
Die 3 Gebote
1. Macht euch sich sichtbar und schwimmt nicht alleine
Tragt immer eine gut sichtbare Badekappe oder ein Hilfsmittel (z.B. Boje) mit euch. Schwimmt immer in Begleitung, auch ein gut trainierter Schwimmer kann eine Schwäche haben.
2. Nehmt Rücksicht, auch gegenüber Schiffen
Schwimmer sind wegen Sonneneinstrahlung und Wellen oft erst auf kurze Distanz sichtbar, was Schiffsführer zu plötzlichen Ausweich- und Notstoppmanövern zwingen kann. Dadurch werden auch Schiffspassagiere einer grossen Verletzungsgefahr ausgesetzt.
3. Schwimmt nur im erlaubten Bereich
Verboten ist das Schwimmen in einem Umkreis von 100 Metern um Anlegestellen der Kursschifffahrt. Bei Hafeneinfahrten, Bojenfeldern und Schiffanlegestellen ist das Schwimmen nur unter besonderer Rücksichtsnahme gegenüber fahrenden Schiffen erlaubt.
Die 6 Baderegeln
1. Nie mit vollem oder ganz leerem Magen schwimmen. Nach üppigem Essen 2 Stunden warten und Alkohol meiden.
2. Lange Strecken nie alleine schwimmen, auch der besttrainierte Körper kann eine Schwäche erleiden.
3. Schwimmhilfen gehören nicht ins tiefe Wasser, sie bieten keine Sicherheit.
4. Nie überhitzt ins Wasser springen, der Körper braucht Anpassungszeit.
5. Kleine Kinder nie unbeaufsichtigt am Wasser lassen.
6. Nicht in trübe oder unbekannte Gewässer springen.
Quelle: Kluge Schwimmer
Keine Kommentare