühzeitiger Prüfung noch genug Zeit, um in Ruhe alles Nötige zu besorgen.
Packt genügend warme Kleidung und achtet dabei, dass ihr euch alle im Zwiebelschalensystem anziehen könnt. Denkt auch an den Sonnenschutz und nehmt am besten auch einen kleinen Rucksack mit – der ist immer nützlich, um Ersatzkleider oder aber auch ein Picknick zu transportieren.
Lasst die Skibindung vor jeder Saison von einer Fachperson einstellen. Die jährliche Bindungseinstell-Kontrolle ist zwar nur eine Empfehlung und keine formell rechtliche Pflicht, dennoch ist die jährliche Skibindungseinstellung empfehlenswert.
Fehlt noch etwas? Denkt daran: Es gibt den TouringShop, über welchen TCS-Mitglieder Reise- und Sportartikel und vieles mehr zu Sonderkonditionen beziehen können. Schaut euch zum Beispiel die Skihelme an oder den tollen, zusammenklappbaren Davoser Holzschlitten, der auch im vollbeladensten Auto noch Platz findet!
3. Das Auto
Ist euer Auto startklar und „winterfest“? Wie sieht es aus mit der Batterie, mit den Reifen, dem Scheibenwaschwasser und dem Motorenöl? Weshalb nicht den TCS Winter-Test machen – die TCS-Experten zeigen euch, was ihr unternehmen müsst, damit euer Auto ohne Probleme durch den Winter kommt.
Je nach dem, wohin ihr in die Skiferien fährt, müsst ihr auch an Schneeketten denken und diese übungshalber vor der Abreise auch einmal «im Trockenen» montieren:
Weitere Tipps für die Montage und Demontage von Schneeketten sowie die gesetzliche Regelungen findet ihr hier.
Denkt auch daran, das Auto gleich vor der Abreise vollzutanken, denn oft wird das Benzin teurer, je mehr ihr euch dem Skiort nähert.
Als TCS-Mitglied könnt ihr kostenlos die TCS-BP Card oder die TCS-Tamoil Card bestellen und von Rabatten auf Treibstoff profitieren.
Wenn ihr es – wie wir – nicht schafft, alles, was ihr in die Skiferien mitnehmen wollt, im Auto zu verstauen, dann gibt es zum Glück auch dafür Lösungen: Welche Dachboxen oder Skiträger empfehlenswert sind, findet ihr in den entsprechenden Testberichten des TCS.
3. Sicher und clever unterwegs
Informiert euch vor dem Abfahren über die Strecke. Der TCS bietet dafür einen tollen Routenplaner für die Schweiz und für die ganze Welt an:
Informiert euch auch frühzeitig über den Verkehrsstand und wählt eine Abfahrtszeit, an welcher am wenigsten Stau zu erwarten ist. Dazu könnt ihr die TCS-App benützen – diese zeigt nicht nur die Verkehrslage und Staumeldungen an, sondern informiert auch über die Schneekettenpflicht auf bestimmten Strecken.
Plant auf langen Strecken regelmässige Pausen ein und erkundigt euch frühzeitig nach gemütlichen Raststätten, die auch kinderfreundlich sind. Apropos: Beim Vorweisen der TCS-Mitgliederkarte profitiert ihr bei verschiedenen Anbietern von attraktiven Rabatten auf Speisen und Getränke. Zum Beispiel über 10% in den Marché Restaurants der Schweiz:
4. Das Skifahren
Wenn ihr nie wieder an der Bergbahnkasse anstehen wollt, könnt ihr eure Skitickets über Ticketcorner online auf eure Skicard laden und dabei nicht nur Zeit, sondern – als TCS-Mitglied – auch Geld sparen. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Auch in Sachen Skischule können TCS-Mitglieder profitieren, und zwar von 15% Rabatt auf Gruppen-Wochenkurse für sich selber oder für ein Familienmitglied in allen offiziellen Schweizer Skischulen.
Dazu lädt man den entsprechenden Gutschein herunter und weist diesen zusammen mit der TCS-Mitgliederkarte vor.
Falls ihr eure Skiausrüstung vor Ort mietet, denkt daran: Bei Intersport profitiert man als TCS-Mitglied von 15% Rabatt auf die Miete der Wintersportausrüstung.
Wie ihr sehen könnt, bietet der TCS sozusagen alles, was ihr für eure Reiseplanung braucht – und dies in Kombination mit vielen Vorteilen! Und sollten nach diesem Beitrag noch Fragen offen geblieben sein, so könnt ihr als TCS-Mitglied jederzeit eine kostenlose telefonische Beratung einholen!
Seid ihr TCS-Mitglied? Welche Vergünstigungen kanntet ihr schon? Welche waren euch nicht (mehr) bewusst? Von welchen werdet ihr bei der nächsten Gelegenheit (wieder) profitieren?
Gemeinsam mit dem Touring Club Schweiz geben wir in regelmässigen Abständen nützliche Informationen und Tipps, wie Familien heute sicher und lustvoll unterwegs sind.
Und hier geht es zu den bereits erschienenen Beiträge:
26 Kommentare
Ni Na
14. Februar 2017 at 08:30Toller Bericht danke!
Ich bin kein Mitglied des TCS mehr, nicht weil ich nicht zufrieden war, sondern weil die Pannenhilfe in meiner Versicherung inkludiert ist. Mir war aber nicht bewusst, woe viele tolle Angebote man zusätzlich dank der Mitgliedschaft hat. Ich werde mich nun mal richtig informieren.
Gut finde ich z.B., dass man sein Auto beim TCS prüfen kann und so nicht zur Mfk muss.
Moni
14. Februar 2017 at 08:33Skikurs. Wusste ich nicht. Danke fuer den tollen tipp
Stephanie Pulver
14. Februar 2017 at 08:37Die Vergünstigung für Skischule und Materielmiete war uns bekannt, aber jenes für das Skiticket nicht.
Da muss ich mich nochmals genau schlau machen.
Michi B.
14. Februar 2017 at 08:58Nein,ich kannte den TCS Club nicht aber wir werden auch Mitglied da ich gesehen habe das auch Camper profitieren können
Elias
14. Februar 2017 at 09:43Von der Vergünstigung für die Skischule – das wusste ich gar nicht!
franziska
14. Februar 2017 at 14:36Den TCS Wintertest kannte ich bisher nicht und würde ich in Zukunft gerne nutzen. Sehr nützlich!
megert
14. Februar 2017 at 22:19skischule
Mii
15. Februar 2017 at 16:41Ich bin noch nicht beim TCS, wenn ich mein Auto regelmässig zur Kontrolle bringe, habe ich eine Versicherung mit dabei. Ich wusste aber bis anhin nicht, dass es so viele zusätzliche Angebote gibt. Eine Mitgliedschaft würde sich daher lohnen. Muss ich direkt mal anschauen. Danke für deine Tipps!
Janine
17. Februar 2017 at 18:50Shopping ist immer toll:)
Addi
17. Februar 2017 at 18:51Klingt alles super. Bin aber nicht beim TCS weil due Pannenhilfe in meiner Fahrzeugversicherung dabei ist
Ralph
17. Februar 2017 at 19:11Der Rabatt bei der Miete der Wintersportausrüstung wird sicher bei der nächsten Miete angewendet.
Janina
17. Februar 2017 at 19:29Uiii ich kannte keine der TcsAngebote… *schäm*
Daniela
17. Februar 2017 at 19:42Das klingt ja echt toll! Wir sind aber nicht beim TCS weil due Pannenhilfe in unserer Fahrzeugversicherung dabei ist! Die 15% auf Buchungen bei Skischulen tönt jedoch verlockend!
Patricia
17. Februar 2017 at 19:48Wir sind nicht mehr TCS Mitglied. Vieles ist durch andere Versicherungen oder Mitgliefschaften abgedeckt, darum haben wir das gestrichen. Aber schon toll, die Vorteile
Barbara
17. Februar 2017 at 20:00Wir sind TCS Mitglied und ich wusste, dass man gratis das Auto prüfen kann. Wo ich öfters die TCS Karte für Rabatt einsetzen werde, ist bei den Marche Restaurants… Zudem werde ich die Zeitung wohl wieder öfters genau studieren. Da hat es sicherlich das eine oder andere Produkt dabei, von dem ich profitieren könnte…
Siri
17. Februar 2017 at 20:20Hui, ich kenne noch keines der Angebote. Das müssen wir definitiv noch nachholen!
Karin H
17. Februar 2017 at 20:36Wir würden auf jeden Fall von den % für die Schischule gebrauch machen!!! Tolle Sache!!
branka
17. Februar 2017 at 21:19Ja, wo hast du denn dieses schönr Angebot die ganze Zeit versteckt!
branka
17. Februar 2017 at 21:20Ja, wo hast du denn dieses schönr Angebot die ganze Zeit versteckt!
Nicole von Moos
17. Februar 2017 at 21:56Ooh ein Sportgutschein wäre der absolute Hit.
Nicci
18. Februar 2017 at 00:53Wir sind nicht beim TCS dabei. Trotzdem würden wir uns über einen Gutschein freuen 😉
Marion
18. Februar 2017 at 09:21Zum Glück heute gelesen, Vorteil für morgen! Danke und vielleicht ist mir das Glück hold 😉
Claudia
18. Februar 2017 at 13:52Insbesondere im TCS Mitgliedermagazin gibt es immer wieder sehr günstige und tolle Angebote. Auch die Berichte sind spannend und vielseitig.
Hans
18. Februar 2017 at 15:13Letztes Jahr waren wir im Tessin und wir konnten sämtliche Bahnen & Schiffe extrem günstig dank des TCS benutzen. Meine TCS Karte steckt immer griffbereit im Portemonnaie, da oft unverhofft Vergünstigungen möglich sind. Dies entlastet das Familienbudget sehr.
Natalie
18. Februar 2017 at 15:49Da ich autofrei lebe, bin ich nicht TCS mitglied – aber die Karte würde ich trotzdem gerne gewinnen 🙂
monika osterwalder
18. Februar 2017 at 17:10bin scho sitt Johre Mitglied und sehr z friede <3