Die meisten Kinder können es kaum erwarten, in die Schule zu kommen. Den Stundenplan haben sie in der Regel schon vor den Sommerferien erhalten und auch der Schulthek und das Etui liegen schon lange bereit! Bald geht das Abenteuer Schule mit dem Lernen und den Hausaufgaben also endlich richtig los!
Damit die Freude, die Wissbegierde und das Lernen aufrecht erhalten bleiben, gibt es ein paar Punkte, die wir als Eltern beachten sollten:
Liebe ist die beste Motivation
Ist der Schulalltag in vollem Gange, kommt es darauf an, dass wir Eltern Interesse an den täglichen Erfolgs-, aber auch Misserfolgsgeschichten unserer Kinder zeigen. Dabei ist die beste Motivation immer noch Liebe statt Druck, so die Meinung von Experten. Sollte etwas mal nicht so gut klappen, ist das bessere Mittel Verständnis anstelle von Stubenarrest oder vom Verbieten des Hobbys. Denn: Kinder sind von Natur aus wissbegierig und wollen lernen. Und diese Antriebskraft sollte auf jeden Fall Bestätigung finden, zum Beispiel durch gemeinsames Üben. Interesse zeigen Eltern übrigens auch, wenn sie mit den Lehrern kommunizieren und sich Ratschläge holen.
Spielen wichtiger als Nachhilfe
Aktives und engagiertes Spielen ist – gerade in den ersten Schuljahren – wichtiger als Nachhilfe. Spielen ist das beste Mittel gegen Stress und Überforderung. Pädagogen haben herausgefunden, dass es zwischen der Spiel- und der Schulfähigkeit von Kindern einen deutlichen Zusammenhang gibt. Wer den Spieltrieb aktiv unterstützt, fördert sein Kind und sorgt gleichzeitig für den idealen Ausgleich zu allen Alltagsherausforderungen. Im Spiel verarbeitet das Kind die Eindrücke des Schulalltags.
50 Kommentare
nicole
23. Juli 2013 at 21:00Oh mein Sohn würde das lieben. Das Zusammenbauen wäre das allerwichtigste und ein Riesenplausch.
andy
23. Juli 2013 at 21:02Unsere Kleine Lady natürlich mit hilfe vom grossen Bruder 😉
Brändle Sarah
23. Juli 2013 at 21:02Ich würde sehr gerne meinen Neffen damit überraschen! Er hat panik davor, dass er in der Schule nicht mehr spielen darf:-)
Ich denke er würde liebend gerne Kindergarten Szenen mit seinen Freunden nachspielen:-))
Oliver ilg
23. Juli 2013 at 21:05Das währe super für meine größte Tochter sie kommt zwar erst in den zweiten Kindergarten da sie 18 tage zu Jung ist für die Schule , aber mit dieser tollen Lego Schule könnte sie sicher ganz toll die Wartezeit bis zur Einschulung überbrücken und selber mit ihren 2 kleinen Schwestern Schule spielen.
Gisela
23. Juli 2013 at 21:07Das wäre für mein Sonnenschein ein „hailayd“
Denn er hat dann nicht den ersten schultag sonder kommt dann leider auch ins Internad ZEKA Aarau…. und das schlimmste ist er muss diesen Start alleine machen.
( das stimmt mich so oder so sehr traurig)
Denn der kleine kommt auch gleich in die Spielgruppe und muss ihn begleiten.
Rahel
23. Juli 2013 at 21:08unser grosser kommt am 12.8. in die Schule und freut sich riesig, würden wir dieses Legoset gewinnen, würde er bestimmt seinen Brüdern die Schulsituation nachspielen und ihnen zeigen was er dort so macht! Wär toll
Lisa
23. Juli 2013 at 21:09Meine Tochter würde „diese Schule“ lieben, sie kann es nämlich fast nicht mehr erwarten, endlich in die Schule zu kommen 🙂
Franziska
23. Juli 2013 at 21:14Wow, wie toll!!! Das würde gleich ein Geburtstagsgeschenk für mein Gottekind geben, er hat am 2. August Geburtstag und liebt Legos über alles! Er wird im nächsten Jahr in die Schule kommen. Mit den Legos Heartlake-Schule könnten wir gleich einige Schulsituationen nachspielen und ein Bisschen üben, wie es in der Schule sein könnte. Auch das Verhalten auf dem Schulweg könnten wir üben, denn er muss eine viel befahrene Strasse überqueren. Ich finde es sowieso wichtig, dass die Kinder den Schulweg zu Fuss gehen und nicht von den Eltern geführt werden.
Caterina
23. Juli 2013 at 21:20Meine Tochter kommt in die 4.Kl., vielleicht ein bisschen gross für diese Verlosung. Aber 1) es ist ein neuer Anschnitt in ihrem „Schulleben“ und 2) Sie liebt Lego Friends und würde mit Ihrer besten Freundin damit Spielen.
Karin
23. Juli 2013 at 21:23Unsere zwei Kleinen würden sich darüber freuen! Der Grössere kommt in KiGa.
Kerstin
23. Juli 2013 at 21:29Mit dieser tollen Legoschule würden sicher meine Tochter und mein Sohn spielen; der grosse Bruder wäre bestimmt die Lehrperson und die Schulkinder darf dann die kleine Schwester sein. Oder ich darf mitspielen als Lehrperson und die beiden sind die Schulkinder – wird bei uns sowieso gerne als Rollenspiel gespielt;)
Daniela
23. Juli 2013 at 21:35Meine Tochter durfte eine ganze Woche Schulluft schnuppern, und es hat ihr riesig gefallen. Sie ist ziemlich klein, und die Großen fanden sie: „jö, so herzig!“ Das hat sie so geärgert! Deshalb denke ich, dass diese Szene oft gespielt werdem würde.
Wenn sie die Schule gewinnt, wūrde ein großer Wunsch in Erfüllung gehen.
Janine Lüscher
23. Juli 2013 at 21:35Meine Tochter hat bereits ihr 1 tes Schuljahr beended und kommt nun in die 2 te klasse…
Rahel Holderegger
23. Juli 2013 at 21:38Meine Grosse würde sich sehr darüber freuen. Sie freut sich schon, wenn sie die ersten „kleinen“ Lego bekommt und das wäre natürlich ein toller Einstieg
Melanie Arlt
23. Juli 2013 at 21:39Mein Sohnemann würde mit seiner kleineren Schwester damit spielen.
Er übt damit sicher schon mal den spannenden Schulalltag, den er sich vorstellt 🙂
Was die Einschulung (bei uns erst im Spetember) angeht, ist er schon sooooo hibbelig – anders als diie Mama 😉
Viele Grüße Melanie
Anita Müglich
23. Juli 2013 at 21:42Das ist ja vool…
Meine Grosse freut sich wahnsinnig auf die Schule. Sie ist ein sehr belehrender Mensch, so fällt oft der Spruch von uns, dass sie sicher einmal Lehrer werde. Gestern noch stritten sich unsere Zwei wer denn der bessere Lehrer sei. Mit diesen Lego Friends könnten sie beide sich ausleben.
Sarah
23. Juli 2013 at 21:43Oh das wäre cool. Mein kleiner kommt nächstes Jahr in die Schule und freut sich schon riesig 🙂 Am meisten freut er sich aufs Rechnen und auf den Sportunterricht. Er liebt Mathematik (zumindest jetzt noch, hihi). Genug Fantasie hat er auf jeden fall um verschiedene Situationen darzustellen. Und Lego sind sowieso immer hoch im Kurs 🙂
Eli Amacher
23. Juli 2013 at 21:45Als meine Tochter das Bild der “ lego friends“ -Schule sah, sagt sie mit wässrigen Augen & zittriger Stimme: so eine Schule habe ich mir schon laaaaange gewünscht!!!
Sie liebt die „Lego friends“!!
Jessy
23. Juli 2013 at 21:46Cool, mein Grosser kommt nach den Ferien in die 1.Klasse. Er würde bestimmt mit seinem kleinen Bruder zusammen spielen, der Grosse natürlich als Lehrer und der Kleine als Schüler 🙂
Martina
23. Juli 2013 at 21:48Mein Grosser durfte vor den Ferien einmal Schulluft schnuppern. Vollbepackt mit Blättern kam er nach Hause und sagte mir „Ich dörf jetzt au Husufgabe mache!“. Da konnte ich mir das Schmunzeln kaum verkneifen. Mal sehen, wie lange er von „dürfen“ spricht, bis es dann ein „müssen“ wird. Da meine Kiddies absolute LEGO-Fans sind (die überdimensional grosse Schublade mit den LEGOs ist bis zum Rand gefüllt), wäre das ein absolut ideales Geschenk zum Schulanfang. In unserer Schule würde sicher von Morgens bis Abends nur gerechnet, denn rechnen findet mein kleiner grosser Mann einfach das Grösste. 🙂
leti
23. Juli 2013 at 21:49Unsere Maus
sie würde darstellen wie sie mit ihren Freundinnen zNünni isst oder im Turnunterricht herumtollt
Reto
23. Juli 2013 at 21:50Genau DAS wär’s. Mein Göttimeitschi kommt in die 1. Klasse und ich bin noch auf der Suche nach einem „Gschänkli“ zum Schulstart. Die Kleine liebt LEGO und dieses Set wäre perfekt. Da würde sie sich bestimmt noch mehr auf den Schulstart freuen. Ich denke sie würde vorallem die Pausensituationen nachspielen
Mél
23. Juli 2013 at 21:50Ui da hätte die kleine Schwester Freude, wenn sie auch Schule spielen dürfte und nicht warten müssen, wenn der Grosse geht 😉
Rita
23. Juli 2013 at 21:52Bei uns kommt nun die Jüngste in die Schule – sie ist auch der absolute Lego Friends Fan in drr Familie. Und spielen würde sie vermutlich „Schüelerlis“ zusammen mit ihren schulerprobten Geschwistern.
Ta
23. Juli 2013 at 21:53Unsere Grosse kommt jetzt in den KG. Sie könnte ihrem kleinen Bruder mit den LEGOS grad vorspielen, was sie so den ganzen Morgen macht. Und der Kleine könnte dann mir vorspielen, was die Grosse wohl so macht, wenn sie nicht da ist.
Lisa
23. Juli 2013 at 21:55So eine schöne Lego Schachtel. Für meine Jüngste, die in 13 Tagen Geburtstag hat, wäre es eine ganz tolle Überraschung. Sie könnte sich nun noch ein ganzes Jahr freuen auf die Schulzeit.
Andrea
23. Juli 2013 at 22:00Für meine kleine „Zicke“ genau das Richtige. Sie liebt Lego Friends über alles, und spielt so
schön verschiedene Situationen nach.. Super das Paket.
Sandra
23. Juli 2013 at 22:04Hallo Rita,
bei uns fangen die Ferien zwar erst nächste Woche an, doch ich versuche trotzdem mein Glück. Eigentlich ist die Schule ja ein Mädchen Spielzeug, so wie ich meinen Räuber kenne, würde er sich trotzdem super über das Lego Set freuen und ganz toll damit spielen. Wir dürfen´s dann nur nicht den Freunden verraten ;-). Ob er tatsächlich „Schule“ spielt – hm wahrscheinlich wird er sich selbst etwas ausdenken. LG Sandra
Nathalie
23. Juli 2013 at 22:12Unsere beiden girls würden es lieben zusammen zu „schüelerle“!
Martina
23. Juli 2013 at 22:13Meine fast 4 klässlerin und meine 4 jährige würden liebend gern damit spielen. Sie würden wohl pause, turnen und mathe nachspielen.
reena
23. Juli 2013 at 22:28oh tolle aktion!! das kommt uns wie gerufen!! meine grosse wuerde ihren juengeren geschwistern bestimmt zeigen, was im schulalltag so passiert 🙂
Sara
23. Juli 2013 at 22:33Unsere Grosse kommt ab August in die 1. Klasse! Die Kleine in den Chindsgi. Ich sehe beide schon vor mir, wie die Grosse die Lehrerin spielen würde und die Kleine 1:1 wie in der Schule durch die Klassenräume führen bzw spielen würde. Glg aus Sylt 🙂
Melanie
23. Juli 2013 at 22:40Mir würde auch so gern mit däm Spiel meine 2 Mädchen geit im di 1 klasse die zweite in Kindergarten würde Mega Mega Mega Mega frund haben totall
Melanie
23. Juli 2013 at 22:41Damit spielen würde meine Nichte, welche in drei Wochen in die 1. Klasse kommt. Sie würde wohl mit ihrer kleinen Schwester Szenen aus der Schule spielen. Sie die Lehrerin und die Kleine die Schülerin 🙂
Viktorija
23. Juli 2013 at 23:53Für meine Grosse ein absolutes MUSS. Sie redet jetzt schon von Schule. Ist 3,5 und will immer mit Papa lernen (Papa macht eine Weiterbildung). Der schönste Spruch von meiner Süssen; Mami, wenn ich dann alt genug bin, gehe ich mit Papa zur Schule und lernen können wir auch gemeinsam‘ ;o))))
Brigitte Hanselmann
24. Juli 2013 at 04:34Mein Enkelsohn kommt in die erste Klasse im August. Er freut sich riesig darauf.
Er spielt auch sehr gerne Lego und zeigt so seinen zwei kleineren Brüdern, was er alles erlebt. Da sicher in der Schule vieles neu ist, hat er eine Menge, das er so mit den Legos einfacher erzählen und zeigen kann.
Gerne würde ich meinem Enkelsohn diese Lego schenken, damit er neben der Schule auch spielerisch lernen kann.
martina jahrmann
24. Juli 2013 at 05:08das wär für meine große das aller aller tollste 🙂 sie will auch schon immer in die schule, ist nun 5 und kann schon lesen und rechnen … sie freut sich schon riesig drauf, wenn es dann endlich soweit ist und lego kann das nur unterstützen. vor allem nun, wo ein kleiner bruder in 4 wochen kommt …
Petra
24. Juli 2013 at 05:28Ab dem 19.8. haben wir auch einen 1. Klässler! Er freut sich über jedes Legogeschenk!
Tanja
24. Juli 2013 at 05:45Oh, mit basketballkorb? Cool! Tim wird wohl eher Pause oder Turnunterricht spielen! 😉
Meine beiden würden beide damit spielen. Sie haben entdeckt, dass das lego spielen zusammen noch mehr Spass macht!
Auch wir wünschen allen bald-1.-klässlern einen super Schulstart!
sandra
24. Juli 2013 at 06:02wow das gseht den cool us. min sohn hetti mega freud drüber. er würde sicher mit seiner freundin die tage in der schule nachspielen was sie gerade so erleben.
Jelena
24. Juli 2013 at 06:44bei uns würde sich 2 darauf freuen.
der grosse erzählt immer und die kleine durfte
schon mal schnuppern gehn und spielt dann gewisses auch gerne nochmals nach.
Allen wünschen wir ganz viel glück bei der teilnahme
Patrizia
24. Juli 2013 at 07:35Unser Sohn liebt Lego und hat sich dieses Set schon oft angeschaut. Er kommt in den Kindergarten und hat einen Cousin in der Schule. Er würde sicher verschiedene Situationen nachspielen.
isabel
24. Juli 2013 at 08:11Unser Grosser kommt auch in die Schule und will unbedingt sofort lesen lernen! Das könnten ja dann die Legos auch gleich machen. 😉
Daniel
24. Juli 2013 at 10:00Bei uns würde wohl der grosse und die Kleine zusammen spielen, denn momentan spielen sie gerne zusammen. Sie lieben zusammen bauen dann wieder auseinander zu nehmen und dann geht’s wieder von vorne los, ich glaub mit diesem Legoset wär der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Muriel
24. Juli 2013 at 10:28Oh, das wär den schön. Meine Tochter beginnt die Schule und mein Sohn den Kindergarten, beide im selben Gebäude. Es wird in der Nachbarschaft noch kraftig daran gebaut. Wenn die Kids dass nun nachbauen könnten und spielen, dass wäre einfach ganz wunderbar… Und es wär eine grosse Freude für durch Winpocken“seuche“ zu Hause Gebliebenene…
Käthi
24. Juli 2013 at 10:45Meine Madame bald 2. Kiga würde sehr gerne mit den Legos spielen, sie würde ihren Kiga nachspielen oder auch schon Schule spielen.
Matthias
24. Juli 2013 at 11:00Ich würde meine beiden Söhne damit überraschen. Diese spielen leidenschaftlich gerne mit Lego und können nicht genug davon bekommen.
Natürlich würden sie den Schulalltag nachspielen und gewisse Abläufe mit den Legos darstellen. In diesem Bereich sind die Kinder ja kreativ und können ruhig mal neue Ideen entwickeln und vielleicht sogar in der Schule umsetzen.
Oxana R.
24. Juli 2013 at 12:12Unsere Grosse kommt in diesem August in die 1.Klasse. Wir würden gerne ihr diese schöne LEGO Friends Heartlake-Schule am ersten Schultag schenken. Ich werde mit ihr diese Schule spielen, um ihr spielerisch über die Schule zu erzählen und verschiedene Schulsituationen auszuleben. So kann ich auch mehr über Schulerlebnisse meiner Tochter erfahren, ohne direkt alles zu fragen. Ich habe vor, mit meiner Erstklässlerin einen Lego Tisch selber zu bauen, Lego Platten darauf zu kleben und somit die Schule mit anderen Lego Friends Sets zu erweitern. Wir werden mit Legofiguren den Schulweg üben. Die Spielfiguren Stephanie, Matthew und Hr. Stevens von der Schule werden später wahrscheinlich neue Kollege bekommen, es gibt ja so viele verschiedene kompatible Minifiguren von Lego – das überlasse ich der Fantasie meiner Tochter. Mit Lego Friends kann meine Erstklässlerin auch ihre Kleinmotorik verbessern und ihre Hand auf Schreiben vorbereiten.
Ich finde es toll, dass Lego diese Neuheit gerade zum Schuleintritt unserer Tochter auf den Markt gebracht hat und dass der Blog von Angelones uns über diesen Set erzählt hat!
Andi H.
24. Juli 2013 at 16:46Unsere zwei Racker würden sich bestimmt darüber freuen. Der Kleine kommt jetzt in den KIGA, der Grosse in die 1. Klasse. Für beide fängt damit ein ganz neuer Lebensabschnitt an. In ihrer Freizeit spielen sie oft und gerne im Zimmer mit Legobausteinen, doch so eine tolle Schule haben sie bisher noch nicht. So könnte der Grosse dem Kleinen spielerisch zeigen, was er denn in der Schule so alles lernt.
Nicole Bertsch
27. Juli 2013 at 22:19Sniff, Verlosung verpasst….. 🙁