Familienleben Gesundheit

Stress, Angst und Depression: Kein Tabu – sprich darüber!

Angst kann krank machen. Stress und Depressionen können das Leben bleischwer werden lassen. Stress, Überforderung, Burnout, Angst und Depression sind wichtige Themen für die ganze Gesellschaft. Immer mehr Menschen sind davon betroffen, darunter viele Jugendliche und Kinder. Dennoch reden nur wenige darüber. Höchste Zeit, das Tabu zu brechen!

Am 21. April führt die Schweizerische Gesellschaft für Angst und Depression (SGAD) den ersten schweizweiten Publikumskongress zum Thema Stress, Angst und Depression im Volkshaus Zürich durch. Der Kongress ist offen für Betroffene, Angehörige und Interessierte sowie für alle, die etwas für ihre psychische Gesundheit tun möchten. Geboten werden informative Vorträge, Workshops, Info-Stände und Breakout Sessions rund um das Thema Angst, Depression, Burnout und Stressbewältigung.

Der Kongress wird von Nik Hartmann moderiert. Unter dem Motto «Kein Tabu – sprich darüber» sollen Ängste, Depression und Burnout in unserer Gesellschaft enttabuisiert und der Dialog darüber gefördert werden.

Die Thematik betrifft nicht nur Erwachsene, sondern auch immer mehr Jugendliche und Kinder. Für Eltern ist es manchmal schwierig abzuschätzen, ob ihr Kind öfters bedrückt und traurig ist, ob es bereits eine Depression hat oder ob die Angst des Kindes zur normalen Entwicklung gehört oder auf eine Angststörung hindeutet. Auch in diesem Fall hilft der Publikumskongress weiter.

Das vollständige Programm findet ihr hier, weitere Informationen auf der Facebook-Seite der SGAD. Tickets für den Kongress könnt ihr entweder online beziehen oder an einer der über 160 Vorverkaufsstellen in der Schweiz kaufen:

  • alle Filialen der Schweizerischen Post mit Ticketvorverkauf
  • alle BLS Reisezentren und SOB Bahnhöfe in der Schweiz
  • alle Infostellen von Heidiland Tourismus
  • unabhängige Vorverkaufsstellen wie Zürich Tourismus, Musik Hug (ZH), Olmo Ticket (BE), Bider & Tanner (Basel)

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

4 Kommentare

  • andrea
    13. April 2018 at 06:06

    Mega das du das Thema angehst. Ich finde es auch ein ganz wichtiges Thema, da ich selber auch schon drinsass und num mit meine 16 jährigen auch gerade an diesen Themen wie Stress, zurechtkommen in der Erwachsenemwelt und Depression dran bin.

    Mich würde dieser Ankass sehr intressieren und mache gerne bei der Verlisung mit.

    Einfach super von dir das zu thematisieren.

    Grüsse Andrea

  • Stephanie&Tyrese Nwosu
    13. April 2018 at 19:03

    Ich würde mich total freuen über diese Tickets. Es würde mich interessieren was für Angebote es gibt. Und was gemacht wird um das Tabu zu brechen. Denn ich weiss aus persönlicher Erfahrung dass es sehr schwierig ist als Betroffene in der Schweiz.
    Grüessli Stephanie

  • Branka
    13. April 2018 at 21:36

    Ja, ich will unbedingt. Total wichtig darüber zu sprechen in der heutigen Zeit.

  • Nicole L.
    14. April 2018 at 09:10

    Selber betroffen und im Umfeld einige, welche im Burnout sind und nichts mehr geht:-(! Würde mich sehr interessieren an diesem Kongress teilzunehmen! Super und danke für den Bericht…

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.