Ausflüge und Familienferien Schweiz Glarnerland Unterwegs als Familie

Skiferien in Braunwald: Familien willkommen!

Das Glarnerland und der Föhn

In 8 von 10 Fällen, wenn wir ins Glarnerland fahren, begrüsst uns der Tödi von seiner schönsten und imposantesten Seite!

Doch auch in Watte gehüllt, wenn der Föhn die Wärme und die Wolken von Süden her an seinen Rücken drückt, bleibt dieser Berg einfach mächtig und verzaubert durch seine spezielle Form alle Gäste, die das Glarnerland besuchen. Insbesondere all diejenigen, die sich zuhinterst ins Glarnerland begeben, von wo man auch nach Braunwald gelangt.

Braunwald besitzt das Gütesiegel „Familien willkommen“ des Schweizer Tourismus-verbandes. Dieses Siegel erhalten nur Schweizer Ferienorte, die sich besonders gut für Familienferien eignen und ihr Angebot gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche von Kindern, Eltern und Begleitpersonen ausrichten.

Dieses Gütesiegel macht sich chon bei der Anreise bemerkbar:

Allen Unkenrufen zum Trotz: Der Gepäcktransport erfolgt sehr bequem

Unser ganzes Gepäck haben wir auch dieses Jahr an der Talstation der Braunwaldbahn zuerst vom Auto auf einen Rolli verladen und dann dem Personal bei der Gepäckaufgabe übergeben, wo es für den Weitertransport registriert wurde. Oben angekommen fuhren wir dann mit dem Taxi-Dienst zusammen mit dem ganzen Gepäck direkt in unser Ferienhaus.

Das Gütesiegel zeichnet auch die Vielfalt an Unterkunftsvarianten aus, die Braunwald bietet. Für jeden Geschmack und jedes Budget gibt es ein passendes Angebot. Wir haben uns auch in diesem Jahr für ein kleines, schmuckes Ferienhäuschen entschieden

Blick aus dem Stübli direkt an die Föhnwand

Am Ankunftstag konnten wir abends eine mächtige Föhnwand bestaunen, die sich hinter dem Tödi aufbauschte. Wer diese spezielle Wetterlage kennt, weiss, dass wenn der Föhn zusammenbricht, Niederschläge folgen.

Dies bewahrheitete sich natürlich auch in diesem Fall und am nächsten Morgen schneite es wie in einem Märchenland! Ohne Kinder wären das Familienoberhaupt und ich an einem solchen Morgen wohl einfach im Bett liegen geblieben. Doch mit Kindern macht man – zum Glück! – auch Dinge, die man früher für unsinnig gehalten hätte. Und so gingen wir alle vier raus auf die Piste und genossen dieses besondere Erlebnis, im frischen Schnee und inmitten der Schneeflocken Ski zu fahren!

Dieses Jahr verzichteten die Buben auf den sonntäglichen Besuch des Ski-Kindergartens und sind stattdessen mit uns zusammen den ganzen Tag auf und ab gefahren. So quasi als Warm up für die am Montag beginnende Skischule.

Wie Pinguine: Quietschlebendig und etwas wackelig auf den Beinen

Gestern ging es dann also los: unsere Buben versammelten sich mit zahlreichen anderen Kindern bei der Skischule, wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt und schwirrten bald darauf los. Was für herrliche Bilder: Wie Pinguine sah man sie überall auf den verschiedenen Pisten verteilt am Lernen, Üben und Fahren!

Rasch konnte der Kleine das, was er letztes Jahr gelernt hatte, wieder abrufen und sich bereits nach kurzer Zeit selbständig und selbstsicher bewegen.

Auch der Grosse konnte auf dem letztjährigen Lernerfolg weiter aufbauen und durfte bereits am ersten Skischultag erstmals mit Stöcken fahren!

Frischer Schnee, schönes Wetter, freie Pisten: das Paradies!

Auch das Wetter zeigte sich wieder von seiner schönsten Seite und wir Eltern konnten die kinderfreie Zeit in vollen Zügen geniessen!

Wer von Euch kennt Braunwald? Wart Ihr schon mal Skifahren oder Schlitteln in Braunwald?

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

4 Kommentare

  • Michi b.
    18. Februar 2014 at 08:47

    Nein, wir waren noch nie da, aber immer schön zu lesen was und wie ihr es dort erlebt- ideen kann man auch später noch nützen! Danke für deine Mühe!

  • Nicole Bertsch
    18. Februar 2014 at 16:04

    Ich war auch noch nie da, möchte aber unbedingt mal noch mit den Kindern ins Märchenhotel, solange sie das noch toll finden.
    Da wir im Moment grad‘ keine Ferien machen können, darf Nando diese Woche in den Skikurs auf Hoch Ybrig. Die holen die Kinder jeden Morgen aus der Agglomeration Zürich und bringen sie spätnachmittags wieder zurück. So hat Nando doch noch wie gewünscht intensives Skifahren in diesen Ferien. (Sonst würde er nur den ganzen Tag Olympia am TV anschauen wollen…. 😉 ).
    Im Schneegestöber Ski zu fahren finde ich auch mit Kindern noch unsinnig. 😉 Ich habe mir zu meinen JO-Zeiten als Jugendliche, als wir JEDEN Mittwoch auf die Skis mussten, egal, welches Wetter war, geschworen, nie mehr bei schlechtem Wetter skifahren zu gehen…. Das ziehe ich auch mit den Kids durch.

  • Rita Angelone
    18. Februar 2014 at 18:04

    @Nicole: Cool, dass Nando das macht! Braunwald bietet etwas ähnliches für die Region rund um den Zürisee: http://www.skischulebraunwald.ch/index.php?id=20

  • Marco B.
    26. Februar 2014 at 09:23

    Es gibt so schöne Ski Orte in Europa und der Schweiz. Das Braunwald Skiparadies zählt hier eindeutig zu meinen Favoriten. Besonders weil auch der Rodel Spass hier nicht zu kurz kommt.

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.