Salate

Spargelsalat all’italiana

Spargelsalat
Drei Zutaten aus dem Mai-Warenkorb: Spargeln, Tomaten und Pfefferminze

Geduld bringt einheimische Spargeln

Jedes Jahr ist es dasselbe mit diesen kostbaren Spargeln: Man muss Ruhe bewahren und mit geschlossenen Augen an den früh von weit her importierten ausländischen Spargeln in den Läden vorbei gehen und sich ganz schön in Geduld üben. Doch das Warten auf die einheimischen Spargeln zahlt sich jedes Jahr aus! Im Rahmen der Foodblogsschweiz Challenge für den Monat Mai haben wir einmal mehr einen Schweizer Spargelsalat gemacht – dieses Mal mit einem italienischen Touch!

Das Warten zahlt sich aus

Diesen Frühling haben es die Spargeln nicht ganz so einfach. Denn sie lieben die Sonne. Je mehr Sonnenstunden Spargeln geniessen können, umso schneller geht es, bis sie erntereif sind. Nur logisch, dass zum Beispiel südamerikanische Spargeln viel früher als Einheimische zu haben sind, denn in Südamerika ist jetzt Sommer. Wir haben – geduldig wie immer – auch dieses Jahr auf Schweizer Spargeln gewartet und sind dankbar, dass es diesbezüglich Produzenten gibt, welche die Gesetze der Natur mit Geduld respektieren und nicht mit ökologisch bedenklichen Methoden das Wachstum zu beschleunigen versuchen. Wenn es kalt ist, wachsen die Spargeln zwar weniger langsam, aber auf die Qualität hat dies keinen negativen Einfluss. Im Gegenteil: Die Spargeln verfügen über schöne, geschlossene Köpfchen!

Grüne oder weisse Spargeln?

Habt ihr gewusst? Grüne und weisse Spargeln wachsen aus der gleichen Pflanze. Der Unterschied liegt nur in der Kultivierung. Der weisse Spargel wächst unterirdisch und bleibt daher weiss, der Grüne wächst über der Erdoberfläche und wird daher grün. Sobald die grünen Spargeln die gewünschte Länge erreicht haben, werden sie mit einem Messer bodennah abgeschnitten. Die weissen Spargeln werden aus dem Boden gestochen.

Unterschiede beim Aroma

Grüner und weisser Spargel unterscheiden sich im Aroma. Grüner Spargel ist knackiger, bissfester und kräftiger im Geschmack. Er schmeckt würzig und herzhaft, während weisser Spargel besonders zart und mild ist. Für unser Spargelsalat-Rezept haben wir grüne Spargeln gewählt.

Rezept drucken
5 from 2 votes

Spargelsalat all’italiana

Gericht: Salat
Küche: Italienisch
Keyword: einfach, saisonal, schnell

Zutaten

  • 500 Gramm Spargeln, gerüstet, in ca. 2 cm langen Stücken geschnitten
  • 1 dl warmes Wasser
  • 2 EL Butter
  • 500 Gramm Cherry-Tomaten, geteilt
  • Salz und Pfeffer
  • ca. 80 Gramm gehobelter Parmesan
  • 5-6 Blätter Pfefferminze
  • etwas Peterli

Anleitungen

  • Spargelstücke in der Butter rund 5 Minuten braten, salzen und pfeffern.
  • Mit dem Wasser 10 Minuten köcheln lassen, anschliessend in eine Servier-Schale legen.
  • Tomaten 1-2 Minuten in derselben Bratpfanne braten, salzen und pfeffern und zu den Spargeln mischen.
  • Den Spargel-Tomaten-Salat mit Minze, Peterli und Parmesan-Hobelstreifen garnieren und am besten lauwarm servieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @die_angelones und setze den Tag #lacucinaangelone

Dieser Spargelsalat ist im Handumdrehen zubereitet. Er ist frisch und gesund und schmeckt dank den Cherrytomaten und dem Parmesan auch Kindern!

Spargelsalat

Die Spargelsaison dauert traditionell bis am 24. Juni, dem sogenannten Spargelsilvester. Danach gehen Spargelpflanzen zuerst in die Erholungsphase und dann in den Winterschlaf, bevor sie nächsten Frühling wieder erwachen und uns aufs Neue beglücken!

Habt ihr Spargeln auch so gern?

Weitere einfache und feine Rezept-Ideen mit Spargeln findet ihr nachfolgend:

Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt das Rezept auch auf Pinterest pinnen und es zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Jedes Jahr ist es dasselbe mit diesen kostbaren Spargeln: Man muss Ruhe bewahren und mit geschlossenen Augen an den von weit her importierten ausländischen Spargeln in den Läden vorbei gehen und sich ganz schön in Geduld üben. Doch das Warten auf die einheimischen Spargeln zahlt sich jedes Jahr aus! Im Rahmen der Foodblogsschweiz Challenge für den Monat Mai haben wir einmal mehr einen Schweizer Spargelsalat gemacht - mit einem italienischen Touch!

Die Mai-Rezepte der weiteren Challenge-Initiatorinnen von foodblogsschweiz findet ihr nachfolgend:

Alle Rezepte der gesamten Mai-Foodblogsschweiz-Challenge findet ihr hier.

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

Keine Kommentare

    5 from 2 votes (2 ratings without comment)

    Hinterlasse eine Nachricht

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.