Unsere Ferien im Allgäu: Unsere Rückreise über Kempten
Publiziert am 18. Oktober 2013
Wie so oft wenn wir unterwegs sind, entschieden wir uns auch dieses Mal für eine andere Route für die Rückreise als wir sie für die Hinreise gewählt hatten. Und so fuhren wir gestern über die Hochschulstadt Kempten nach Hause.
Kempten gilt als eine der ältesten Städte Deutschlands und ist die grösste Stadt des Allgäus, was ihr auch die Bezeichnung Metropole des Allgäus eingebracht hat. Aber vorallem gilt Kempten als Einkaufsstadt!
Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch die sehr schöne Altstadt und einem feinen Mittagessen, …
… fanden wir noch Zeit, ein kleines Souvenir für die Buben zu shoppen!
Von A wie Arbeiten mit Kindern bis Z wie Zahnspange für Teenies - ich erzähle wahre Begebenheiten aus unserem facettenreichen Leben als italo-schweizer Familie. Dazu gibt es Rezepte, Bastelideen, Ausflugstipps und gesellschaftspolitische Denkanstösse zum Diskutieren. In den Hauptrollen meiner Geschichten: meine Jungs - «der Grosse» (14) und«der Kleine» (12) - sowie mein Mann, den ich mit einem Augenzwinkern «das Familienoberhaupt» nenne. Der Blog ist ein Gemeinschaftswerk, an dem wir uns alle beteiligen. Mein Mann liefert Episoden rund um Haus und Garten, die Jungs verfassen eigene Texte, führen Interviews und helfen bei der Bild- und Videoproduktion mit.
wow, ich seh/les schon ihr hattet richtig tolle Ferien und durfet so einiges erleben und wurded herzlichs aufgenommen!
schön das zu lesen, hmm was mir am besten gefällt daran?? schwer, denn ihr habt soviel erlebt, da bin ich fast bisschen neidisch und sprachlos zugleich, da kann ich mich schlecht auf eine sache entscheiden!
Nun wünsch ich euch einen guten wieder einstieg in den Alltag zu hause
Rahel
18. Oktober 2013 at 08:40
nachtrag: dieses tolle hotel hab ich mir gleich notiert auf meiner Ferienplan liste, es kommt also sicherlich dannin die engere auswahl
toll
Rahel Holderegger
18. Oktober 2013 at 08:47
Wow, sieht nach total schönen Ferien aus. Wir waren im Frühling da und es hat uns auch ganz gut gefallen. Jetzt macht es richtig Lust nochmals in das schöne Hotel zu gehen.
Die Aussenanlage des Hotels ist echt super.
Liebe Grüsse
Rahel
Kathrin
18. Oktober 2013 at 08:50
Für meine Kinder wäre bestimmt der tolle Spielplatz der Hit. Sie lieben es zu klettern und Picknick zu machen 🙂
Kempten ist toll.
Meine Freundin wohnt da und wir waren vor 2 Wochen auch da sie besuchen.
Leider haben wir es nicht in die Stadt geschafft. Aber shoppen gehn wir ganz bestimmt ein ander Mal.
Deine Fotos sind wunderbar.
Liebe Grüße Jassi
Barbara tüscher
18. Oktober 2013 at 09:13
Ich finde es immer spannend eure Beiträge zu lesen un somit auch neuie Idee für unsere nächsten Ferien oder Ausflug tipps zu haben.
Marion
18. Oktober 2013 at 09:14
Meinem Dreijährigen gefällt am allerbesten der FC Bayern Fanshop 🙂 und mir die ganzen Ferien. Wurde ich glatt nachmachen 🙂
Martina
18. Oktober 2013 at 10:11
Da komme ich auch gleich in Reisestimmung, liebe Rita! Ich fand den Bericht über das Kinderhotel sehr interessant. Immer gut, zu wissen, wo man als Familie gut aufgehoben ist. Es gibt ja schon viele Hotels, die sich sogar ganz gegen Kinder aussprechen (Kinder-Verbot!). Wir würden uns natürlich über dieses coole Set freuen! 🙂
Janine
18. Oktober 2013 at 10:45
Ihr zeigt einmal mehr wie intressant und spannend, man so einen Familienausflug machen kann. Ihr habt hier so toll gezeigt, wie man Kultur und Spass verbinden kann.
Es macht mir immer und immer wieder Freude über Euch zu lesen.
Susan
18. Oktober 2013 at 11:51
hallo… ich bin bis jetzt nur stiller-mitleser, möchte mich aber nun für die tollen beiträge und berichte bedanken. ganz besonders ferien-tipps sind immer gut! auch wenn wirit unserem 10monatigem büebli noch etwas mit solchen kinder hotels warten, so dass er es dann auch richtig auskosten kann! aber gut zu wissen wo es toll wäre…
da unser kleiner mann die schoppenflasche fürs wasser trinken verweigert, mussten wir schon auf becher umsteigen, das klappt super, ist aber für unterwegs nicht so praktisch 😉
drum würden wir uns natürlich sehr über so ein set freuen 🙂
liebi grüess und wiiiter sooooo!!! :-))
Urs
18. Oktober 2013 at 12:09
die Ferien scheinen ja vollen erfolg gewesen zu sein
hab grad nochmals denHotelbericht nachgelesen und finds einfach nur super, mal schauen ob unser budget das mal zulässt dass wir dorthin können und dann auch noch die vielen andern Sachen ansehen gehen können
wäre toll
Daniela
18. Oktober 2013 at 13:01
Habe das Hotel angeschaut…. wauuu… so toll. Da möchte ich mich mit meiner Familie such mal verwöhnen lassen.
Lieber Opa! Ihre Geburtsstadt ist wunderschön! Und ja, sobald ich Zeit habe, mache ich mit! 🙂
Herzlicher Gruss aus Zürich!
nicole
18. Oktober 2013 at 21:17
Bin glaub schon zu spät, aber die Bilder besonders das von deinen Maennern im Pool mit der Aussicht fand ich klasse!
Nicole Bertsch
19. Oktober 2013 at 08:53
Ah, Kempten! Eine wunderschöne Stadt! Überhaupt finde ich ja auch, dass das Allgäu eine wunderschöne Gegend ist.
Und Nando freut sich sicher ganz riesig, dass eure Buben nun endlich nicht mehr nur Napoli-Fans sind, sondern auch Bayern-Fans. Nando wünscht sich vom Christkind ein Bayern-Leibchen….
Das nächste Mal müsst ihr im Sommer in diese Richtung fahren und dann in Bad Wörishofen einen Halt machen. Da kommt mein Papi her. Da gibt es einen tollen Kurpark, wo man die Füsse kneipen kann und wo es kleine Kurkonzerte gibt. Und da gibt es die beste Metzgerei (Schiessl) mit den besten Weisswürsten und der besten Gelbwurst. Die Metzgerei führen mein Cousin und meine Cousine.
16 Kommentare
Rahel
18. Oktober 2013 at 08:38wow, ich seh/les schon ihr hattet richtig tolle Ferien und durfet so einiges erleben und wurded herzlichs aufgenommen!
schön das zu lesen, hmm was mir am besten gefällt daran?? schwer, denn ihr habt soviel erlebt, da bin ich fast bisschen neidisch und sprachlos zugleich, da kann ich mich schlecht auf eine sache entscheiden!
Nun wünsch ich euch einen guten wieder einstieg in den Alltag zu hause
Rahel
18. Oktober 2013 at 08:40nachtrag: dieses tolle hotel hab ich mir gleich notiert auf meiner Ferienplan liste, es kommt also sicherlich dannin die engere auswahl
toll
Rahel Holderegger
18. Oktober 2013 at 08:47Wow, sieht nach total schönen Ferien aus. Wir waren im Frühling da und es hat uns auch ganz gut gefallen. Jetzt macht es richtig Lust nochmals in das schöne Hotel zu gehen.
Die Aussenanlage des Hotels ist echt super.
Liebe Grüsse
Rahel
Kathrin
18. Oktober 2013 at 08:50Für meine Kinder wäre bestimmt der tolle Spielplatz der Hit. Sie lieben es zu klettern und Picknick zu machen 🙂
Jassi Woschek ( Creative Kids)
18. Oktober 2013 at 08:59Hi,
Kempten ist toll.
Meine Freundin wohnt da und wir waren vor 2 Wochen auch da sie besuchen.
Leider haben wir es nicht in die Stadt geschafft. Aber shoppen gehn wir ganz bestimmt ein ander Mal.
Deine Fotos sind wunderbar.
Liebe Grüße Jassi
Barbara tüscher
18. Oktober 2013 at 09:13Ich finde es immer spannend eure Beiträge zu lesen un somit auch neuie Idee für unsere nächsten Ferien oder Ausflug tipps zu haben.
Marion
18. Oktober 2013 at 09:14Meinem Dreijährigen gefällt am allerbesten der FC Bayern Fanshop 🙂 und mir die ganzen Ferien. Wurde ich glatt nachmachen 🙂
Martina
18. Oktober 2013 at 10:11Da komme ich auch gleich in Reisestimmung, liebe Rita! Ich fand den Bericht über das Kinderhotel sehr interessant. Immer gut, zu wissen, wo man als Familie gut aufgehoben ist. Es gibt ja schon viele Hotels, die sich sogar ganz gegen Kinder aussprechen (Kinder-Verbot!). Wir würden uns natürlich über dieses coole Set freuen! 🙂
Janine
18. Oktober 2013 at 10:45Ihr zeigt einmal mehr wie intressant und spannend, man so einen Familienausflug machen kann. Ihr habt hier so toll gezeigt, wie man Kultur und Spass verbinden kann.
Es macht mir immer und immer wieder Freude über Euch zu lesen.
Susan
18. Oktober 2013 at 11:51hallo… ich bin bis jetzt nur stiller-mitleser, möchte mich aber nun für die tollen beiträge und berichte bedanken. ganz besonders ferien-tipps sind immer gut! auch wenn wirit unserem 10monatigem büebli noch etwas mit solchen kinder hotels warten, so dass er es dann auch richtig auskosten kann! aber gut zu wissen wo es toll wäre…
da unser kleiner mann die schoppenflasche fürs wasser trinken verweigert, mussten wir schon auf becher umsteigen, das klappt super, ist aber für unterwegs nicht so praktisch 😉
drum würden wir uns natürlich sehr über so ein set freuen 🙂
liebi grüess und wiiiter sooooo!!! :-))
Urs
18. Oktober 2013 at 12:09die Ferien scheinen ja vollen erfolg gewesen zu sein
hab grad nochmals denHotelbericht nachgelesen und finds einfach nur super, mal schauen ob unser budget das mal zulässt dass wir dorthin können und dann auch noch die vielen andern Sachen ansehen gehen können
wäre toll
Daniela
18. Oktober 2013 at 13:01Habe das Hotel angeschaut…. wauuu… so toll. Da möchte ich mich mit meiner Familie such mal verwöhnen lassen.
Opa
18. Oktober 2013 at 17:52In Kempten bin ich geboren. Also muss das ja toll dort gewesen sein. Wenn Sie zurück sind, mach Sie dann mit bei „20 facts about me“? Anregungen finden Sie hier genug: http://opas-blog.de/2013/10/14/blogvirus-20-facts-about-me/
Rita Angelone
18. Oktober 2013 at 20:00Lieber Opa! Ihre Geburtsstadt ist wunderschön! Und ja, sobald ich Zeit habe, mache ich mit! 🙂
Herzlicher Gruss aus Zürich!
nicole
18. Oktober 2013 at 21:17Bin glaub schon zu spät, aber die Bilder besonders das von deinen Maennern im Pool mit der Aussicht fand ich klasse!
Nicole Bertsch
19. Oktober 2013 at 08:53Ah, Kempten! Eine wunderschöne Stadt! Überhaupt finde ich ja auch, dass das Allgäu eine wunderschöne Gegend ist.
Und Nando freut sich sicher ganz riesig, dass eure Buben nun endlich nicht mehr nur Napoli-Fans sind, sondern auch Bayern-Fans. Nando wünscht sich vom Christkind ein Bayern-Leibchen….
Das nächste Mal müsst ihr im Sommer in diese Richtung fahren und dann in Bad Wörishofen einen Halt machen. Da kommt mein Papi her. Da gibt es einen tollen Kurpark, wo man die Füsse kneipen kann und wo es kleine Kurkonzerte gibt. Und da gibt es die beste Metzgerei (Schiessl) mit den besten Weisswürsten und der besten Gelbwurst. Die Metzgerei führen mein Cousin und meine Cousine.