Nach jahrelangen Baby- und Kleinkinderschwimmkursen haben unsere Buben vor einem halben Jahr mit ihren Schwimmkursen beim Schwimmverein Zürileu begonnen!
Der Kleine besucht das halbstündige Seehund-Training für Kleinkinder, bei welchem es in erster Linie immer noch um Wassergewöhnung geht. In diesem Bereich werden sechs Tests angeboten: Ente, Schwan, Seehund, Nilpferd, Schildkröte und Biber. Der Kleine hat nun vor den Sommerferien voller Stolz das Schildkröten-Abzeichen geholt!
Der Grosse absolviert das dreiviertelstündige Platypus-Training für Kinder, bei welchem es bereits um erste Schwimmgrundlagen geht. In diesem Bereich werden sieben Tests angeboten: Krebs, Seepferd, Frosch, Pinguin, Tintenfisch, Krokodil und Eisbär. Der Grosse hat mit Bravour das Seepferd-Abzeichen geholt!
Die Schweizerischen Schwimmtests sind ein umfassendes methodisch-didaktisches Konzept zum Schwimmen-Lernen. Sie werden von der Vereinigung der am Schwimmsport interessierten Verbände swimsports.ch, vom Schweizerischen Schwimmverband, der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) und der Organisation Jugend+Sport herausgegeben.
Stöbert doch bei Gelegenheit auf diesen Plattformen und informiert Euch, welche Angebote es gibt!
Besuchen Eure Kinder auch Schwimmkurse? Welche Abzeichen haben sie schon geholt?
Weitere Beiträge passend zum Thema Schwimmen:
7 Kommentare
Tanja
16. Juli 2012 at 06:10Tim hat grad diese eoche das fröschli gemacht. Wir waren das erste mal an einem wochenkurs bei uns im freibad. Die zwei Abzeichen vorher haben wir über mehrere wochen in einem hallenbad gemacht.
Gratuliere deinen jungs!!
Von dem “ seehundtraining“ wie es dein kleiner besucht hat, habe ich noch nie gehört.
Beatrice Tetilla-Frangella
16. Juli 2012 at 06:29Meine jungs haben auch schwimmkurse besucht und haben es bis zum notter /biber besucht. (weiss nicht welches tier es ist peinlich 😉 ) nach den sommerferien werden sie weiter machen.
Gaby
16. Juli 2012 at 07:02Oh ja! Da wir am Rhein wohnen, war es uns sehr wichtig, dass unsere
Mädels sehr schnell und sehr gut schwimmen lernen! Sie haben also schon früh alle Abzeichen gemacht. Sarah ist danach gkeich in den Schwimmclub übergetreten.
Lg aus dem heissen Italien!
Nicole
16. Juli 2012 at 07:29Nando hat jetzt gerade letzte Woche das Tintenfisch-Abzeichen (Nr. 5) geholt. Er ist jeweils sehr stolz darauf, wenn er seine Sammlung wieder erweitern kann.
Wir wohnen sehr nahe am See, und daher ist es uns auch sehr wichtig, dass unsere Kinder so rasch wie möglich schwimmen können.
Lorelai
16. Juli 2012 at 13:14Wir haben beim Babyschwimmen eins bekommen. Seepferdchen vlt? Weiss es nicht mehr…
SomeintPhia
17. Juli 2012 at 08:31Letzthin kam die Nachbarstochter mit dem „Biber“ nach Hause, jetzt können wir ihn einordnen, danke für den Bericht.
studer sandra
18. April 2013 at 18:34Hallo. meine tochter ist jetzt sechs. Aks sue sechs wochen alt war,hatten wir mit dem baby schwimmen angefangen. und jetzt ist sie schon im kinderschwimmen beim abzeicgen tintenfisch. Ist das fünfte abzeichen. gruess sandra