Gestern war der grosse Tag: wir haben unsere neue Küche bzw. unsere neuen Küchengeräte eingeweiht! Und da es bei uns sonntags immer einen Brunch mit Rührei und Speck gibt, hat sich das Familienoberhaupt der Herausforderung gestellt und das Ganze frisch-fröhlich auf dem Teppan Yaki bzw. im Wok zubereitet:
Mit ganz wenig Pflanzenöl hat das Familienoberhaupt die Specktranchen auf dem Teppan Yaki perfekt knusprig gebraten und …
das Rührei im ebenfalls ganz wenig eingefetteten Wok luftig gerührt!
Das Anrichten auf der grosszügigen Kochinsel geht gut und …
dank den warmen Tellern aus der Wärmeschublade bleibt das Rührei schön lange warm.
Da das Familienoberhaupt das Kochen übernommen hatte, machte ich mich nach dem Brunch ans Aufräumen und Saubermachen. Besonders das Reinigen des Teppan Yakis macht Spass: etwas Eis auf die handwarme Fläche und schon kann man problemlos die Rückstände wegschaben und mit etwas Küchenpapier aufwischen. Zum Schluss bringt etwas Zitronensaft das Feld wieder zum Glänzen!
Der Auftakt ist gelungen! Das Rührei mit Speck war sehr fein, die Zubereitung machte Spass und war einfach und auch das Aufräumen und Putzen ging sehr schnell!
Was gibt es bei Euch sonntags zum Frühstück?
P.S. Wir werden nun laufend unter der Rubrik La Cucina Angelone über unsere Erfahrungen mit den neuen Geräten berichten und Euch auch immer wieder besondere Rezepte vorstellen, die vor allem die Stärken und Spezialitäten dieser Geräte aufzeigen.
3 Kommentare
Himbeeri
27. August 2012 at 06:55Schöne Kuchengeräte habt Ihr da in eurer neuen Küche. Wünsche euch weiterhin viel Spass damit.
Nicole
27. August 2012 at 09:00Ah, den Tipp mit dem Zitronensaft kannte ich noch nicht! Unser Küchenpapier-Verbrauch hat ja schon vor längerer Zeit massiv zugenommen (wegen den Kinder-„Sauereien“ am Tisch…), und seitdem wir den Teppan haben, eben noch mehr…. 😉
Speck machen wir total fettfrei auf dem Teppan, da der Speck ja schon genügend fettig ist.
Ah, und eine Wärmeschublade hätten wir eigentlich auch. Die nutzen wir aber so gut wie nie. Werde ich nun aber ändern, da ich eigentlich auch gerne warme Teller habe. Danke für den Anstupser!
Nadja
27. August 2012 at 12:09mhh sieht also ganz fein aus! wann darf ich kommen??? 😀