Ausflüge und Familienferien Schweiz Bündnerland Unterwegs als Familie

Unsere Ferien im rocksresort: Von Foppa zur Runcahöhe

„Aber jetzt, Buben, jetzt müssen wir ein bisschen laufen!“

Weil die Buben unbedingt noch einmal mit  den Bergbahnen fahren wollten, sind wir gestern Dienstag noch einmal von Flims nach Foppa gefahren. Von da führt ein ganz schöner Höhenweg durch Wald und Wiesen zur Runcahöhe. Auf dieser aussichtsreichen Wanderung erhält man einen guten Überblick zum Abgang des grossen Flimser Bergsturzes.

„Das ist jetzt der Segnesbach!“

Der Weg führt auch über den sich durch den Wald schlängelnden Segnesbach, der weiter unten dann Flembach heisst.

„So laufe ich gern!“

Die Wanderung über das Ablagerungsgebiet der Bergsturzmasse hat nicht nur den Buben sehr gefallen!

„Ein Flimserbier muss sein!“

Die Terrasse des Bergrestaurants Runca-Höhe liegt wunderbar an der Sonne und direkt an einem abenteuerlichen Kinderspielplatz.

Ein Flimser Bier …

„Darauf habe ich mich lange gefreut!“

… und feinste Pizokel mit Steinpilzen sowie …

„Darauf hat sich das Familienoberhaupt auch lange gefreut!“

… leckere Capuns mit Eierschwämmli mussten einfach sein!

„Mamma, das ist jetzt wirklich ein cooler Spielplatz!“

Der Spielplatz ist wirklich cool – nebst Rutschbahn, Karussell, Trampolin und Schaukeln können Kinder auch in einem alten Sessellift fahren!

„So gefällt es mir!“

Während die Buben spielten, lag sogar eine kurze Ruhepause an der Sonne drin!

„Papi, ich kann nicht mehr weiter laufen!“

Der Abstieg nach Flims hat uns weiter durch Wald und Wiesen geführt. Und auch heute musste der Kleine das allerletzte Stückchen Weg geschultert werden, …

„Ich bin zwar auch müde, aber Hauptsache ist, ICH gewinne!“

… während der Grosse tapfer in Richtung Glacé voraus marschierte.

„Und heute muss nicht nur ein Schümlipflümli, sondern grad auch noch ein Glacé dazu sein!“

In der Legna Bar an der Talstation Flims haben wir den Tag bei Glacé und Schümlipflümli ausklingen lassen und die Sonne für die nächsten Tage wahrscheinlich ein letztes Mal genossen.

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

10 Kommentare

  • Bionic Hobbit
    19. Oktober 2011 at 18:06

    Wow. Tolle Ferien! Wenn wir das nur auch mal schaffen. Wenn wir mal eine Mini-Wanderung wagen, tragen wir die Zwillinge noch viel im Rucksack, jeder einen, und wenn dann der grosse anfängt zu nörgeln fängt man an, die Reise zu bereuen. Dazu kommt, dass wir nach so einem Schümlipflümli plötzlich irgendwie 6 statt 3 Kinder haben und uns das schnell alles über den Kopf wächst.
    Well done, Angelones. Auch den rockresort werde ich mir mal merken.

  • Rita Angelone
    19. Oktober 2011 at 19:21

    @Bionic: Oh, das mit dem Nörgeln, das kennen wir also schon auch. Und wie oft haben wir unsere Ausflüge, Ansinnen und Reisen bereut deswegen! Und wegen des Schümlipflümlis: wir haben den Trunk natürlich erst im Tal genossen, da kam es nicht mehr drauf an, wieviele Kinder wir plötzlich sahen – mir wars dann einfach nur noch egal…!
    Ja, das Resort ist schön und bietet sehr viel für die ganze Familie!

  • Nicole
    19. Oktober 2011 at 19:50

    Habe gerade herzlich lachen müssen. Bionic redet von „6 statt 3 Kinder HABEN“ und Rita von „Kinder SEHEN“ – das ist soooooo ein grosser Unterschied…… ;-))) Das erste bleibt dann für immer, das zweite verflüchtigt sich schnell mal wieder….. ;-))))

  • SomeintPhia
    20. Oktober 2011 at 05:56

    Unsere Berge sind einfach unglaublich schön! Wir waren am Sonntag auf der Fräkmüntegg, kurz vor dem Pilatus. Dem Nebel entfliehen und die Sonne geniessen .. und „es Schümlipflümli“ gehört natürlich auch dazu!

  • Rita Angelone
    20. Oktober 2011 at 06:03

    @SomeintPhia: Ja, unsere Berge sind schön! Schön, dass es so viele Schümlipflümli-Anhänger gibt unter uns…!

  • Bionic Hobbit
    20. Oktober 2011 at 06:46

    @nicole: wieder mal mit Hintergedanken zwischen den Zeilen gelesen? 🙂

    In meinem Alter braucht’s (zum Glück) etwas mehr als ein Schümlipflümli, um plötzlich noch mehr Kinder zu haben. Rita hat das schon richtig interpretiert mit dem Sehen. Wir waren kürzlich auf der Rigi, und haben uns aus lauter Neugier einen „Arschbagge-Kaffi“ geleistet, haben dann fast den Heimweg nicht mehr gefunden. Und das mit 6 Kindern….

  • Bionic Hobbit
    20. Oktober 2011 at 06:47

    Übrigens, kommt doch mal zu uns auf den Hirzel, wir sind meistens über dem Nebel….

  • SomeintPhia
    20. Oktober 2011 at 10:36

    @Bionic .. aber auf nüchternen Magen nimmt man solch Kafi-Kreationen doch nicht .. 😉 .. immer zuerst ’ne feine Röschti oder Aelplermakronen oder dann den Bergklassiker „Ghackets mit Hörnli“

  • Rita Angelone
    20. Oktober 2011 at 13:22

    @SomeintPhia: da sind wir ganz auf derselben Linie!

  • Rita Angelone
    20. Oktober 2011 at 13:26

    @Bionic: ja, das stimmt – das ist natürlich auch ein schönes Ausflugsziel!

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.