Familienrezepte Fleisch und Grillgut

Party-Filet – Schweizer Familienhit

Party-Filet
Party Filet in the making

Das Party-Filet ist legendär

Alle kennen es, das legendäre Party-Filet von Betty Bossi! Es ist ein Klassiker unter den Schweinsfilet-Rezepten, das ganz schnell gemacht werden kann und mit einer raffiniert einfachen Sauce bei allen sehr gut ankommt! Wir machen es vor allem an Festtagen.

Die Geschichte dahinter

Das Rezept für das Filet wurde erstmals 1977 veröffentlicht und verbreitete sich rasant in der ganzen Schweiz. Sozusagen in jedem Schweizer Haushalt gabs das legendäre Filet, wenn Gäste eingeladen wurden. Das erste Büchlein mit dem Rezept ist längst vergriffen, doch wurde es später in verschiedenen Jubiläumsausgaben wieder aufgegriffen.

Kennst du unser Buch schon?

Unser Band vereint die besten «Die Angelones»-Kolumnen aus dem Tagblatt der Stadt Zürich. Bunt, humorvoll und lebensnah erzählen wir von Kindheits-erinnerungen aus dem Glarnerland, warum italienisches Temperament in der Erziehung für Zündstoff sorgen kann, was Teenager mit der kleinen Raupe Nimmersatt gemeinsam haben und warum das Wort «Supermom» ein für alle Mal aus unserem Wortschatz gestrichen werden sollte.

Ein Buch, in dem sich Familien und Singles, Stadtmenschen und Landeier, Urschweizer und Secondos wiederfinden können – kurzum, ein Buch für alle.

Zur Bestellung und weiteren Infos – viel Spass beim Lesen!

Party Filet Sauce
Party Filet aus dem Backofen
Rezept drucken
4.53 from 17 votes

Party-Filet

Das Party Filet ist ein Schweizer Klassiker auf dem Familientisch, das einfach und schnell gemacht werden kann.
Gericht: Hauptgericht
Küche: Schweizer Küche
Keyword: einfach, festlich
Portionen: 4

Zutaten

  • 500 Gramm Schweins- oder Kalbsfilet
  • ca. 1/2 TL Paprika – es darf auch mehr sein
  • 1/2 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • 12 Scheiben Bratspeck
  • 2 dl Rahm
  • 1 1/2 EL Ketchup
  • 1 EL Cognac (kann man weglassen)
  • wenig Pfeffer

Anleitungen

  • Fleisch in 12 gleich dicke Medaillons schneiden Medaillons, beidseitig mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen, mit Speck umwickeln, nebeneinander in eine gefettete, ca. 2 Liter grosse Form stellen.
  • Ca. 25 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens braten.
  • Rahm steif schlagen, mit Ketchup, Cognac und Pfeffer mischen, auf dem Fleisch verteilen, anrichten.

Notizen

Wenn man es etwas rassiger mag, kann man das Fleisch zusätzlich mit einer feingehackten Zwiebel und 1 gepressten Knoblauchzehe würzen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @die_angelones und setze den Tag #lacucinaangelone
Party-Filet
Party Filet – der Hit auf jedem Familientisch

Wir haben das Party-Filet kürzlich wieder einmal gemacht und wir können euch nur dazu motivieren, das Rezept unbedingt nachzukochen!

Party-Filet
Party Filet – alle lieben es
Kennt ihr das Party-Filet? Habt ihr es auch schon selber gemacht?

Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt das Rezept auf Pinterest pinnen und es zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Das Party-Filet ist legendär! Alle kennen es. Es ist ein Klassiker unter den Schweinsfilet-Rezepten, das bei allen immer sehr gut ankommt! Mit diesem Rezept gelingt es einfach und schnell.

Hier findet ihr weitere Filet-Rezepte, die wir auch schon gekocht haben:

Weitere einfache und familientaugliche Alltagsrezepte gibt es unter der Rubrik La Cucina Angelone!

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

23 Kommentare

  • bszh
    27. Januar 2013 at 12:09

    kenn ich nicht, aber werde ich ausprobieren 😉 Danke fürs Rezept!

  • Nicole
    27. Januar 2013 at 12:18

    Hallo Rita,
    Das steht bei uns schon seit 17! Jahren immer mal wieder auf dem Tisch. Übrigens auch heute Abend wieder mal 😉
    Das verleidet uns einfach nie…
    Liebi Grüess
    Nicole

  • Rita Angelone
    27. Januar 2013 at 12:39

    @bszh: unbedingt!!!

  • Rita Angelone
    27. Januar 2013 at 12:39

    @Nicole: na dann, einen Guten heute Abend!

  • Bea
    27. Januar 2013 at 12:40

    Wird immer wieder gern gässe und isch so herrlich unkompliziert

  • Nina
    27. Januar 2013 at 12:48

    Kenne ich nicht, liest sich aber sehr lecker, muss ich mal probieren. Danke!

  • Rita Angelone
    27. Januar 2013 at 13:05

    @Bea: 🙂

  • Rita Angelone
    27. Januar 2013 at 13:05

    @Nina: ich kann mich nur wiederholen: ja, probieren!

  • sanna1311
    27. Januar 2013 at 19:30

    Kannte ich bis gerade noch nicht, aber klingt lecker 🙂 Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren
    Danke für den Tip 🙂

  • Nadja W.
    27. Januar 2013 at 20:19

    Muss ich auch mal probieren…….es schwärmen alle davon!

  • Sara
    28. Januar 2013 at 10:15

    Mmhhh, ich liebe Partyfilet und es kommt bei uns mindestens 4x im Jahr auf den Tisch! Das Rezept ist einfach zu lecker!
    Das erste Mal habe ich es bei meiner Schwiegermutter gegessen und als sie mir dann noch das Rezept verriet, wusste ich noch mehr, was für einen super Fang ich mit meinem Mann gemacht habe 😉
    Eine Weile später habe ich gemerkt, dass es ein Betty Bossi-Rezept und gar kein lange weiter gegebenes Familienrezept ist, hi hi. Aber für dieses und noch weitere Rezepte bin ich meiner Schwiegermutter sehr dankbar! Glg

  • Andrea Mordasini, Bern
    28. Januar 2013 at 15:40

    @Sara: bei mir ist es nicht die Schwiegermutter, sondern meine eigenen Mutter, die meiner Meinung nach das weltbeste Party Filet „zaubert“ – einfach lecker, köstlich und mega fein :)! Leider habe ich es bis jetzt (noch) nicht geschafft, selber eines zu machen, vielleicht wohl auch aus Angst, es könnte mir „abverrecken“, obwohls doch eigentlich ganz einfach ist… ;). Wie gesagt, ich/wir lieben es sehr – das letzte gabs letzen Dezember bei meinen Eltern. Obs das nächste wohl bei uns gibt… Es liegt an mir und in den Sternen :).

    In diesem Sinne, ä Guete 🙂 und liebe Grüsse aus Bern

    Andrea 🙂

  • Monika
    4. Februar 2013 at 07:33

    Danke für den Tipp! Ich bin nun schon über dreissig Jahre alt geworden und haben nun bemerkt, dass meine Mutter immer das Ketchup in der Sauce weggelassen hat, weil sie es selber nicht mag :))) Habe es gerade letzte Woche gekocht und meine Familie inkl. Besuch fanden es toll!

  • Rosy
    19. September 2014 at 08:54

    ja dieses Rezept Partyfilet ist wirklich super,man hat wenig Arbeit und schmeckt sehr lecker für Gross und Klein.Heute Abend werd ich es wieder tun und meine Gäste damit überraschen
    Grüessle Rosy

  • Sarah
    30. November 2017 at 12:16

    Ich liebe diese Gericht und möchte es das erste Mal einmal selber machen 🙂
    Nun habe ich mich gerade gefragt, ob man die Sauce nicht auch schon vorher also mit in den Ofen über das Fleisch geben kann? Oder stört es gar nicht, dass die Sauce ansonsten ja kalt ist..?

    Liebe Grüsse

  • Rita Angelone
    30. November 2017 at 22:19

    Liebe Sarah, wenn du die Sauce warm magst, kannst du sie vorsichtig erwärmen. Ich würde dies aber nicht mit dem Fleisch im Ofen machen, sondern in einem separaten Pfännchen. Aber eigentlich stört es gar nicht, dass die Sauce kalt ist. 🙂

  • Barbara
    12. Dezember 2021 at 22:53

    5 Sterne
    Es war genau so, es gab in meiner Kindheit eine Zeit, da wurde es bei jeder Einladungen serviert.
    Seit den 90er ist es dann ein wenig in Vergessenheit geraten. Höchste Zeit also es wieder einmal zu probieren! Danke für das Rezept.

  • Rita Angelone
    12. Dezember 2021 at 23:20

    Liebe Barbara! Danke für deine Rückmeldung – ich wünsche dir einen guten Appetit! Lieber Gruss, Rita

  • Annelie Meyerhoff
    29. Dezember 2022 at 16:36

    Klingt sehr lecker … ich würde die Baconscheiben nebeneinander legen, das Filet darin einwickeln und dann erst in Scheiben schneiden … oder ist das ein Frevel???

  • Rita Angelone
    29. Dezember 2022 at 16:50

    Liebe Annelie! Danke für deine Rückmeldung! Selbstverständlich kannst du das auch so machen und vermutlich wäre das auch einfacher und ginge schneller – mh, ich werde es nächstmals mal ausprobieren! Ich wünsche dir einen guten Rutsch und wenn du das Partyfilet ausprobieren solltest, wünsche ich dir natürlich guten Appetit! Herzlichst, Rita

  • Anne-Rose Sachse
    10. Januar 2023 at 21:34

    Hallo, ich möchte dieses Rezept am Wochenende ausprobieren. Mich würde nun noch interessieren, welche Beilage man dazu reichen kann.
    Vielen Dank und Grüße aus der Altmark in Sachsen-Anhalt
    Anne-Rose

  • Rita Angelone
    10. Januar 2023 at 22:21

    Liebe Anne-Rose, danke vielmals für deine schöne Rückmeldung! Es freut mich, dass du das Rezept ausprobieren willst. Wir servieren gerne Reis oder Nudeln dazu, mit etwas Gemüse. Zum Beispiel Rüebli oder was ihr sonst gerne mögt. Was auch passt, gerade im Winter, wenn es auch etwas deftiger sein darf: ein Kartoffel-Gratin! Ich wünsche dir gutes Gelingen und sende liebe Grüsse! Rita

  • Anne-Rose Sachse
    11. Januar 2023 at 19:47

    Hallo Rita,
    vielen Dank für die schnelle Antwort. Kartoffelgratin ist ne super Idee. Das Geburtstagsessen für meinen Mann ist gesichert.
    Danke nochmals und liebe Grüße – Anne-Rose

Hinterlasse eine Nachricht

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.