Familienleben Schule, lesen & lernen Spiel und Sport

Schulbeginn: Trottinett gecheckt?

Für mehr Sicherheit: Checke deinen Scooter

Seit einigen Jahren hat sich auf dem Schulweg ein neuer Trend in der Art der Fortbewegung durchgesetzt: Über 350’000 Kinder in der Schweiz benützen auf dem Schulweg Kickboards, um schneller von Zuhause in die Schule und wieder zurückzufahren. Selber wurden wir bereits in diesen ersten „Chindsgi-Tagen“ Zeugen dieser Tatsache, als der Grosse und ich auf dem Weg zu Fuss zum Kindergarten von Heerscharen Kickboard-fahrenden Schülern überholt wurden! Ein passender Zeitpunkt also, sich mit dem Thema „Sicherheit“ auseinander zu setzen!

Sicherheitskurse und regelmässige Wartung

Einerseits tragen Sicherheitskurse zur Schulwegsicherheit bei, andererseits gehört aber auch die regelmässige Wartung der Kickboards dazu. Bei einem solch intensiven Gebrauch, muss das Trottinett von Zeit zu Zeit einem Service unterzogen werden:

  • Kontrollieren Sie alle Schrauben und versichern Sie sich, dass keine locker sitzt
  • Prüfen Sie die Bremse: Das häufige und (zu) starke Bremsen kann diese rasch abnutzen, die Bremsleistung wird dadurch gefährlich eingeschränkt
  • Kontrollieren Sie die Rollen: Laufen diese noch rund? Auch das Hinterrad nutzt sich durch häufiges Bremsen mit der Zeit ab.
  • Prüfen Sie den Klappmechanismus: Sind noch alle Teile dran? Lässt sich der Spannbügel noch gut schliessen? Dadurch ist eine doppelte Sicherung gewährleistet.

Auch wenn gute Trottinetts wie beispielsweise diejenigen von micro sehr darauf bedacht sind, höchste Qualität anzubieten, empfiehlt der Hersteller dennoch alle paar Monate diese Kontrollen durchzuführen und nötigenfalls die entsprechenden Teile zu ersetzen oder zu reparieren. Es lohnt sich auf jeden Fall, denn wird das Trottinett entsprechend gepflegt, ist es nicht nur sicherer sondern es lebt auch länger!

Gute Fahrt und viel Freude an Ihren frisch kontrollierten (oder neuen!) Scooters und Trottinetts!

Lesen Sie auch:

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

11 Kommentare

  • Rösli
    24. August 2011 at 19:00

    mega, danke liebe rita!
    werde meiner tochter dank deinem rabatt eins bestellen:-)

  • Rita Angelone
    24. August 2011 at 19:02

    Wow, cool! Es lohnt sich: das micro und der Rabatt! Gebt aber acht, gell?

  • Rösli
    24. August 2011 at 19:16

    ja, sie hat schon eins, aber mag ich nicht, die doppelräder sind hinten und nicht so stabil, keine bremse, etc.
    Hab gerade nachgeschaut, eins für mich wäre noch zu teuer.. aber sie düst vielleciht noch nicht so schnell davon, oder ich renne schnell;-)
    Morgen darf sie die Farbe wählen, ich denke sie wird sich für Pink entscheiden.
    Warum passt für dein kleiner der mini nicht mehr? Er ist 3, hm?!
    meine ist ja 2 1/2 j. unterschied?
    Glg Tatiana

  • Rita Angelone
    24. August 2011 at 19:22

    Okay, dann kann sie ja schon damit umgehen. Und ja, das micro white hat seinen Preis. Es lohnt sich dann, wenn du es auch sonst – also nicht nur um deinem Kind nachzufahren – brauchen kannst. Für die Arbeit, für die Stadt.

    Mein Kleiner ist 3 1/2 jetzt und wie der Grosse ganz schön gross und schwer für das Alter. Das Mini hat eine Tragkraft bis 20 kg. Das ist für den Kleinen knapp. Ausserdem haben wir uns gesagt, wenn sie mal tauschen wollen, kann der Grosse auch auf dem Maxi fahren. Einen Mini würde der Grosse grad zerbrechen… Und: die Lenkstange ist beim Maxi verstellbar – wenn das Kind also eher gross gewachsen ist, ist das super. Aber ich denke, dass für deine Lady das Mini geht. Sie ist sicher eine Feine. Nur meine sind solche Bulldozers…

  • Rösli
    24. August 2011 at 19:31

    🙂 herzig:-) He, hat er auch im januar Geburtstag?
    Ach, hab nicht gesehen , dass es bis 20 KG Tragkraft hat.
    ja, dann gehts sicher eine weile.. ja, ist noch recht klein und fein für ihr alter..
    Düst Du damit in der Stadt umher?
    😉

  • Rita Angelone
    24. August 2011 at 19:39

    Der Grosse ist im Mai und der Kleine im März auf die Welt gekommen.
    Ja, wenn ich nicht auf dem Velo unterwegs bin… wobei düsen ist nicht ganz korrekt – mit dem micro fahre ich ganz schön vorsichtig!

  • Rösli
    25. August 2011 at 17:28

    Hallo Rita,
    habe nun gerade ein Mini Micro bestellt, grün:-)
    Zieht es die 30% später ab? Habe “Die Angelones” eingegeben, aber da zog es nicht ab.
    Lg

  • Rita Angelone
    25. August 2011 at 21:14

    Nun doch grün??? 😉
    Was die 30% angeht: ich weiss nicht, wie die Abrechnung online vorgenommen wird, ich gebe aber deine Beobachtung weiter mit der Bitte, darauf zu schauen, dass der Rabatt abgezogen wird. Vielleicht ist der Prozess aber auch bereits vorgesehen. Ich geb dir Bescheid.

  • Rösli
    26. August 2011 at 20:32

    Hallo, ja, ich hätte gelb wollen, ber sie hat sich nach 2 stunden immer noch für grün entschieden:-D
    Okay, ich werde mal sehen, es heisst es kommt innerhalb von 2-3 Tagen an, wow.
    Danke und Lg

  • Rita Angelone
    26. August 2011 at 20:36

    Also, ich habe die Bestätigung von micro erhalten, dass der Rabatt nachher abgezogen wird. Du bekommst also eine korrekte Rechnung – und sollte es doch nicht so sein, melde dich bei mir.

  • Rösli
    27. August 2011 at 18:22

    vielen dank, freue mich:-) Schönen Abend, Glg

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.