Familienrezepte Pizza, Wähen & Flammkuchen

Typisch schweizerisch und einfach gut: Wähen

Wähen

Gehören zur Schweizer Küche: Wähen

Wähen sind typisch Schweiz

Wisst ihr, was gemäss Wikipedia die Definition einer Wähe ist?

Eine Wähe ist ganz allgemein ein flacher Blechkuchen aus der Schweizer und der Alemannischen Küche. Sie besteht im Wesentlichen aus einem Teig und einem Belag aus Früchten, Gemüse oder aber auch Käse. Meistens wird eine Wähe mit einem Milch-Ei-Guss oder Rahm-Ei-Guss zubereitet, der beim Backen verdickt und gelblich wird. Die Früchte oder das Gemüse werden bei der Wähe mitgebacken. Die Zubereitung entspricht fast vollständig dem französischen Quiche oder Tarte.

Käse Wähe

Käsewähe

Wähen waren früher eine Fastenspeise

In vielen Teilen der Schweiz, besonders im Osten, war die Wähe ursprünglich eine Fastenspeise. Ich mag mich noch sehr gut daran erinnern, dass Wähen – als ich Kind war – eine typische Freitagsspeise waren, da am Freitag im Allgemeinen kein Fleisch gegessen wurde. Durch diese Tradition gibt es sogar heute immer noch viele Bäckereien, die nur freitags Wähen im Sortiment führen.

Spinat Wähe

Spinatwähe

Wähen sind ideal für die Familienküche

Was mir an Wähen besonders gut gefällt: Sie sind schnell und einfach zubereitet, man kann sie in vielen verschiedenen Variationen kochen und sowohl zum Zmittag oder zum Znacht machen.

Habt ihr Wähen auch so gern? Macht ihr sie oft? Nur am Freitag oder auch sonst? Und welche ist eure Lieblingswähe?

Das Rezept für die Jungspinat-Tarte findet ihr hier, dasjenige für die Käsewähe da.

Und hier findet ihr weitere Wähen-Rezepte, die wir auch schon gekocht haben:

Weitere einfache und familientaugliche Alltagsrezepte findet ihr unter der Rubrik La Cucina Angelone.

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

1 Kommentar

  • Nadja W.
    21. März 2017 at 06:42

    Ich liebe Wähen. Für mich und Werni mach ich Gemüse und für Tristan eine Fruchtwähe. Zum Glück gibt es den Wähentrenner von BB. Am liebsten haben wir Apfel/Zwetschgen oder Aprikosenwähe. Beim Gemüse kommt immer rein was grad da ist. Wähen gibt es im Sommer fast wöchentlich an x beliebigen Tagen. Mhhh bekomm grad lust drauf 🙂

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.