Lange haben wir auf ihn gewartet und jetzt ist er plötzlich da: Der Sommer! Und mit ihm die warmen Temperaturen und ja, … das Schwitzen!
Obwohl wir eigentlich alle wissen, das Schwitzen natürlich ist und zu einem aktiven Leben dazu gehört, empfinden wir das Thema doch als eher unangenehm oder gar peinlich. Höchste Zeit also, sich mit den wichtigen und positiven Aspekte des Schwitzens auseinander zu setzen: Wieso schwitzen wir überhaupt? Was ist der Nutzen für unseren Körper? Wieso riecht Schweiss? Was genau machen Aluminiumsalze mit dem Körper?
Schwitzen ist natürlich und wichtig und: Jeder tut’s!
Schwitzen ist wichtig für die Regulierung der Körpertemperatur. Ist es warm, sind wir körperlich aktiv oder fühlen Stress oder Aufregung, so schwitzen wir entsprechend mehr. Bei der Verdunstung des Schweisses wird unserem Körper Wärme entzogen und die Haut wird dadurch gekühlt.
Über den Schweiss können wir kommunizieren!
Schweiss ist traditionell auch wichtig für die Kommunikation mit anderen Menschen. Körpergeruch kann nämlich bestimmte Verhaltensweisen auslösen, lockt Partner an und hilft uns sogar, den richtigen Partner zu wählen. Das ist ein Grund dafür, dass sich Schweissgeruch bemerkbar macht, sobald Kinder in die Pubertät kommen…!
Frischer Schweiss riecht nicht – erst, wenn Bakterien im Spiel sind!
Schweiss besteht hauptsächlich aus Wasser. Es gibt den „normalen“ Schweiss, der überall am Körper produziert wird und einen „speziellen“ Schweiss, der vor allem in den Achseln und dem Genitalbereich produziert wird. Dieser entsteht im Körper erst ab der Pubertät – und dieser Geruch ist sehr individuell. Frischer Schweiss hat keinen wahrnehmbaren Geruch. Erst durch die Aktivität von Bakterien, die den Schweiss zersetzen, entsteht der Geruch. Diese Bakterien fühlen sich in der Achselhöhle besonders wohl, weil es hier warm und feucht ist. Durch das komplexe Zusammenspiel zwischen Bakterien und dem Schweiss entsteht der individuelle Geruch. Äussere Einflüsse wie Nahrung und Chemikalien können den Geruch beeinflussen und man sagt, dass normalerweise Frauen schwächer und eher säuerlich riechen, Männer stärker und stechender.
Wenn man diese wichtigsten Fakten zum Schwitzen kennt, wird rasch klar, dass es nicht in erster Linie wichtig ist, das eigentliche Schwitzen zu unterbinden, sondern „nur“ die Bakterienbildung zu hemmen. Die neuen Weleda-Deos, die ich vor einigen Wochen kennengelernt habe und die ich seither äusserst zufrieden einsetze, sind frei von Aluminiumsalzen und im Gegensatz zu einem Antitranspirant verschliessen sie nicht die Poren, sondern hemmen die Bakterienbildung. Die Deos, mit natürlichen ätherischen Ölen ziehen schnell ein und hinterlassen nichts als ein herrliches Frischegefühl.
Die 24h Deo Roll-Ons gibt es in drei verschiedenen Duftnoten: Citrus für den prickelnden Frischekick für einen aktiven Tag, Granatapfel für einen Hauch Sinnlichkeit rund um die Uhr und Vetiver und Rosmarin für einen herb-maskulinen Duft für Männer!
Persönlich mag ich alle Düfte sehr, auch denjenigen für Männer. Doch mein absoluter Lieblingsduft ist und bleibt einfach der Granatapfel, weshalb ich auch die gesamte Weleda Granatapfel-Pflegelinie so sehr liebe!
Hättet ihr auch Lust, die neuen Weleda Deos auszuprobieren? Wir dürfen heute nämlich 3 Deo-Sets verschenken!
Und nicht nur das! Zu den Sets dürfen wir euch auch dieselbe tolle Wasserflasche dazu schenken, die mich nun seit Wochen bei all meinen Aktivitäten begleitet und – zusammen mit den Deos – frisch hält!
Wer die Deos ausprobieren möchte, folgt uns freundlicherweise via Facebook und teilt uns mittels Kommentar bis heute Abend um 20 Uhr mit, welche Beziehung ihr zum Schwitzen habt und wann ihr die Deos und die Wasserflasche am ehesten einsetzen würdet!
Vielen Dank an Weleda für die zur Verfügung gestellten Test- und Verlosungsprodukte. Mehr Informationen zu den vorgestellten Produkten findet ihr hier. Die Deos sind in Apotheken, Drogerien sowie bei Coop & Manor erhältlich.
61 Kommentare
Dani
30. Mai 2017 at 05:19Ich schwitze sehr viel, gehe ab und zu joggen und schwitze dadurch noch mehr! Die Deos würde ich sehr gerne ausprobieren! Und diese Wasserflasche ist ja toll! Genau meine Lieblingsfarbe!
Katja Gadola
30. Mai 2017 at 05:41Hallo. Diese Deos würde ich gerne ausprobieren. Ich schwitze sehr schnell unter den armen und das stört auch mich dann auch. Liebs grüessli
Daniela
30. Mai 2017 at 05:43Ich schwitze recht viel und habe viele deos ausprobiert. Weleda noch nicht, das möchte ich gerne ändern!
Barbara
30. Mai 2017 at 05:48Ich würde gerne die Deos von Weleda probieren weil ich auf dr Suche bin nach einem guten Deo und da wäre das Ausprobieren und Überzeugen echt genial!
Da ich in einer Dachwohnung lebe schwitze ich zur Zeit nur schon bei den täglichen Hausarbeiten 😉
Brigitte
30. Mai 2017 at 05:50Das Schwitzen ist nicht sehr angenehm und wenn ich länger unterwegs bin, fühle ich micht nicht so frisch mehr wie am Morgen. Den richtigen Deo habe ich bis jetzt leider nicht gefunden.
Gerne würde ich diese Deos ausprobieren, vielleicht sind das ja auch für mich die richtigen.
Die Wasserflasche könnte ich auch auf meinen Ausflügen gut brauchen.
Jasmin
30. Mai 2017 at 05:50Ich schwitze seit der Geburt viel mehr und ja es stört mich. Die beiden Sachen werde ich bei meinem Job einsetzen ????
Janine Arquisch
30. Mai 2017 at 05:55Ich schwitze normal also nicht übermässig und ja es ist wirklich völlig normal. Wichtig ist seine Kleider zu wechseln und regelmässig zu duschen, denn frischer Schweiss stinkt.
Jasmin
30. Mai 2017 at 05:56Ich schwitze im Vergleich zu anderen nicht sehr stark, aber finde, es riecht ziemlich schnell unangenehm.
Ich bin seit gut drei Jahren (seit ich eine Op an einer Brust wegen Entzündung hatte) auf der Suche nach einem Deo ohne Mineralsalze. Leider schwitze ich bei allen, die ich bisher probiert habe, genau so weiter. Respektive riecht es bei den Deos ohne Alu schnell mal so, wie ohne Deo.
Gerne würde ich die Weleda Deos daher testen… und die tolle Wasserflasche wird natürlich bei den Temperaturen stets mit von der Partie sein.
Sonnige Grüsse
Jasmin
Baldella
30. Mai 2017 at 06:02Guten Morgen
Mmhhh.. Granatapfel und Citrus.. klingt nach Sommer Sonne-Duft! Dazu ist mir immer wichtiger, welche Inhaltsstoffe drin sind. Der Deo würde mich ganz simpel im Alltag begleiten, seis mit Familie, beim Sport oder zur Arbeit. Würd mich freuen????????????
Yvonne
30. Mai 2017 at 06:04Schwitzen ist für mich kein Problem, das macht man/frau einfach, das richtige Deo zu finden schon eher. In der Vorabänderungsphase scheint es mir eine herausfordernde Aufgabe zu sein, das richtige Deo zu finden. Habe scho viel ausprobiert, was mir nicht nützt, können dann zum Glück meine Töchter nehmen. Das Weleda habe ich noch nicht getestet, daher bietest du mir hier eine super Gelegenheit, das zu ändern. Für meine Touren mit unserem Hund, wäre diese Wasserflasche perfekt.
Stephanie Pulver
30. Mai 2017 at 06:19wow, das wäre voll genial. Nebst dem täglich Einsatz, käme beides mit in die Ferien in den Süden.
Die Wasserflasche könnte ich auch gut im Büro benützen….trinke nämlich viel zu wenig!
Manuela
30. Mai 2017 at 06:28Deo bruchi jedä Tag nachem Dusche, mich persönlich spricht uf ahieb de Granatapfel ah.
Und wenn ich usem Huus gah, hanni immer e Fläsche debie zum trinkä.
Wür also alles immer beuche chönnä
Berna
30. Mai 2017 at 06:34Zum Glück gibt es die Weleda Deos. Sind für meine Haut genau das Richtige. Und den frischen Citrus Duft, liebe ich im Sommer sehr!
Ilona
30. Mai 2017 at 06:38Guten Morgen. Ich schwitze nicht so schnell aber bei den jetzigen Temperaturen natürlich schon. Ich hätte das Deo immer in der Handtasche und die Flasche wäre der perfekte tägliche Begleiter wenn ich mit Kind und Hund spazieren gehe.
Ruth
30. Mai 2017 at 06:43Schwitzen – bei mir ein echtes Thema!
Lange konnte ich nur ärmellose Shirts und Pullis tragen, da die sonst innert weniger Minuten zu stinken begannen. Baumwolle sogar am stärksten!
Mittlerweile ist es besser geworden, jedoch meide ich immer noch eng anliegende Ärmel.
Ein gutes Deo wäre darum seeehr willkommen!
Die Wasserflasche käme täglich in meiner Tasche überall mit, wo ich hin gehe 🙂
Katja Balsiger
30. Mai 2017 at 06:52Ich bin noch auf der Suche nache dem ultimativen Deo. Da ich oft, vor allem bei diesen Temperaturen, sehr stark schwitzen, ist ein gutes und wirkungsvollste Deo das A und O. Ich würde das Weleda-Deo daher sehr gerne ausprobieren 🙂
Caroline
30. Mai 2017 at 06:56Schweiss muss ja nicht unbedingt riechen, aber wenn man evt zu allem noch nervös ist, kann es passieren, dass man nicht gerade fein „duftet“. Für den Tipp mit Weleda-Deo bin ich äusserst dankbar, den werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Barbara
30. Mai 2017 at 06:57Ich schwitze immer, nicht nur bei diesen Temperaturen. Und mich stört vor allem der Geruch. Bis heute habe ich noch kein Deo ohne Alu gefunden, der auch wirklich den Arbeitstag über hält ohne das ich dann rieche…darum würde ich gerne die Deos von Weleda ausprobieren
Silvia
30. Mai 2017 at 06:59Habe das richtige Deo noch nicht gefunden. Würde die Weledadeos gerne ausprobieren.
Karin
30. Mai 2017 at 07:00E voila, has ziel ou no gschafft 🙂 würd sehr gerne teste, vorallem dr granatapfel tönt mal ganz anders u so natürlich. s’richtige wetter wär ja jetzt grad do, für so schwitzi test 🙂
Cornelia
30. Mai 2017 at 07:00Hallo:)
Ich würde auch gern das Granarapfelset testen????????
Die Wasserflasche würde mein Begleiter werden, da ich leider zu wenig trinke….????????
Der Deo kommt bei mir vorallem nach dem Duschen in den Einsatz.
Zur Zeit benutze ich einen Krystal Deo aus Ägypten der ist au sehr genial????????
Mirjam
30. Mai 2017 at 07:01Ich habe das Glück nicht so stark zu schwitzen, nur wenns wirklich mega heiss ist. Trotzdem habe ich das ultimative Deo noch nicht gefunden…….würde gerne Weleda ausprobieren.
Sonja
30. Mai 2017 at 07:04Oje für Michelin eher unangenehmes Thema, denn ich bin ein Mensch der sehr schnell und viel schwitzt. Ich schäme mich sogar dafür. Kaum angezogen bin ich schon wieder nass. Ich muss immer aufpassen was ich für TShirts trage und vorallem das es eine Farbe, Woman weniger sieht.
Beim Sport, oder zweimal in der Woche beim Karate stört es mich nicht, aber im Alltag finde ich es sehr schwierig!
Die Flasche würde ich täglich bei Spaziergängen, Sporteinheiten usw begleiten
Jasmine Cosmai
30. Mai 2017 at 07:04Ich habe bis jetzt noch kein Deo gefunden, das ohne Aluminium über längere Zeit frisch hält, ausser einem selbstgemachten Natrondeo, welches ich aber nicht vertrage:(
Deshalb würde ich die Weledadeos gerne testen 🙂
Moni
30. Mai 2017 at 07:04Ich hab derzeit 10 Deos zu Hause seit es mein jahrelang benutztes nicht mehr in gleicher Zusammensetzung gibt. Und finde einfach keines welches mich ueberzeugt. Ein langer Weg wirds wohl bis wieder was passt. Wuerde deshalb sehr gerne diese drei testen.
Claudia
30. Mai 2017 at 07:04Ich kenne es erst seit 2 Jahren.. früher habe ich das gar nicht gekannt.. jetzt schwupp alles pflutsch nass … Versuche alles um nicht zu schwitzen . Wäre sehr dankbar statt den Chemiekeulen was von Weleda zu benutzen das hilft…
Annemarie
30. Mai 2017 at 07:10Das Set würde ich sehr gerne probieren,da ich noch nicht den richtigen Deo gefunden habe und Weleda liebe.
Ursula
30. Mai 2017 at 07:15Oh das würde ich gerne testetm. Ich schwitze vermehrt mehr und das stresst mich schon ein wenig immer mit diesen schweissflecken rumlaufen zu müssen…die relativ bald, meiner Meinung nach zu riechen beginnen. Gegen das ganze Aluminiumzeugs bin ich langsam allergisch und daher kommt dieses Set wie gerufen????❣️
vicky
30. Mai 2017 at 07:16Ich kenne diese deos gar nicht, deshalb würde ich so eins gerne ausprobieren. Das letzte das ich probierte, ohne aluminium, hat gar nichts genützt. War als ob ich kein deo aufgetragen hätte… Die flasche würde ich mitnehmen, wenn ich im wald mit den kids unterwegs bin.
Karin Patton
30. Mai 2017 at 07:17Ich habe schon immer viel geschwitzt aber seit ich Kinder hatte, schwitze ich noch mehr. Deo’s mit Alu versuche ich zu meiden, habe aber noch keinen natürlichen Deo gefunden, welcher „verhebet“.
Conny
30. Mai 2017 at 07:20Würde die deos gerne testen…finde meines solala, hoffe immer, dass es hält. Schwitze relativ stark, ist unangenehm, da ich mit patienten arbeite….
Sandra Seiler-Ambühl
30. Mai 2017 at 07:31mein schwitzen ist mir recht unangenehm und ich habe noch nicht den richtig guten Deo gefunden. Vielleicht ist es ja gerade dieser von WELEDA. Würde mich sehr darüber freuen, was neues auszuprobieren.
Nadja
30. Mai 2017 at 07:40oh genau diese Deos habe ich letzte Woche in der Apotheke angeschaut und überlegt ob ich es probieren sollte. Leider habe ich es nicht getan. Aber jetzt wo du so schwärmst würde es mich doch interessieren. Ich schwitze auch viel und diese Deos ohne Alu-zusätze wären super:-)
Andreas
30. Mai 2017 at 08:08Hoi Rita,
das mit dem Schwitzen ist so seine Sache. ich schwitze relativ sehr schnell und habe manchmal Schweissausbüche. das kann nerven! sicher hat es auch mit meinem Übergewicht zu un.
Neue Deos von Weleda – das hört ich gut an! nach Deinem Bericht zu folge sind Diese ein wahrer Segen für mich! Prickelnde Frische – das tönt hervorragend. das ist etwas für mich. ichhoffe die Glücksfee find den Weg zu mir und meinem „Milchchäschtli“ (wie man früher sagte) ob meinem Briefkasten. nun liebe Rita wünsch ich Dir einen Prickelnden Tag mIt einem Hauch Granatapfel!
äs schön`s Tägli wünscht Andreas
Rahel
30. Mai 2017 at 08:22wow, das wäre toll!! Ich schwitze ziemlich viel und seit den Schwangerschaften habe ich das Gefühl sogar noch mehr und bin immer noch auf der Suche nach dem perfekten Deo. Weleda finde ich super und die Deos kenne ich ja noch gar nicht. Die würde ich gerne ausprobieren.
Die Deos würden dann wohl täglich im Einsatz sein 🙂
Nina Frank
30. Mai 2017 at 08:23Hallo!
Ich bin seit langem auf der Suche nach einem tollen Deo. Leider bin ich noch nicht auf das Jenige gestossen. Ich würde die Weleda Deos sehr gerne ausprobieren! Die Grösse ist perfekt, so passt es in jede Tasche 🙂
Valérie
30. Mai 2017 at 08:36Leider habe ich das „richtige“ Deo noch nicht gefunden – weil ich Allergiker bin, und so vieles nicht ertrage! Vielleicht würde es mit WELEDA-Deo klappen… ????????????
Barbara
30. Mai 2017 at 09:08Ich suche schon lange ein gutes Deo ohne Alluminium.
Das währ ja super wenn ich so eins gewinnen würde.
Benützen würde ichs natürlich jeden Tag. Und die Flasche würde mich auch den ganzen Tag begleiten…..bei diesen Temperaturen! ????
Erica
30. Mai 2017 at 09:19Oh, interessant Rita! Das wäre genau das Richtige für unsere Ferien, die nächste Woche starten.
Seit zwei Jahren verwende ich keine Deos mehr welche Aluminiumsalze enthalten. Diese wirken leider nicht ganz so befriedigend. Zur Zeit verwende ich Kokosöl was während der kälteren Jahreszeit sehr gut funktioniert – bin gespannt wie ich im Sommer damit klar komme. Wäre jedenfalls super das Probeset testen zu können – Granatapfel mag ich auch…. in allen Variationen ????
Sonja
30. Mai 2017 at 09:58Endlich etwas natürliches und ohne Aluminiumsalze mit 24h-Schutz ???? Und dann erst noch aus der CH ????????????
Judith Bolbach
30. Mai 2017 at 10:03ich bin bin schon ne ganz heiße und schwitze viel. ich habe schon viele Deos ausprobiert und bin eigentlich nur noch froh es einigermaßen gut duftet. Mehr anforderung habe ich schon nicht mehr an ein Deo – schade eigentlich. Mein Mann schwitzt und riecht irgendwie so gar nicht – nur in der Sauna läuft der schweiß. Er braucht wirklich nieeeee Deo; er besitzt gar keins.
Ich würde die produkte sehr gerne testen. Vielleicht ist ja endlich mein passendes Deo gefunden. Und trinkflaschen kann ich immer gebrauchen.
tanja
30. Mai 2017 at 10:20ich verwende im normalen alltag das louis widmer deodorant (ohne aluminiumsalze) und wenn es wirklich ganz heiss ist und ich evtl. noch laufen gehe, dann nehme ich einen deokristall und zusätzlich das normale deodorant. ich bin grundsätzlich zufrieden von der wirkung her, aber der duft passt mit nicht sooo gut. ein bisschen duft (denn es gibt auch ohne parfum) mag ich eben schon und gerade zitrone und granatapfel klingt superfrisch und würde ich gerne mal ausprobieren.
Brigitte
30. Mai 2017 at 10:46Schwitzen beim Sport finde ich nicht schlimm. Finde es eher unangenehm, wenn man so stark schwitzt und es nass wird unter den Achseln.. bis jetzt habe ich noch nicht das ultimative deo gefunden und es wäre natürlich cool, wenn ich das weleda set gewinnen würde. Die Wasserflasche von weleda käme dann mit ins Fitness! So hoffe ganz fest, dass Glücksfee bei mir zuschlägt????
Fabienne
30. Mai 2017 at 10:52Ich schwitze seit den beiden Schwangerschaften eher mehr. Das richtige Deo habe ich leider noch nicht gefunden.
Granatäpfel liebe ich. Das wäre toll, mal dieses Deo zu testen.
franziska
30. Mai 2017 at 10:53Das Deo und die Wasserflasche würden wir in der kommenden Sommersaison einsetzen. Die Wasserflasche wäre ein idealer Begleiter an den See, für heisse Sommertage. Und das Deo für meinen Einsatz im Büro, da ist es nämlich immer unglaublich heiss und in gewissen Kleidern schwitzt man dann doch ziemlich resp. macht sich der Geruch bemerkbar.
Schwitzen ist natürlich und gesund, doch es ist schön, dass es Mittel gibt, die einem weiterhin am sozialen Leben teilnehmen lassen… frei in der Natur draussen würde es weniger eine Rolle spielen 😉
Franziska
30. Mai 2017 at 10:55ich würde mich sehr freuen, dieses set auf meinen morgendlichen joggingrunden testen zu dürfen. bislang testete ich schon diverse deos aus, bin aber leider immer noch nicht nach einem Liebling fündig geworden…
Janette
30. Mai 2017 at 10:58Gerne würde ich die Natürliche Variante ausprobieren. Favorit wäre natürlich die Granatenschöne.
Bleibt so frisch wie eh und je trotz den hitzigen Tempi 😉
Dilali
30. Mai 2017 at 10:59Ich würde mich auch für granatapfel entscheiden da ich den auch sehr sehr gerne esse ????Und die beiden würde ich immer zum Sport und und die Arbeit mitnehmen. LG
SandraP
30. Mai 2017 at 11:46Wir haben schon länder auf natürliche Pflegeprodukte umgestellt. Einen Deo hab ich bisher noch keinen guten gefunden. Gerne würde ich diese mal ausprobieren!
Jessica
30. Mai 2017 at 12:15Die neuen Weleda-Deos würde ich sehr gerne ausprobieren. Das für mich perfekte Deo habe ich bis jetzt noch gefunden und wechsle daher immer wieder mal. Vorallem beim Sport könnte ich das Deoset und die Wasserflasche sehr gut brauchen und wäre für künftige Joggingtouren bestens gerüstet.
Helen
30. Mai 2017 at 12:24Habe bis zur Geburt meiner Kinder kaum geschwitzt. Danach hat sich dies langsam verändert, was ich zuerst mit Argwohn beobachtet habe, da es für mich ja neu war. Empfand es nur als störend, wenn das Shirt unter den Achseln nass wurde, da es von vielen als unschön und ungepflegt betrachtet wird. Deshalb habe ich dann Deos benutzt, bei welchen man nicht schwitzen sollte. Ja sie verkleben die Poren, das wusste ich da noch nicht. Ich schwitzte dann nicht mehr unter den Achseln, alles schön und gut, dafür kam der Schweiss an anderen Orten aus meinen Poren. Auch nicht so schön.
Heute, weiss ich, dass schwîtzen gut für meinen Körper ist. Bei meinen regelmässigen Fitnessbesuchen habe ich nun richtig schwitzen gelernt. Dabei käme auch die Flasche in den Einsatz und da ich beruflich viel mit dem Auto unterwegs bin auch dort.
Sehr gerne würde ich diese Deos ausprobieren, weil im Artikel es so gut beschrieben ist, dass es die Bakterien zersetzt, welche riechen. Dies tönt absolut logisch und gut. Diese kämen bei mir täglich zum Einsatz. Liebe Grüsse, lese Eure Artikel immer wieder gern.
Melanie
30. Mai 2017 at 12:26Bin noch immer auf der Suche nach einem aluminiumfreien Deo, dass auch wirklich etwas bringt. Alle die ich bisher gestestet habe, haben mich nicht überzeugt. Weleda habe ich noch nicht ausprobiert, deshalb springe ich gerne in den Lostopf.
Tamara Beck
30. Mai 2017 at 12:37Im Moment keine gute 😀 Ich mag Schwitzen nicht, schwitze aber leider schnell… und im Moment, vlt aufgrund der Stillhormone(??), rieche ich leider auch mehr als früher 🙁
Pascale Grob
30. Mai 2017 at 13:49Schwitzen tu ich auch, nicht nur wenn es heiss ist, deshalb würd ich den Deo jederzeit einsetzen! Damit alle Bakterien ausgeschwemmt werden trink ich viiiiieeeeeellll Wasser aus der Flasche!
Ariane
30. Mai 2017 at 15:34Weleda überzeugt mich, ich würde deshalb auch gerne die Deos ausprobieren. Und weil ich seit 4 Wochen wieder stillend unterwegs bin geht nichts ohne Wasserflasche.
Manuela
30. Mai 2017 at 18:13Wow würde sehr gerne Granatapfel testen????????????????
Flori
30. Mai 2017 at 18:42Ohja ich schwitze leider auch oft, vorallem stören mich dann die schweissflecken die man am shirt sieht, mein ultimatives deo habe ich leider noch nicht gefunden und würde die weleda sets gerne ausprobieren. Auch die wasserflasche hat stil und würde mich zum mehr trinken animieren. Versuche gern mein glück ????
Maya
30. Mai 2017 at 20:09Schwitzen: nicht nur bei Sport sondern ich schwitze auch bei diesen Temperaturen im heißen Büro ohne mich groß zu bewegen. Da ich mehrere Deos ohne Aluminiumsalze schon ausprobiert habe aber bisher erfolglos war (haben nicht gewirkt) bin ich gespannt auf diejenigen von Weleda. Die Flasche würde gut im Büro passen und mich daran erinnern genügend zu trinken ????
Dorothea
30. Mai 2017 at 20:18Ich bin schon lange auf der Suche nach einem guten Deo ohne Aluminium!
Alessandra
30. Mai 2017 at 20:18Schwitzen ist etwas natürliches, wie auch die Weleda Produkte- die Wasserflasche würde mich bei den Spaziergängen mit Pflegekindern und Hund begleiten????
Renate Riber
31. Mai 2017 at 12:11Ui den würde ich sehr gerne ausprobieren, in der weniger warmen Jahreszeit schwöre ich auf den Deo von Ponyhütchen. Der neue Deo von Weleda möchte ich gerne ausprobieren, denn der von Weleda zu sprühen ist so alkohollastig, das wäre doch eine tolle Alternative.