Werbung in Zusammenarbeit mit Socialstore
Social Shopping von zu Hause aus
Von Haushaltsgegenständen und Deko-Artikeln über Spiele und Möbel bis hin zu Esswaren und Geschenksets – in Werkstätten und Ateliers von Schweizer sozialen Institutionen werden zahlreiche Eigenprodukte hergestellt. Über den Online-Marktplatz Socialstore kann man sich einfach und schnell einen Überblick über das Produktangebot verschaffen und bequem von zu Hause aus bestellen. Die besten Produkte werden mit dem Socialstore Award ausgezeichnet. Wir waren am Jury-Tag dabei und durften einen Blick hinter die Kulissen der Jury-Arbeit werfen!
Socialstore – Marktplatz für Produkte aus sozialen Institutionen
Hunderte von geschützten Werkstätten in der Schweiz produzieren tagtäglich hochstehende Produkte. Nebst den traditionellen Werkstattläden und Anlässen wie Weihnachtsmärkte wird für Integrationsbetriebe der Online-Vertrieb immer wichtiger. Socialstore bietet die einzige zweisprachige Plattform an, auf der ausschliesslich Produkte aus sozialen Institutionen für Private und Firmen online erhältlich sind. Als Kunde kann man sich auf dem Online-Marktplatz einfach und schnell einen Überblick über das breite Sortiment an sozialen Institutionen aus der ganzen Schweiz und deren vielfältigen Eigenprodukten verschaffen und bequem direkt von zu Hause aus online bestellen.
Verantwortungsbewusst einkaufen
Von dieser professionellen Plattform können alle profitieren – die Programmteilnehmer, die Werkstätten und die Käufer. Sei es ein Geburtstagsgeschenk, ein Hochzeitstag oder einfach eine spontane Überraschung – mit einem Kauf über Socialstore schenkt man nicht nur ein einzigartiges Produkt, sondern übernimmt auch ein Stück soziale Verantwortung.
Socialstore Award – Auszeichnung und Wertschätzung
Der Socialstore Award ist eine Auszeichnung für die besten Produkte aus Schweizer Integrationsbetrieben. Der Preis zeichnet nicht nur innovative Ideen aus, sondern bringt Wertschätzung und Dankbarkeit zum Ausdruck für Menschen, die aufgrund einer Beeinträchtigung normalerweise nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Der Socialstore Award rückt ihre Arbeit und ihre Fähigkeiten ins Rampenlicht. Die Auszeichnung wird heuer zum dritten Mal vergeben.
Die Qual der Wahl am Jury-Tag
Am Jury-Tag bewertet die 17-köpfige Jury, die aus fachkundigen Expertinnen und Experten besteht, die eingereichten Produkte innerhalb der fünf Kategorien Heim & Küche, Schmuck & Mode, Kinder & Spiele, Food, Genuss & Spezialitäten sowie Kooperationen. Die Bewertung erfolgt anhand von kategoriespezifischen Kriterien.
Die kostenlose Teilnahme ist für jede soziale Institution mit Sitz in der Schweiz möglich, unabhängig davon, ob die Produkte der Institution auf Socialstore erhältlich sind. Bedingung ist, dass die eingereichten Produkte im Atelier oder in der Werkstatt der einreichenden Institution gefertigt worden sind und physisch eingesandt werden können. Es können pro Institution und pro Kategorie auch mehrere Produkte eingereicht werden.
Am diesjährigen Wettbewerb nahmen rund 50 Institutionen teil, die gemeinsam über 80 spannende Produkte eingereicht haben. Innerhalb der vielen spannenden Produkte eine Wahl zu treffen, ist der Jury nicht leichtgefallen. Die Mitglieder führten innerhalb ihrer Kategoriengruppe angeregte Gespräche, testeten die Produkte, verglichen sie untereinander und diskutierten die Beurteilungskriterien, bevor sie schliesslich ihre Wahl trafen und ihre Entscheide dokumentierten.
And the winner is…
Welche Produkte zu den Gewinnern gehören, wurde am 29. November 2022 an der Preisvergabe anlässlich der Tagung von INSOS und Arbeitsintegration Schweiz in der Eventfabrik Bern bekanntgegeben. Mehr dazu gibt es in unserem Beitrag …
… sowie im nachfolgenden Video:
Auf Socialstore findet ihr über 800 Produkte, die sich alle auch perfekt als Geschenke für Familie, Freunde oder Geschäftspartner eignen!
Kennt ihr socialstore.ch schon? Ist euch Social Shopping wichtig?
War dieser Beitrag nützlich? Ihr könnt ihn auf Pinterest pinnen und ihn zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:
1 Kommentar
Pasta di Pane - ein Zeichen gegen Food-Waste - Mama kann das
3. Dezember 2022 at 09:31[…] noch mehr über den Socialstore und ihre Produkte erfahren? Dann schau doch einmal bei Rita von Die Angelones vorbei. Ausserdem stellen euch die Schweizer Familienbloggerinnen Deborah (mamarocks.ch), Irene […]