Sie machen Lust auf Sommer, Sonne, Baden und Relaxen und man sieht sie derzeit überall: Bügelflaschen in allen Grössen und Trinkgläser mit Deckel und Strohhalm, aus denen man kühlende Fruchtwasser, Sirups, Eistees oder gesunde und Energie liefernde Smoothies in aller Ruhe geniessen kann. Der Trend ist nicht nur cool, sondern auch clever, denn: Unter Verschluss bleiben die Getränke nicht nur länger frisch und kühl, sondern locken – wenn man sie im Freien geniesst – auch keine ungebetenen Gäste an.
In der Cucina Angelone haben Bügelflaschen längst einen festen Platz, weil ich darin selbstgemachten Eistee oder Sirup einfülle oder aber auch selbst verfeinertes Olivenöl oder eigene Tomatensauce aufbewahre. Trinkgläser mit Verschluss und Strohhalm hatte ich bisher noch nicht, sie standen aber schon lange auf meiner Wunschliste. Von Depot habe ich nun kürzlich ein Flaschen- und Gläserset erhalten, um damit etwas herum zu experimentieren – was ich natürlich noch so gerne gemacht habe!
Wir lieben alle Arten von Sommerbeeren und zu Hause haben wir die ganze Saison hindurch auch immer welche, die wir entweder einfach so zum Zvieri geniessen oder aber morgens sehr gerne auch als Ergänzung zu unserem Müesli essen.
Wenn es im Sommer heiss und der Durst gross wird, kann mit einzelnen Beeren aber auch schnell und einfach, Hahnenwasser wunderbar aufpeppen. Gerade im Sommer trinkt sich fein aromatisiertes Wasser noch viel lieber und es erfrischt dann gleich doppelt!
Sogenanntes Infused Water kann man natürlich auch mit Sprudelwasser machen und statt Beeren schmecken auch andere Früchte, Kräuter und sogar Gemüse sehr fein. Damit die Zugaben im Wasser ihren Geschmack entfalten können, bereite ich alles ein paar Stunden vor dem Genuss vor und stelle das „Beerenwasser“ kühl. Die Früchte bleiben problemlos einen bis zwei Tage frisch und wenn sie nicht ohnehin schon beim ersten Schluck von kleinen oder grossen Schleckmäulern direkt aus der Flasche oder aus dem Glas geklaubt werden, kann man sie mit weiterem frischen Wasser neu übergiessen und weiter ziehen lassen.
Infused Water gefällt nicht nur Kindern im Sommer, sondern macht sich auch bei allen anderen Gelegenheiten am Tisch äusserst gut und wertet jede perfekt gedeckte Tafel gleich noch mehr auf! Zahlreiche Ideen und Inspirationen für Infused Water findet ihr auf dem Netz, wenn ihr danach googelt.
Die Bügelflaschen und vor allem die coolen Trinkgläser eignen sich besonders gut, um im Freien Süsses wie zum Beispiel Sirup oder Eistee zu schlürfen. Ob selbstgemacht oder aber auch gekauft – für Kinder sind Sirups oder Eistees sowieso der Sommerhit per se. Und wenn sie die Getränke in Ruhe geniessen können, ohne ständig von Bienen bedroht zu werden, dann erst recht. Unsere Buben sind unterdessen die grössten Fans dieser „Bienen sicheren“ Gläser und würden am liebsten auch die Ovi morgens daraus trinken!
Was ich auch noch gerne mache: Ich ergänze den Sirup oder den Eistee im Sommer oft mit selbstgemachten Frucht-Eiswürfeln:
Der Hauptgrund aber, weshalb ich mir ganz persönlich schon lange Strohhalm-Gläser wünschte, sind all diese Smoothies, mit denen ich schon länger liebäugelt habe. Natürlich braucht es keine besonderen Gläser, um sich endlich an diese gesunden Drinks heranzuwagen, aber bei mir haben eben genau diese Gläser den Ausschlag gegeben.
Je nach Belieben oder was man gerade zu Hause hat, kann man für Smoothies so ziemlich alles mixen: Salate, Früchte, Beeren oder Gemüse mit etwas Saft, Milch oder Wasser.
Weil ich für mich persönlich immer auf der Suche nach einer Extra-Portion Eisen bin, habe ich mich als Erstes an einem grünen Smoothie aus Äpfeln, Birnen, Wasser und ganzen 150 Gramm Spinat versucht. Was möglicherweise für die einen als „zu gesund und deshalb sicher nicht fein“ aussehen mag, war für mich einfach nur der Hammer!
Wie ihr wisst, lieben wir es, immer wieder kleine Geschenke aus der Cucina Angelone zu machen. Dazu eignen sich die Bügelflaschen natürlich auch perfekt. Im schönen Buch Köstliche Geschenke aus der Küche haben wir ganz viele Ideen und Inspirationen gefunden und zwei davon gleich umgesetzt:
Mit in Cidre-Essig eingelegten süssen Granatapfelkernen, die wir über mehrere Tage ziehen gelassen haben, haben wir einen schön gefärbten und aromatischen Granatapfelessig gemacht!
Mit Thymian, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Chilischoten haben wir dann auch gleich noch ein bereits feines Olivenöl zu einem noch spezielleren Chili-Kräuteröl verwandelt.
Im Buch findet man zudem viele kreative Verpackungsideen, die jedes noch so kleine Geschenk aus der Küche zu etwas ganz Besonderem machen.
Wenn ihr jetzt selber auch grad Lust bekommen habt, frische Sommergetränke und gesunde Smoothies zu machen und sie in trendigen Bügelflaschen und Strohhalmgläsern zu servieren oder zu verschenken, dann schaut am besten jetzt bei DEPOT vorbei und lasst euch inspirieren. Zur Zeit findet ihr in den Filialen das Sommercouponheft, mit welchem ihr in den nächsten Wochen von tollen Sommer-Rabatten profitieren könnt. Unter anderem findet ihr im Heft Coupons, mit welchen ihr die in diesem Beitrag vorgestellten Trinkgläser und Bügelflaschen während bestimmter Wochen zu reduzierten Preisen beziehen könnt!
Wofür würdet ihr die Bügelflaschen und die Trinkgläser verwenden?
Weitere saisonale Deko-Inspirationen mit DEPOT-Artikeln, die wir bereits umgesetzt haben, findet ihr unter folgenden Links:
- Malen, Färben, Schmücken: Bunte Osterdeko bringt den Frühling ins Haus
- Bezaubernde Weihnachtswelten
- Der Herbstwald zu Gast bei uns zu Hause
- Fernweh? Wir holen uns das Meer ins Haus
- Frühlings- und Osterboten: Begrüssen wir sie in unserem Heim
- Winter- und Weihnachtsdeko für Zuhause: Zauberwelt im Glas
Weitere allgemeine Bastel- und Deko-Tipps findet ihr in unserer Rubrik Basteln und Dekorieren ebenso wie viele einfache und familientaugliche Alltagsrezepte unter der Rubrik La Cucina Angelone.
Dieser Beitrag basiert auf einer Zusammenarbeit mit DEPOT – mehr Infos zu den vorgestellten Produkten findet ihr unter www.depot-online.com
3 Kommentare
Gaby
21. April 2016 at 06:45Toll sehen all deine Vorschläge aus! Gefällt mir, vielen Dank. Bei uns kommen diverse selbstgemachte Brände/Liköre/Essige natürlich in Bügelflaschen (darum haben wir ein Bügelflaschendepot im Keller 🙂 ).
Und die Gläser find ich auch cool, nur: ob ich sie halt wirklich brauchen würde (wir trinken Smoothies bis jetzt immer aus normalen Gläsern…hihihihi…. geht auch :-))) ). Aber schön sind sie, jaaaaaaaaaa! Jetzt guck ich gleich nicht nochmal, sonst will ich dann doch auch…….ui!
LG, Gaby
Judith M.
21. April 2016 at 07:39Toll! Bin heute zufällig in St. Gallen und werde also einen Abstecher zum Depot machen. Gläser würde ich vielleicht für unseren Pfefferminzsirup benötigen und ich habe noch viele Rezepte auf der „Das-Möchte-ich-ausprobieren“ Beige. Flaschen haben wir schon viele aber nie genug. Das Buch sieht auch toll aus….
Nadja W.
21. April 2016 at 08:20Ich werde nächste Woche mal mit dem kleinen nach Zürich gehen und Depot unsicher machen. Bügelflaschen hab ich auch ganz viele vorallem für den selbstgemachten Sirup. Wie machst Du den Eistee?