Die ansprechende Umgebung mit den vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten eines Seil-Spielplatzes kommt dem Bewegungsdrang von Kindern entgegen. Insbesondere demjenigen von Buben…
Bewegung trainiert nicht nur Muskeln und Gleichgewicht, sondern verbessert auch die Denkfähigkeit und baut Stress und Aggressionen ab.
Seilkonstruktionen – insbesondere im Wald – unterstützen die psychomotorische Förderung. Schaukeln, Rutschen und Wippen trainieren Selbstvertrauen, Mut und Körpergefühl.
Die Kinder können spielend grobmotorische Fähigkeiten wie Koordination, Reaktionsfähigkeit, Geschicklichkeit, Kraft und Gelenkigkeit üben. Sie lernen, ihre Handlungen zu planen, zu steuern und zu antizipieren.
Einen solchen Spielplatz – den Märliwaldspielplatz – haben wir am letzten Wochenende besucht und ja, er könnte tatsächlich wirkungsvoller sein als eine Psychomotorik-Therapie…
Welche Art von Spielplätzen lieben Eure Kinder? Habt Ihr ganz besondere Spielplatz-Tipps?
12 Kommentare
Gaby
18. April 2013 at 07:31Oh ja, wir haben einen Liebelingsspielplatz… nur…. ä chli wiit ewäg, so dass es einfach 1 x im Jahr einen Ausflug dortin gibt. Warmes Wetter und Ersatzkleider sind von Vorteil:
http://www.mainau.de/spielplatz.html
Der Spielplatz ist so vielseitig und für die Eltern hats ringsum Sitzpläte (und einen Kiosk)….. und wenns dann doch mal nass wird, hats sogar noch einen „Personentrockner“ 🙂
LG, Gaby
Rita Angelone
18. April 2013 at 07:43Gaby:Ist das DER Spielplatz auf der Insel Mainau? Weil da waren wir auch einmal und er ist sensationell!
Gaby
18. April 2013 at 09:19Ja, das ist D E R Spielplatz!!! Gäll, eine Wucht. Unsere Mädels sind nun ja schon etwas grösser… aber immer, wenns darum geht, einen besonderen Ausflug zu machen, wird eine Reise zu D I E S E M Spielplatz gewünscht (die Blumen sind ihnen ja schnuppe….hihihihihi)
Stephanie
18. April 2013 at 10:04Mir gefällt der Spielplatz beim Besucherzentrum Sihlwald Zürich. http://www.wildnispark.ch/zuerichs-wildnis/sihlwald/
Rita Angelone
18. April 2013 at 10:47Stephanie: das wird ein nächstes Ausflugsziel, danke!
Nicole B.
18. April 2013 at 12:25Mir gefallen diverse Spielplätze in Australien sehr gut… 😉 Ich habe gestaunt, wie toll die in jedem Dorf eingerichtet sind. Da gibt es überall weit mehr als eben Schaukel und Rutschbahn. Und fast alle Spielplätze haben ein Sonnensegel oder ein Dach als Sonnenschutz! Wow! Etwas, das man in der Schweiz leider nur zu selten antrifft, so dass wir im Sommer eher weniger auf Spielplätzen sind, sondern eher im Frühling und Herbst. Im Sommer sind wir oft im Wald, ein total natürlicher Spielplatz. Und im Sihlwald sind wir auch immer wieder.
Den Spielplatz beim GZ Wollishofen finde ich auch noch ganz nett. Der liegt halt auch sensationell am See, und man erreicht ihn auch sehr schön mit dem Schiff vom Bürkliplatz her.
Katharina
18. April 2013 at 14:13Letzte Woche durften wir den Abenteuer-Spielplatz am Schützenweg im Breitenrainquartier in Bern kennenlernen.
Sensationell!
http://www.kulturagenda.be/aktion/kolumnen/testkind_selim/spielplatz_am_schutzenweg/
Tanja
18. April 2013 at 16:16http://www.murimoos.ch hat einen lässigen Spielplatz…und im Sommer einen tollen Wasserspielplatz. Ebenfalls hat es viele tiere .
Im Tessin lieben wir die tollen Spielplätze in ascona und locarno am see!
Im Tierpark Goldau hat es auch ganz tolle kletterspielplätze!
Da ich aber kaum mobil bin, sind wir meist zu Hause im Garten am buddeln, klettern, velofahren etc.
Andrea Mordasini, Bern
18. April 2013 at 19:27Merci viu mau Katharina, bist mir zuvorgekommen ;)! Yep, dieser Robi-Spielplatz ist tatsächlich sensationell und empfehlenswert. Auf diesem speziellen alternativen Spili können die Kinder so richtig Kinder sein, rumtoben, lärmen, klettern, rutschen, mit diversen fahrbaren Untersätzen rumdüsen, basteln und werken (mit Begleitung und Anleitung), „sändelen“, „choslen“ und dreckeln. DAS Paradies für kleine und grössere Kinder, einfach herrlich :). Und nachmittags organisieren die „Spili-Betreuer“ ein Zvieri mit Sirup und zum Beispiel Schlangenbrot. Da kommt echt niemand zu kurz, auch die Eltern :). Und das Tolle an diesem originellen und unkonventionellen Spiel-, Entdeck- und Abenteuerspielplatz: Langeweile kommt da ganz bestimmt nie auf. Im Gegenteil, der Spili fördert die Fantasie und Kreativität der Kinder und lässt wie gesagt keine Wünsche offen :). Ich weiss von einigen, die von ziemlich weit weg herkamen bzw. herkommen ;). Für uns ein grosses Glück, dass dieser Spielplatz gleich noch in unserem Quartier ist und wir ihn lockigflockig in ca. 10 Gehminuten erreichen. Er ist sozusagen mehr oder weniger das ganze Jahr hindruch – im Winter kann man nämlich bei Schnee ganz „gäbig“ „Füdleblöble“ – unser zweites Wohnzimmer *hihihi*! Wäre unser Grosser diese Woche nicht ausgerechnet an Scharlach erkrankt, wären wir natürlich bei so tollem Wetter auch dort. PS: Zu diesem Spielplatz gehört übrigens auch eine ganz coole Spielgruppe, die „Rote Zora“ – meine gingen und gehen sehr gerne hin :)!
So, genug Werbung in eigener Sache für UNSEREN Super-Spielplatz ;)!
Liebe Grüsse aus Bern
Andrea Mordasini 🙂
Lorelai
18. April 2013 at 20:40Tolle Spielplätze gibt’s in den Ferien in Serfaus und bei uns mag ich den in Vaduz
Katharina
18. April 2013 at 23:06Andrea, mach mich nicht fertig. Scharlach?! Meiner hat seit Mittwoch hohes Fieber und Halsweh, isst kaum. Mist! Mist! Mist! Dann rufe ich aber gleich morgen den KiA an.
Nicole Zweifel
20. April 2013 at 20:02wir waren letzte woche auf dem spielplatz holzwurm in uster. http://www.holzwurm-uster.ch/
kann ich mega empfehlen. er ist jedoch nur zu ganz bestimmten zeiten offen (glaub dienstag, freitag, sonntag. schaut auf homepage). es hat einen kleinen kiosk mit selbstgemachtem kuchen und popcorn und kaffee aus der thermoskanne. viele konstruktionen wurden von hand gebaut. es hat ein meeeega grossen händeliplatz mit rutschen direkt in den sand, mit einem brunne wo man bächli durch den sand bauen kann, sändelizeug kann man ausleihen, alles was das herz begehrt… für kinder ab schulalter gibt es separat ein holzhüttendörfli und sie bieten auch werknachmittage an und so. seeeeehr zu empfehlen! mein kleiner war total begeistert!