Schokolade-Resten clever verwerten
Seit Weihnachten türmen sich bei uns noch die Schokoladehaufen. Überall hat es noch Schalen mit Schokolade verschiedenster Art. Drum habe ich beschlossen, für einmal einen „ungesund-feinen“ Zvieri zu backen, um die Weihnachts-Schokolade-Resten clever zu verwerten – und zwar in Form von fantastischen Schoko- Cookies!
Cookies aus Schokolade-Resten
Die Cookies werden aus einfachen Zutaten hergestellt, die man meist ohnehin zu Hause hat, zum Beispiel Butter, Zucker, Mehl, Backpulver, Milch, Ei, Nüsse und natürlich die Schokolade-Resten.
Cookies aus Schokolade-Resten
Ingredients
- 125 Gramm Butter, weich
- 80 Gramm Zucker (wir nehmen unterdessen nur noch 40 Gramm)
- 130 Gramm Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1/2 dl Milch
- 1 Ei
- 70 Gramm Nüsse, z.B. Baumnüsse
- 100 Gramm Schokolade
Instructions
- Butter und Zucker schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen. Unter die Butter rühren. Milch und Ei dazu geben und zu einem weichen Teig verrühren.
- Nüsse und Schokolade nicht zu fein hacken. Unter den Teig mischen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Blech mit Backpapier belegen. Darauf mit genügend Abstand baumnussgrosse Teighäufchen geben.
- Cookies in der Ofenmitte ca. 10 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Notes

Kennst du unser Buch schon?
Unser Band vereint die besten «Die Angelones»-Kolumnen aus dem Tagblatt der Stadt Zürich. Bunt, humorvoll und lebensnah erzählen wir von Kindheits-erinnerungen aus dem Glarnerland, warum italienisches Temperament in der Erziehung für Zündstoff sorgen kann, was Teenager mit der kleinen Raupe Nimmersatt gemeinsam haben und warum das Wort «Supermom» ein für alle Mal aus unserem Wortschatz gestrichen werden sollte.
Ein Buch, in dem sich Familien und Singles, Stadtmenschen und Landeier, Urschweizer und Secondos wiederfinden können – kurzum, ein Buch für alle.
Zur Bestellung und weiteren Infos – viel Spass beim Lesen!

Geht auch mit Osterhasen-Schokolade
Das tolle Verwertungs-Rezept haben wir in „Budget-Küche – Clevere Rezepte für wenig Geld“ entdeckt. Selbstverständlich gelingen die Cookies auch mit Osterhasen-Schokolade-Resten perfekt. Nachfolgend findet ihr ein weiteres tolles Schokoladen-Verwertungs-Rezept, das euch bestimmt gefallen wird:
Cookies gehen immer
Cookies gehen immer. Und man kann sie auf viele verschiedene Arten einfach und schnell backen. Nachfolgend findet ihr ein tolles Cookies-Rezept, das – trotz weisser Schokolade! – etwas gesünder ist:
Habt ihr nach den Festtagen jeweils viel Schokolade übrig? Was macht ihr damit?
Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt das Rezept auch auf Pinterest pinnen und es zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Weitere einfache und familientaugliche Alltagsrezepte gibt es unter der Rubrik La Cucina Angelone!
11 Kommentare
Himbeeri
22. Januar 2012 at 10:13Gute Idee zur Resteverwertung. Und wer noch mehr Schokoladenresten hat, kann diese auch gut in einem Rührkuchen verstecken.
Katharina
23. Januar 2012 at 09:49Wir haben nie Schokiresten. Komisch 🙂
Rita Angelone
23. Januar 2012 at 10:08🙂
Bionic Hobbit
24. Januar 2012 at 18:00Bei uns sind die Schoggiresten auch schon …eh….geschmolzen….
Rösli
25. Januar 2012 at 09:20wieder eine super Idee!
ich bin leider ein Backmuffel 🙁
Maria S
23. Januar 2022 at 13:32Ich habe den Teig für den ersten Cookieteig verdoppelt. Die sind bei mir nicht sehr hübsch geworden aber direkt an gleichen Abend verputzt worden mit dem Wznsch fer Familie sie bitte nochmal zu backen. Sehr lecker und due Cookies schmelzen gerade
Rita Angelone
23. Januar 2022 at 16:48Liebe Maria, danke für deine schöne Rückmeldung! Die Cookies müssen nicht schön aussehen, sondern fein schmecken. Und das taten sie ganz offensichtlich. Es freut mich, dass sie deiner Familie geschmeckt haben – wir machen sie sehr oft! Lieber Gruss, Rita
Carina
29. Februar 2024 at 13:26Hallo ihr Lieben, was bedeutet das dl bei der Milch?
LG
Rita Angelone
29. Februar 2024 at 13:56Liebe Carina, dl bedeutet Deziliter 🙂 Herzlicher Gruss und viel Spass beim Backen! Rita
Carina
14. März 2024 at 22:36Hallo Rita, danke für deine Antwort. Nun habe ich trotzdem noch eine Frage und zwar: Müssen in den Cookies unbedingt Nüsse rein oder kann ich die komplett weglassen? Lg
Rita Angelone
15. März 2024 at 07:23Liebe Carina, die Nüsse kannst du problemlos weglassen. Oder mit etwas mehr Schokolade kompensieren 🙂 Herzlicher Gruss, Rita