Theo, der Schneemann hat den kalten Winter satt und möchte auch einmal verreisen. Zwar nicht nach Lodz*, sondern in den Süden, um etwas Wärme zu geniessen. Nach einer abenteuerlichen Reise muß er jedoch feststellen, dass sein Platz bei den Kindern im Norden ist.
Eine herzige Geschichte, die die Kinder nicht nur auf den Winter vorbereitet, sondern ihnen gleichzeitig den Kreislauf des Wassers nahebringt.
Von Sylvia Loretan und Jan Lenica, Verlag SJW, 28 Seiten, ab ca. 5 Jahren, ISBN-10: 372 6900187
Der Bestseller-Autor Daniel Glattauer hat ein Buch über seinen Neffen Theo geschrieben. Er hat das Kind beim Älterwerden beobachtet und beschreiben, wie es die Welt der Erwachsenen für sich erobert. Das Buch ist witzig aufgebaut: die ersten drei Jahren werden in jährlichen Porträts des jeweils Ein-, Zwei- und Dreijährigen beschrieben. Mit drei gibt Theo sein erstes Exklusivinterview. Und auch danach ist sein Mitteilungsbedürfnis noch lange nicht gestillt. Nach Theos vierzehntem Geburtstag werden die Rollen getauscht und das gemeinsame Projekt würdig abgeschlossen: Theo führt zum Schluss ein Revanche-Interview mit seinem Onkel!
Von Daniel Glattauer, Verlag Deuticke, 272 Seiten, ISBN 978-3-552-06140-8
*Theo, wir fahrn nach Lodz – Vicky Leandros
Keine Kommentare