Familienleben

Teamwork in der Küche: Zusammen machts mehr Spass

Von Kindern gedeckt: So sieht ein Familientisch aus!

Habt Ihr gewusst? Gemäss dem Life at Home-Report von IKEA – einer Studie über das Kochverhalten von Herr und Frau Schweizer – glauben zwar 8 von 10 Eltern, dass es wichtig ist, dass ihre Kinder beim Kochen mitmachen, lassen sie aber dann meist „nur“ den Tisch decken und abräumen.

Eigentlich schade, denn gerade das kreative Kochen und Zubereiten bleibt den Kindern verwehrt. Zusammen schneiden, kochen und dann den Tisch dekorieren macht einfach doppelt so viel Freude!

Dass es zusammen mehr Spass macht, zeigt sich auch darin, dass gut die Hälfte der Befragten aussagen, mehr Freude am Kochen  zu haben, wenn sie zusammen mit anderen in der Küche werkeln können. Dabei kochen Männer und Frauen auf Augenhöhe und beiden Geschlechtern ist die Kochkompetenz wichtig!

Das Beste: Gemüse aus dem Schülergarten

Die Studie zeigt auch, dass die meisten das Kochen nach dem Motto „frisch aus dem (Schüler-)Garten, frisch in den Topf“ bevorzugen. 4 von 5 der Befragten wünschen sich, lokal produzierte Lebensmittel – in diesem Bereich sind die Schweizer sogar führend im europäischen Städtevergleich.

Das Resultat aus der Teamarbeit

Wie sieht es bei Euch aus? Wer hilft alles in der Küche mit? Wer macht was?

Das Rezept zum feinen Ratatouille mit dem Gemüse aus dem Schülergarten findet Ihr hier. Weitere einfache und familientaugliche Alltagsrezepte findet Ihr unter der Rubrik La Cucina Angelone.

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

Keine Kommentare

    Hinterlasse eine Nachricht

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.