Kinderhochstühle waren in den vergangenen Jahrhunderten keine Massenware wie heute. Nur gut betuchte Familien konnten sich überhaupt einen Kinderhochstuhl leisten. Damals war es üblich, dass kleinere Kinder im Stehen an den Mahlzeiten teilnahmen, und das nicht nur in armen Familien.
Die Entwicklung des Kinderhochstuhls ermöglichte den kleinen Kindern plötzlich, auf Augenhöhe mit den Erwachsenen am Tisch zu sitzen, was sich natürlich stark auf den Umgang innerhalb der Familie und auf die Erziehung auswirkte.
Der Kinderhochstuhl erfüllte mehrere Funktionen: die häufig integrierten kleinen Tischflächen wurde sowohl zum Essen als auch als Spieltisch verwendet, ohne dass das Kind herausfallen konnte. Oft war die Sitzfläche sogar mit einem eingeschobenen Nachttopf und dazu passendem Deckel versehen, so dass er auch als Toilettenstuhl eingesetzt werden konnte. Auch waren sie oft mit ganz ausgeklügelten Mechanismen ausgestattet, die aus dem Kinderstuhl gar ein Schaukelpferd machen konnten.
Heute erfüllt der Kinderhochstuhl meist nur noch den Zweck, dem Kind das Essen am Tisch zu ermöglichen bzw. zu vereinfachen. Integrierte Toiletten wären heute undenkbar!
Eine wahre Errungenschaft stellte der 1972 auf den Markt gekommenen, revolutionären Tripp Trapp dar: Davor hatte nie jemand so ein Kindermöbel gesehen, und über 40 Jahre später ist der Stuhl immer noch ein Renner, weil er mit dem Wachstum der Kinder mithalten kann und auch designmässig in jeden Haushalt passt!
Quelle: Kinderstühle aus vergangenen Zeiten
Auch unsere Buben haben ihren mitwachsenden Tripp Trapp immer noch – wo doch sonst alle anderen Anschaffungen im Zusammenhang mit kleinen Kindern wie zum Beispiel Maxi-Cosi, Kinder- und Stubenwagen, Laufgitter, Kinderbett, Badewanne, Wippe und Wickeltisch alle unser Haus – gottseidank – längst wieder verlassen haben!
Junge Familien dürfen sich freuen, denn neu gibt es für den Tripp Trapp einen Sitz für Neugeborene. Das Newborn Set ermöglicht es, den Tripp Trapp von Geburt an zu nutzen. Das Baby hat dank der hohen Sitzposition Blickkontakt mit dem Resten der Familie und kann am Geschehen am Familientisch teilhaben. Der Sitz ist ergonomisch geformt, verfügt über einen Fünf-Punkte-Sicherheitsgurt und sogar über eine Spielzeugaufhängung.
Wir wären – vor allem nach der Geburt des Kleinen – sehr froh gewesen, hätten wir bereits damals diese Sitzmöglichkeit gehabt. Denn, während wir zu dritt am Familientisch sassen und assen oder spielten, verweilte der Kleine entweder im Stubenwagen oder in einer Wippe, die auf dem Boden stand, was den Blickkontakt zu uns erschwerte und häufig auch ein Grund für eine gewisse Unzufriedenheit des Kleinen war.
Weitere Beiträge passend zum Thema:
42 Kommentare
nathalie
6. Juni 2015 at 04:46Wir haben noch slle 3 tripp trapp daheim aber momentan ist noch eines in gebrauch. Unsere jüngste 8, braucht es für ihren schreibtisch ubd bei besuch von kleine menschen :-), bauen wir es einfach schnell um! das newborn-set, wäre für meine schwester und ihren mann, die im november ihr erstes baby bekommen! Yeahh, wir freuen uns auf den neuen erdenbürger!!!!!!!
irina
6. Juni 2015 at 05:15Wir haben für beidd kinder einen und ich liebe diesw stühle.
Gamz toll finde ich, dass sie mitwachsen. Ich hatre ala kind selber einen und dies über Jahre.
Da meine freundin bald nachwuchs bekommt mache ich gerne für sie mit.
Huber Bianca
6. Juni 2015 at 05:25wir selber haben 1 Trip-Trab für den Kleinen!
Das Set wäre jedoch für eine liebe Freundin die baldigen Nachwuchs erwarten und noch nicht ausgerüstet sind mit diesem genialen Stuhl!
Melanie
6. Juni 2015 at 05:58Wir sind tripptrapp-fans und haben zwei davon.
Für unser Nachzüglerli, welches ende Sept zur Welt kommen soll wäre das Newbornset bestimmt was tolles.
Tanja
6. Juni 2015 at 06:01Ich weiss noch, als meine Mama den Hochstuhl für Ihr Patenkind vor 18 Jahren gekauft hat. Die Trip Traps sind wohl schon sehr lange der Renner 🙂 wir haben natürlich nun auch zwei, einen bei Oma und einer bei uns…. Im September kommt mein zweites Engelchen auf die Welt und da wir noch kein solches Set besitzen, würden wir unsriesig darüber freuen…. Vielen Dank für die Verlosung und alles Gute für Euch 🙂
Sarah
6. Juni 2015 at 06:08Wir haben für unsere zwei grösseren Kids ein Tripp Trapp! Für unser drittes Kind (13.5.) wäre das Newbornset ein grosser Hit!
Naomi
6. Juni 2015 at 06:10Wir lieben Tripptrapp..!!
Besitzen aber leider noch keinen.. Das NewBorn Set wäre fantastisch
Esther
6. Juni 2015 at 06:13Wir haben 2 Tripp Trapps zu Hause. Das New Born Set würde ich meiner schwangeren Cousine schenken 🙂
Nicole
6. Juni 2015 at 06:19Ich würde es zuerst mal meiner Schwester für ihr 2 5mt altes Baby ausleihen.
Wir selber haben den Antilop Stuhl von Ikea. Der ist sehr praktisch zum mitnehmen, aber leider fehlt eine Fussstütze. Danke für die tolle Verlosung.
Sabrina Bütschi
6. Juni 2015 at 06:19Gerne versuch ich mein Glück für unser Zweites Kind, dass Anfang Juli zur Welt kommt. Wäre ja ganz toll 🙂
sandy
6. Juni 2015 at 06:23Ich würde der newborn zuerst meiner kollegin ausleihen und dan für uns brauchen würde mich sehr freuen darüber lg
Christine
6. Juni 2015 at 06:36Wir haben 2 TrippTrapps zuhause und im
august kommt unser 3 Junge zur welt
Nicole
6. Juni 2015 at 06:41Wir haben für unseren sohn einen tripp trapp und sind hell begeistert! Als ersatz wenn besuch kommt oder wenn wir irgendwo hingehen, haben wir noch einen ikea-hochstuhl!
Den newborn-einsatz würde ich einer kollegin schenken, die vor kurzem nachwuchs bekommen hat!
Marlen Oe
6. Juni 2015 at 06:46Unser Tripp Trapp ist täglich im Einsatz und ist die beste Anschaffung, die wir in der gesamten (Vor-)Kinderzeit getätigt haben. Zudem haben wir für Gästekinder noch zwei Hochstühle aus dem grossen schwedischen Möbelhaus. Einen aus Holz und einen, den wir auch mitnehmen können (klappbar).
In unserer Familie werden im Juni gleich 2 Babys erwartet. Das eine hat bereits ein Newborn Set, das andere würde sich bestimmt riesig über ein neues freuen. ❤
Caroline
6. Juni 2015 at 07:17Unser tripp trapp ist in regem Gebrauch drinnen und auf der Terrasse, er dient als „Küchenhilfe“ beim kochen und Guetzli backen und als Steighilfe wenn man mal wieder etwas aus dem Regal holen will, dass die Mama viel zu weit oben abgelegt hat…
Ende Jahr gibt unser Grosser seinen tripp trapp dann an sein Geschwisterchen ab, welches wir alle schon sehnlichst erwarten. Und damit unser kleinstes Familienmitglied von Anfang an überall mit dabei sein kann, würden wir uns über das newborn set sehr freuen. Herzlichen Dank!
Monika
6. Juni 2015 at 07:27Unsere Tripp trapp sind seit 6 Jahre im Dauergebrauch.
Bekommen würde das NB Set meine Cousine und ihre 1 Monate alte Tochter ☺
Bliggenstorfer Janine
6. Juni 2015 at 07:55mir sind tripp trapp fans, hend aber de newborn isatz dörfe uslehne. Dä isch suuuuuper. Wer toll en eigene z ha. Chani nur wiiterempfehle
Michèle Vaucher
6. Juni 2015 at 08:02Wir haben einen Triptrap Zuhause, welchen der Grosse bald unserer Kleinen Maus abgibt. Da wäre ein Newborn Einsatz grad zur rechten Zeit top ✊
Patricia
6. Juni 2015 at 08:03Unsere kleine liebt ihren Tripp Trapp überalles. Fürs Baby möchten wir nun auch wieder einen, diesmal mit dem Neugeborenen Aufsatz. Würden uns sehr freuen zu den glücklichen Gewinnern zu gehören.
Tanya
6. Juni 2015 at 08:15Ich kann mich zwar nicht an meinen eigenen Hochstuhl erinnern aber unser Sohn wird ein Tripp Trapp bekommen, da könnten wir auch direkt den New Born Aufsatz gut gebrauchen
Elisabeth
6. Juni 2015 at 08:43Hallo zusammen!
Haben 2 tripptrapp und der dritte folgt, könnten das Newborn Set sehr gut gebrauchen da unsere kleine gerade 4 Monate alt ist.
karin
6. Juni 2015 at 08:47mir händ nuch d tripp trapp und da üüsers 2 kind i knapp 2 mt. uf d welt chunt,wär das ja perfekt ♥♥♥
larissa Augsburger
6. Juni 2015 at 09:00Wir haben immer noch einen tripp trapp zuhause für unseren jünsten. Für die älteren zwei haben wir die kinderstühle von ikea
Kern Moni
6. Juni 2015 at 09:59Wer hat ihn nicht den TrippTrapp.
Sehr gerne würde ich diesen einem Mädchen schenken, dass noch in der Bauchdecke ist, deren Mami es aber einfach verdient hat
Planerin
6. Juni 2015 at 10:02Wir hatten und haben ein Tripptrapp für unsere Tochter. Der Newborn war für mich Ersatz für eine Wippe und vielgenutzt. Nun ist Nachwuchs unterwegs und wir brauchen Nachschub.
Melanie
6. Juni 2015 at 10:23Wir haben unser TripTrap im Moment noch im Keller… da der Grosse 4 J. Einfach Gross sein will und daher au dem normalen Stuhl sitzen möchte… und unser Jüngster 4 Monate alte wäre überglücklich mit dem Einsatz… er will nämlich immer am Tisch dabei sein… im Moment hald im Maxicosi auf dem Tisch da wir leider kein Einsatz für den TripTrap haben….
Mirjam
6. Juni 2015 at 10:45Habe gerade günstig einen Tripp Trapp occcasion ergattern können – das praktische Newborn-Set datu fehlt uns noch. Msche gerne mit & hoffe, dass unser Sohn bald darin am Familientisch teilnehmen kann.
Daphne
6. Juni 2015 at 10:55Wir haben auch zwei Tripp Trapps und einer ist für unsere Prinzessin welche nun jeden Tag das Licht der Welt erblicken soll. Ein New Born Set für die Kleine wäre der Hit☺️
Sabrina Kern
6. Juni 2015 at 11:26Wir haben für unsere 3 jährige Tochter einen Tripp Trapp der täglich im Einsatz ist. Für unseren Sohn der vor 7Wochen zur Welt kam besorgen wir uns noch einen und von daher wäre das Newborn-Set perfekt.
Und unser kleiner Schatz könnte auch am Tisch mitsitzen.
Wir würden uns sehr Freuen:-)
Alessandra
6. Juni 2015 at 11:44Wir haben für unseren Sohn auch ein Tripp Trapp, das Newborn Set konnten wir ausleihen. Für weitere Geschwister wäre es toll ein eigenes Newborn Set zu haben, dies könnten wir auch ausleihen.
Bettina
6. Juni 2015 at 12:06Das NewBornSet ist toll, der Tripptrapp selber sowieso! Bei Junior (fast 2 Jahre) konnten wir eines ausleihen. Es hat sich sehr bewährt!
Für den nächsten Nachwuchs, den wir im August erwarten, würden wir uns natürlich seeeeeeeehr über ein eigenes Newborn Set freuen.
Tripptrapp forever!!!!
mia he
6. Juni 2015 at 12:24hallo!
wie toll! ich bin vor drei wochen wieder tante geworden und da würde sich meine schwester bestimmt sehr über einen zweiten tripp trapp freuen 🙂 ich weiß gar nicht was ich für einen stuhl als kind hatte 🙂 vlg mia
Diana
6. Juni 2015 at 12:46Unsere Töchter haben beide einen Tripp Trapp. Für Dezember hat sich der Storch nochmals angekündigt und so eine Baby-Set wäre natürlich praktisch. Bei den „Grossen“ haben wir es jeweils so gemacht, dass sie jemand von uns auf dem Arm hielt, wenn sie beim Essen dabei sein wollten und noch zu klein zum Sitzen waren… Aber mit einem Baby-Set wäre es bestimmt entspannter.
riekje schmid
6. Juni 2015 at 12:57Wir haben 2 tripptrapp, eine steht bei eine Kollegin und die ander ist noch am tisch im einsatz, super praktisch superstabil und hat vieles erleichtert, unser newbornset haben wir schon weitergegeben. Bin auch froh das so langsam die babysachen verschwinden 🙂 habe noch ein babybett im angebot 😉 das newbornset ist für mein kollegin ohne facebook!! ( das gibts 😉 ) wo in 4 wochen termin hat.
Carolin
6. Juni 2015 at 13:27Wir haben uns letzte Weihnachten sogar noch einen vierten Tripp Trapp gewünscht – einfach weil alle unsere vier Kiddies viel besser am Tisch sitzen und es einiges an Beruhigung an den Familientisch bringt. Vom Newborn-Set sind wir begeistert und darum würde ich es gerne meinem Bruder und seiner Familie auf die Geburt ihres vierten Kindes schenken.
Marion
6. Juni 2015 at 13:36Unsere grossen zwei haben beide zur Geburt einen gebrauchten Hochstuhl erhalten von Verwandten, so dass ich mir dann ausdrücklich zur Niederkunft unseres dritten Sohnes einen Tripp Trapp gewünscht habe. Da meine Freundin und ich uns gegenseitig Dinge ausleihen, da wir beide finden, dass man nicht immer alles neu kaufen muss und wir versuchen, nachhaltig zu leben, hat sie mir dann das NewBorn-Set ausgeliehen. Und nun ist sie selbst wieder schwanger und braucht es wieder ihrerseits, sodass wir das New Born-Set super gut für Nummer 4 gebrauchen könnten:-) denn ich bin endlos begeistert von den Tripp Trapps
Simone Wehrli
6. Juni 2015 at 18:37Wir freuen uns sehr auf unser drittes Wunder und auch dieses Kind soll seinen eigenen Tripp Trapp am Tisch bekommen.
Wir würden uns also sehr über das Newborn-Set freuen!
nicole
7. Juni 2015 at 08:42Wir hatten eineN hochstuhl der aus einem stuhl und tisch bestand den man als hochstuhl umfunktionieren konnte in dem beides aufeinandergestapelt wird. Hatte lange freude daran und später darauf gemalt oder gebastelt. Meine mama hat für meinen erstgeborenen bei ihr zuhause das ding nochmals gekauft. hat allerdinds nicht lange überlebt. Juliano (3) hat bei uns zu hause ein triptrap. Für Lisa (4 monate) kaufen wir ein neues da juliano seinen hochstuhl immer noch super findet:)
lieber Gruss
Geiser Conny
7. Juni 2015 at 09:04Unser Sohn liebt seinen Tripptrapp. Wollte ihn kurzzeitig zwar nicht mehr, weil er mitten in die Phase „ich bin schon gross und will sitzen wie die Erwachsenen“ war, hat ihn dann aber dankend wieder zurückgenommen. Nun ist Krümmel Nr. 2 unterwegs und dieses Mal werden wir ein Newbornset zutun, damals gab es das noch nicht und wir haben dann immer (sehr gefährlich, wir wissens ja…) die Wippe auf den Tisch gestellt, so dass er uns sehen konnte am Tisch. Das wird mit Newbornset nun einfach und weniger gefährlich. 🙂
Kunz
7. Juni 2015 at 14:05Wir haben 2 Trip Traps. Jeweils bei den Großeltern sind auch noch je ein Ur-Modell eines Hochstuhls zuhause, halten aber immer noch. Für das jüngste Familienmitglied wäre der Newborn Aufsatz optimal
Uli
8. Juni 2015 at 11:29Wir haben ein Tripp Trapp für unsere Kleine (2). Das New-Born-Set wäre für meine liebe Freundin bei der unsere Kinder sich auch gerne auf den Tripp Trapp setzen und die bald ihr zweites Kind erwartet.
LG Uli
Séverine
12. Juni 2015 at 12:40Unsere 3 Kids lieben alle ihr Tripp Trapp (Braun, rosa & blau