Explosiv, lebendig, ungestüm, gross und verwegen sollte gemäss chinesischer Astrologie das Jahr 2010 – das Jahr des Tigers – werden. Explosiv, lebendig, ungestüm, gross und vor allem verwegen sind sie auch geworden – unsere Buben!
Wetzte ich zu Beginn dieses Jahres noch spasseshalber meine Krallen, musste ich sie im Verlaufe desselben tatsächlich mehrmals ausfahren. Das Jahr des Tigers – oder besser: das Jahr unserer Tiger – war voller Energie und Abenteuerlust, ungestüm und unberechenbar und glich einer Achterbahn, bei der man nie weiss, welche Überraschung hinter der nächsten Kurve lauert. Genau so wie es das chinesische Horoskop prophezeit hatte.
Nach der anstrengenden Herrschaft des Tigers kommt nun der Hase und sorgt endlich für Ruhe. Gott sei Dank!
Der Hase steht in der chinesischen Astrologie für Sanftmut, Harmonie und Genuss. Die Verbesserung von Beziehungen steht im Vordergrund und wir dürfen unserem Bauchgefühl mehr trauen. Ganz allgemein soll die Atmosphäre entspannter sein: Statt Machtkämpfen gibt man vernünftigen Argumenten und Kompromissen den Vorzug und strebt ein konstruktives Miteinander an. Schön wärs…
Auch bringt der Hase ein gutes Gespür für Herzensdinge, Glück in der Liebe und unterstützt die Familienplanung! Oh je mine…
Das Jahr des Hasen sollte also ein ruhiges Jahr werden. Nach dem ungestümen Tiger bringt der Hase mehr Zeit für Worte, mehr Zeit, um Probleme ruhig und überlegt anzugehen, mehr Zeit für Gelassenheit. Wir werden mit Augenmass handeln, vernünftige Zugeständnisse machen und wir werden alles ein wenig leichter nehmen.
Auf den ersten Blick scheint es, es stehe uns eine angenehme Zeit bevor. Allerdings befürchte ich, dass vor lauter Hasen-Harmonie Konflikte im Verborgenen schwelen werden, um – lang genug vom Hasen ignoriert – spätestens im Jahr 2012 zu explodieren.
Zufall oder nicht? Das Jahr 2012 wird das Jahr des Drachens sein! Ehrlich gesagt, freue mich jetzt schon aufs Feuerspeien!
mittwochs immer im Tagblatt der Stadt Zürich
1 Kommentar
Katharina Bleuer
29. Dezember 2010 at 08:16Nach all dem Trubel wünsche ich mir und allen, die wieder mal zu Atem kommen müssen, ein geruhsames und langweiliges 2011 🙂