Ferienzeit heisst auch Reise-Apotheken-Zeit, denn gerade als Familie möchte man auch unterwegs für den Notfall gerüstet sein. Dies ist also der perfekte Zeitpunkt, um Euch ein ganz besonderes Set an Notfallbüechli und Notfalltäschli vorzustellen, das zwei Mütter gemeinsam entwickelt haben!
Das Notfallbüechli ist ein übersichtlicher Erste-Hilfe-Ratgeber für Notfälle bei Kindern. Das Büechli ist trotz den 48 Seiten kompakt und passt problemlos in eine Handtasche. Das Besondere an diesem Notfallbüechli ist die Verbindung der klassischen Notfallmedizin und der Homöopathie für Kinder. Gerade Kinder sprechen auf Homöopathie besonders gut an und in Notfallsituationen können die Chügeli für viele Kinder auch zu einem wohltuenden Trostritual werden.
Ergänzend dazu haben die beiden Mütter das passende Notfalltäschli entwickelt, das mit hochwertigem Verbandsmaterial und Zubehör ausgestattet ist. Jedes Täschli ist ein Einzelstück, das von Menschen mit Einschränkungen in liebevoller Handarbeit genäht ist. Zudem findet man im Täschli auch einen vorbereiteten Einkaufszettel für die Apotheke, um dort die Homöopathischen Mittel zu bestellen. Die 14, im Notfallbüechli empfohlenen homöopathischen Einzelmittel können dann im hübschen, mitgelieferten Notfallböxli dunkel und trocken aufbewahrt werden.
Das Büechli, das Täschli und das Notfallböxli können sowohl einzeln als auch im Set online gekauft werden. Wir freuen uns, dass wir Euch zum Auftakt der Sommerferien 3 Sets schenken dürfen! Wer eines dieser drei Sets gut gebrauchen kann, folgt uns via Facebook und teilt uns anschliessend bis heute Abend um 20 Uhr via Kommentar direkt hier auf dem Blog mit, wie Ihr für Erste Hilfe im Notfall gewappnet seid und ob Ihr auch Homöopathische Mittel mit der klassischen Medizin kombiniert.
Weitere Infos findet Ihr unter www.notfalltaeschli.ch.
237 Kommentare
Ramona
26. Juni 2015 at 06:58sehr gerne nehme ich da teil! wir fahren am Samstag für 5Wochen in den Norden und dies würde gerade tip top passen . Liebe Grüsse
Kressibucher Caroline
26. Juni 2015 at 06:58Selbstverständlich benutze ich wieder, wo immer möglich, homöopathische Mittel. Es imponiert mir, dass in diesem Täschli C30-Potenzen enthalten sind. Oft bekommt man in der Schweiz nur D-Potenzen.
Jasmine
26. Juni 2015 at 06:58meine ständigen begleiter sind z.b arnika-globuli & sos creme
Patrizia
26. Juni 2015 at 06:59Das wäre für unsere Ferien super.
Michèle Vaucher
26. Juni 2015 at 06:59Wir haben immer Arnikachügeli für unseren Sturzpiloten dabei und natürlich Pflästerli. So ein cooles Notfalltäschli könnten wir super gebrauchen…
Gabriela
26. Juni 2015 at 07:00Ich habe auch immer eine kleine Apotheke dabei,aber die würde mir schon sehr gefallen,vorallem weil sie viel besser ausgestattet ist als meine und Globulin bei meinem Kleinen eh hoch im Kurs stehen.
Gaby
26. Juni 2015 at 07:01Das ist eine soooo hübsche Idee und das Täschli sieht erst noch toll aus! Vor den Ferien bin ich immer etwas unsicher, was ich alles mitnehmen soll und würde mich riesig freuen, über einen solchen kleinen, hübschen Helfer. Wir kombinieren seit Längerem klassische Medizin mit Homöopathie (v.a. Arnika hat es in der Notfallapotheke und für die Augen Euphrasia)
Rahel
26. Juni 2015 at 07:01ich hab immer ein notfallpaket dabei, doch ich habs immer in sonem kraschelsäckli und mir schon lang gesagt, da muss mal ein kleines praktisches Täschli her! steht nun auch auf der liste, für nächste woche zum einkaufen, für die Ferien, doch das zu gewinnen wär ja passend !
Und ja wir kombinieren homeophatisches mit „normaler“ medizin!
Grad bienenstick, mückenstiche gibts super homep.spray, oder globuli wenn die kids umfallen und ein „bobo“ haben, wirken oft wunder
Claudia
26. Juni 2015 at 07:01Arnika-Chugeli immer dabei. Bei 3 Rackern unentbehrlich!!!
janine
26. Juni 2015 at 07:02wow wie toll da cha natürlich jedes mami supi bruche. wenn mir unterwegs sind hani amigs eifach pflaster und notfallkügeli däbi, wenn mer länger unterwegs sind ä grösseri apothek au uf Reise wenn mer id ferie gönd. Homöphatie find i grundsätzlich sehr guet, has bis etz nur bi schlofproblem probiert und d notfallchügeli. wenns richtig igsetzt wird hät mer sicher u tolli erfolg. versuch sehr gern mis glück flüget bald noch Sylt döt chöntet mer so ä tolli apothek für die ganz familie supi bruche. danke für diä mega verlosige immer.
silvia
26. Juni 2015 at 07:02I ha nu e chlises notfallsetli bis ez det sind pflaster arnica e salbi parapic pinzette drin aber e grôssers wer suuuuper!
Cornelia Wittmann
26. Juni 2015 at 07:03Hallo und Danke für die Aktion!
Bisher hab ich nur ein kleines Mäppchen aus der Apotheke mit Pflaster, Creme und ein paar anderen Dingen dabei. Mein Sohn spricht aber auf Homöpatie gut an und da wäre ich mit diesem Set gut gerüstet! Versuch mein Glück!
DANKE
Liebe Grüsse
Conny
Marxer Lydia
26. Juni 2015 at 07:03Wir setzen gerne hömophatische Medizin ein und wenns nichts hilft kombinieren wir mit „normaler“ Medizin. Wir würden uns daher sehr über dieses Set freuen. 🙂
Sandra
26. Juni 2015 at 07:03Wir nehmen meist das Übliche mit: gegen Prellungen,Schürfungen,Quetschungen,Magen Darm Infekte,seit neustem auch gegen Spriessen. Wenn möglich Homöopathie und Naturheilmittel,wenn nötig klassische Dinge aus der Schulmedizin
Bszh
26. Juni 2015 at 07:04So ein Set fehlt bei uns noch und könnten wir super gebrauchen. Die Kleine bringt ja dauernd einen Käfer aus der Kita heim.
franziska matt
26. Juni 2015 at 07:05ich habe im notfall immer plästerli dabei und bachblüten notfall globuli dass tolle notfalltäschli fehlt mir noch
Katja
26. Juni 2015 at 07:07Arnika, Bepanthen, Betadine, Pflaster und das Wichtigste die Notfalltabletten wegen der Bieneallergie meiner Tochter.
Seydel Tamaris
26. Juni 2015 at 07:08bei uns immer mit dabei Arnika und pflästerli
Sandra Schaller
26. Juni 2015 at 07:08Das wär mega..grad für d Ferie oder für Usflüg i de Berge usw!
Jasmin
26. Juni 2015 at 07:09juhuu für 3 kleine kuds. genau das richtige
Catarina Frei
26. Juni 2015 at 07:09Wir würden uns riesig freuen dieses notfalltäschli auf unseren 3 wochen portugal ferien mit zunehmen!
Regula Buntschu
26. Juni 2015 at 07:10Uiiiii ja, so es Täschli wär cool………
Andrea Hopper
26. Juni 2015 at 07:10Super, diese Täschli!!! Schön und praktisch!!! So eins möcht ich gern gewinnen 🙂 und sonst kauf ich’s mir.
Andrea
Mary
26. Juni 2015 at 07:10Habe gerade letzthin überlegt, dass ich eigentlich überhaupt nicht gut ausgerüstet bin. Ich trage bei unseren täglichen Spaziergängen nur ein paar Pflästerli im Geldsack mit. Darum wäre so eine Tasche ideal für den Notfall!
sabrina
26. Juni 2015 at 07:11Ich kämpfe gerade selber mit der herrstellung einer notfallapotheke
Daniela
26. Juni 2015 at 07:12Ich kombiniere auch oft klassische und homöopatisches… Chügeli, schüsslersalbe und algifor liegen bei uns immer griffbereit
Marlen Oe
26. Juni 2015 at 07:12Wir haben eine ’normale Notfallapo‘ von Frau Graubitz
Sonja
26. Juni 2015 at 07:13Ich habe bestenfalls mal Pflaster mit dabei und habe – zum Glück- bis jetzt noch nicht viel mehr gebraucht. Zu Hause gibt’s auch ab und zu mal Arnica Kügeli. Das Notfalltäschli wär genau richtig, da ist alles schön beisammen.
Sabrina Pfluger
26. Juni 2015 at 07:13In all meinen Taschen befindet sich mein Beulen-Zauberstift (Arnidol Stift) – meine Kinder lieben Ihn!! Dann hab ich noch ein Kleines Täschli mit Kinderpflästerli, Wundcreme und 1-2 Similisankügeli dabei. Aber leider oft das falsche 🙁
Jessica
26. Juni 2015 at 07:13Ich habe auch immer Arnicachügeli, Fenistil und Pflästerli dabei. Leider fliegt mein Notfalltäschli langsam auseinander da wäre geradezu recht ein neues :o))
sabrina
26. Juni 2015 at 07:13Ich kämpfe gerade selber mit der herrstellung einer notfallapotheke
Gaby
26. Juni 2015 at 07:14Bei uns stehen in jedem Stock/Auto/Handtasche die Notfallkügeli bereit. Schon seit immer und für alle. Und die helfen auch wirklich immer und allen!
Aber unsere Mädels sind eh „chügelig“ aufgewachsen, d.h. bei Bedarf nehmen sie heute, im fortgeschritteneren Alter (hach, wie das tönt) sogar selber.
LG, Gaby
Claudia
26. Juni 2015 at 07:15Was für ein süsses und praktisches Set ♥!
Immer in der Handtasche dabei sind die Notfalltropfen & Arnica-Kügeli.
Wir würden sehr über so ein tolles Set freuen ♥
Lilly
26. Juni 2015 at 07:15E super Sach, perfekt für Ausflüge mit meinen Enkelkindern
Sarah Leutwyler
26. Juni 2015 at 07:17ein sehr schönes geschenk. Wir benutzen immer die arnika- chügeli bei einem sturz. Sie nützen und trösten zu gleich
Martina S.
26. Juni 2015 at 07:18Das Notfalltäschli fehlt uns noch… Wir (5 köpfige Familie plus Katze) behandeln eigentlich alles homöopathisch, bei schwierigeren Fällen mit der Fachperson zusammen. Wir finden das Täschli toll, weil es alles komplett beinhaltet, was man unterwegs benötigt und wir dann nicht jedesmal unsere grosse Apotheke in die Ferien mitschleppen brauchen. Ausserdem ist unser eigens zusammengestelltes Notfalltäschli dringend erneuerungsbedürftig. Tolle Verlosung! Sehr nützlich und wertvoll!
Manu
26. Juni 2015 at 07:19Immer arnika Kügeli,Pflaster,Steri Strip,Desinfektion,Fenistil dabei.Hab schon so vieles erlebt und war immer sehr froh um die Notfallapotheke. Zu hause noch viele weitere homöopatische Mittel.
sarah hirsiger
26. Juni 2015 at 07:19hab für unseren sohn auch ein kleines notfalltäschli. da drin ist, desinfektionsspray, fenipic, natürlich arnica in allen formen wie chügeli, salbe und tüechli
Wolff
26. Juni 2015 at 07:20So toll würde mich freuen mal was zu gewinnen!!
Daunendrück
Martina
26. Juni 2015 at 07:20Ehrlich gesagt gar nicht! Bisher hatte ich das Glück, dass meinen Kindern noch nichts passiert ist. Aber Vorsicht ist natürlich besser als Nachsicht!
Lisa
26. Juni 2015 at 07:21ein notfalltäschli wäre perfekt!
Arnika-kügeli habe ich immer dabei.
Momentan kämpfen wir mit der magendarmgrippe-da kommen nux vomica etc.zum Einsatz
Jessy
26. Juni 2015 at 07:24Oh, dass könnten wir sooo gut für unsere bevorstehenden Ferien brauchen.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht so gut ausgerüstet bin
Rosalie
26. Juni 2015 at 07:25Eigentlich relativ schlecht.Ich hatte bis jetzt auch immer Glück,meinen Kids sind die „schlimmeren Sachen“ zu Hause passiert,wo ich alles sofort zur Hand habe.Ich hab mir aber vor etwas mehr als einem Jahr angewöhnt,immer Merfenspray,Pflaster und Fenistil dabeizuhaben,nicht gerade die Superausrüstung,aber ein Anfang.Ihr seht,ich könnte das Notfalltäschli seeeehr gut gebrauchen.Wär super,es zu gewinnen
Chantale Williner
26. Juni 2015 at 07:27Liebi Rita
Ich ha s gross Glück, dass mini Tochter sehr guet uf Homöopathie aspricht und hett uh Freud, wäni sones Täschli würd günne. Unterwägs und ufem Spielplatz sind mängisch au anderi froh, wäme so öppis däbii hät und cha hälfä.
Schöns Tägli!
Nathalie Emmanuelle
26. Juni 2015 at 07:27…wir haben immer ein ultrakleines Täschchen dabei mit dem wichtigsten..Antiallergikum für Bienen usw(mein kleiner reagiert immer sehr heftig)…Zeckenkarte(wir sind viel im Wald und Feld)…Desinfektionsmittel..Pflaster..Schere,Löffel,Pinsette….Ringelblumencreme und Bepanthen..Combudoron..und zusätzlich Homoöpathische Chügeli: Arnica..Lendum..Belladonna und Apis..Wir mischen auch immer…ich finde es eine sehr gute Kombination..ein Erste-Hilfe-Buch haben wir nicht ..dass wäre manchmal sehr hilfreich..wir gehen im Sommer nach 4 Jahren das erste mal wiedr in die Ferien (nach Schottland..juuuhuui)..und da muss ich mein Notfallset erneuern und einbisschen erweitern…es gibt nichts schlimmeres mit einem Kind nicht genügend ausgerüstet zu sein..wir würden uns sehr über dieses hübsche herzige Set freuen..toll was Du da immer machst…⭐️
dani
26. Juni 2015 at 07:27wir haben immer pflästerli, merfen, arnika und nux vomica globuli mit dabei.
Bettina
26. Juni 2015 at 07:27Wow ist das eine tolle Idee 🙂 wir haben immer Arnika Globuli dabei, weil ich 2 kleine Racker hab, die ständig hier und da ein kleines auali haben. Das täschli ist echt Mega und würde gut zu uns passen – fahren im Sommer auch in den urlaub & es ist alles so kompakt und nicht so durcheinander wie bei uns
Natalie
26. Juni 2015 at 07:27Als erste Hilfe gibts bei uns immer „Heile heile Säge“ …. Dann, wenn offene Wunde Desinfektion, wenn Beule gibts -Bachblüten Cold Gel- und immer Arnica Globuli.
désirée
26. Juni 2015 at 07:28Das koennten wir gut fuer den anstehenden urlaub brauchen.
arnika ¬falltröpfli sind bei uns immer mit dabei 😉
Anita
26. Juni 2015 at 07:29Es wär toll so es schöns täschli zha 🙂 i nehme mis züg imne säckli met, heilloses durenand und dhälfti gheit use 🙁
yvette
26. Juni 2015 at 07:29ich han au immer arnika-chügeli und bachblüete-chügeli für dä notfall debii. ich kombinier d’homöopathie mit dä schuelmedizin. chunnt immer uf dä notfall drufa liebs grüessli yvette
Mächler Susanne
26. Juni 2015 at 07:30Ich habe immer Pflaster,Nastücher und Schmerzmittel dabei.
Aber dieses Täschli ist ja so toll da könnte ich noch einpaar sachen mehr reinpacken
Nicole Kilgus
26. Juni 2015 at 07:30Guten Morgen 🙂
Ich habe bei Ausflügen mit der Familie immer ein Mix aus aus Verbandsmaterial und Homöopathie dabei. Die wichtigsten Kügelchen, Pflaster, Kühlgel und Zeckenzange uvm.
LG von Nicole
Oberthaler Daniela
26. Juni 2015 at 07:32Das Täschli wäre super um auch die Notfall Medis von meinen Sohn zu verstauen. Wir brauchen Homöopathin und Bachblüten sehr oft und probieren die Chemie so gut wie möglich zu vermeiden.
Sarah
26. Juni 2015 at 07:32Immer dabei Sos-Kügeli und Pflaster! Finden Homöopathie super, benützen oft Bachblütentröpfli und Schüsslersalze, gerade bei den Kindern zeigt es grosse Wirkung und mir haben diese in der letzten Schwangerschaft auch super geholfen! Toll, was ihr immer wieder für tolle Beiträge publiziert und herzlichen Dank für die super Verlosungen!
Tanja
26. Juni 2015 at 07:33Tolles Set, könnten wir super gebrauchen mit unseren vier Kindern, meistens bin ich eher zu wenig gewappnet
Angelika Z.
26. Juni 2015 at 07:34Ooohhh das wäre super für unsere ersten Ferien am Meer, endlich alles beisammen und nicht in verschiedenen Taschen versteckt! Für unsere Tochter benutzen wir oft Homöopathie und arnica ist aus unserem Alltag nicht weg zu denken.
Simone Molinari
26. Juni 2015 at 07:34Perfekt für unseren Ferienstart und mein kleiner Racker der jeden Tag eine Schramme oder eine Beule nach Hause bringt
karin
26. Juni 2015 at 07:37Ich nehme meist pflästeri und arnicasalbe mit…..wenn ich dann dran denke…..drum währe so ein täschli grad der ideale begleiter für uns 🙂 tolle idee
Christin
26. Juni 2015 at 07:38Jö, das wäre ein tolles Set. Wir nehmen immer Pflaster und Desinfektionsspray sowie Arnika Chügeli und Notfallsalbe mit.
Claudia
26. Juni 2015 at 07:38Wir haben im Moment schon einen Gips und eine Schiene und die Ferien beginnen erst… könnten so ein Notfall Täschli mega gebrauchen. ..
claudia
26. Juni 2015 at 07:39Oh ja, Homöopathie hat einen festen Platz in unserer Apotheke. Erst letzthin mussten wir nach einer Operation Eiter mit einem homöopathischen Mittel zum fliessen bringen. Für mich immer wieder ein Wunder 🙂
Für unsere Sommer-Ferien nach Indien wäre das schöne Notfalltäschli ein toller Begleiter.
Nicole
26. Juni 2015 at 07:41Genau DAS Notfalltäschli bräuchte ich jetzt noch für einen gelungenen Ferienstart 🙂
Ursula
26. Juni 2015 at 07:43Am liebsten keine mbiniere ich Globuli mit der klass. medizin. Jedoch war das bei meiner Homöopathin gar nicht gerne gesehen….und der Ki-Arzt sah es auch nicht. Kinderärztin gefunden homöopathin noch nicht
karin
26. Juni 2015 at 07:43Ich han meischtens arnica chügäli und pflaschter derbii….doch sonä ganzes notfall set wär ja super…vorallem jetzt wo s töchterli glernt hett mitem grossä velo z fahrä 😉
Isabelle
26. Juni 2015 at 07:45Ich versuche immer zuerst mit Homöopathie zu lindern. Bei gewissen Sachen oder wenn gar nichts geht kommt schon mal eine klassische Tablette ins Spiel.
Wenn ich fort gehe packe ich alles in meine riesige Tasche-bzw. schmeisse alles rein. So ein Täschli würde endlich mein Chaos beseitigen 🙂
Claudia
26. Juni 2015 at 07:45Nochmal ich mit Kind mit Gips bei uns 90% homöopathische Mittel und wenn nichts mehr geht dann halt einmal Chemie. .. aber meistens nur mein Mann … er glaubt nicht immer an das natürliche. ..
Martina
26. Juni 2015 at 07:49Wow das isch jo cool.
I han a munzigi „notfallapothek“ ima tupperware für mini wickeltäscha. Döt dina hets: arnikakügali für alli wehwehs, a paar pflaschter für d schrammana, steristrip im fall der fälle, as fiaberzäpfli (ma weiss jo nia), desinfektionstüachli und für mi ersatzlinsa
Noëlle S.
26. Juni 2015 at 07:51Arnica, Fenistil, Plaster und Apis
I finde die Notfalltäschli genial und wet scho lang eis, leider momentan nid im budget :-/. Mir möche zu 99% alles mit Homöopatie 😀
Esther
26. Juni 2015 at 07:52Für den Notfall haben wir Pflaster, Desinfektionsspray und Arnicachügeli. Allerdings sind die dann irgendwo im Rucksack, und meist nach einer Weile zerknüllt (Pflaster). So ein Set wäre ein ganz tolles Geschenk, besonders für die kommenden Ferien in den Bergen. Und wie ich sehe, ist auch genügend Platz um z.B. noch eigene Tabletten ins Täschli zu stecken. Ich würde mich sehr freuen, und dann hätte ich das Notfallset wohl auch bei kleinen Ausflügen immer dabei (wo es oft vergessen geht) und nicht nur in den Ferien :-).
Lg Esther
Fabienne
26. Juni 2015 at 07:53Ohh das ist doch die perfekte Lösung. Unser kleinster beginnt nun zu laufen oder hat vom kriechen öfters wunde Stellen
Und die grössern brauchen auch immer mal wieder ein Pflaster oder ein paar Kügelchen
Tamara
26. Juni 2015 at 07:55Wir kombinieren beides miteinander. Zuerst probieren wir es mit Homöopathie. So ein Täschchen wäre natürlich super! So ist man doch perfekt für den Notfall gerüstet…
Martina Töpfer
26. Juni 2015 at 07:55Das ist so ein hübsches und nützliches Täschli…….ich würde es sehr gerne gewinnen <3
Fabienne
26. Juni 2015 at 07:56Wir haben bis jetzt immer die Apotheke (wo immer was dann fehlt) in einem 0815 kistli mitgenommen – diese Notfall-Apotheke ist ein Traum und es würde endlich mal komplett sein
Yvonne
26. Juni 2015 at 07:56Das wäre genial für unsere Ferien. Würde ich seeehr gerne gewinnen
Brigitte Flöer
26. Juni 2015 at 07:57Ooooh genau so eines fehlt mir noch
Fischer Gabriela
26. Juni 2015 at 07:58wàre mega cool – alles kompakt verstaut in diesem obercoolen, praktischen Notfalltäschli – das würde uns gefallen…
Marlen Oe
26. Juni 2015 at 07:59(es hat nicht den ganzen Text übernommen)
… Für unterwegs haben wir ein kleines Notfalltäschli mit: Arnica-Globuli (welche driiiiingend aufgefüllt werden müssen!), Feniallerg, Pflaster, Verband und Desinfektionsmittel.
Aber so eine super ausgestattete Apo, inkl. Globuli, wäre das non-plus-ultra für unsere Ferien im Juli.
Sandra
26. Juni 2015 at 07:59Tolle Sache!
Ich habe auch ein ähnliches Set! Arnica-Gelstift und Kügeli gehören bei mir zur Standartausrüstung, Pflaster, Verband und neu ein Dreieckstuch auch.
Würde mich über so ein schönes Geschenk riesig freuen und dann wäre fast jede Tasche ausgestattet!
Michelle
26. Juni 2015 at 08:02So eine tolle Idee wunderschön umgesetzt – ja gerne!
Corinne Wipfli
26. Juni 2015 at 08:03Super ❤
rage
26. Juni 2015 at 08:03ich find die tasche wunderschön… hier gibt es alles, arnika-chügeli und antischnupfenchügeli etc – aber auch fenistil, algifor und dafalgam 🙂 vor allem fenistil ist ein treuer begleiter in sommermonaten.
Petra
26. Juni 2015 at 08:04bei uns sind die Arnika Globuli immer mit dabei,wie auch merfen creme und natürlich Pflaster mit verschiedenen Motiven:-)So ein Notfalltäschli könnten wir sehr gut gebrauchen,bald fahren wir in die Berge und so hätte ich für meine 3 Kids alles beisammen
Susanne Ricks
26. Juni 2015 at 08:04So ein Täschli wäre nicht nur wunderbar im Urlaub!! Das könnte bei uns wunderbar bei den wöchentlichen Sportveranstaltungen meiner Tochter zum Einsatz kommen! Als Leichtalthletin kommt schon mal die eine oder andere Verletzung vor. Ich versuche immer viel dabei zu haben. In so einem schönen Täschli wäre das noch viel besser!!
Brigitte
26. Juni 2015 at 08:05Das wäre ideal, da ich doch sehr viel mit meinen Enkelkindern unterwegs bin und vor allem der 3-jährige hat fast täglich kleinere „Unfälle“, Schürfungen, Loch im Kopf usw. Da wäre ein solches Notfalltäschli eine gute Hilfe.
gabriela
26. Juni 2015 at 08:05toll! könnten wir als kleine weltenbummler super gebrauchen.
gabriela
26. Juni 2015 at 08:09zu früh abgeschickt… könnten wir als weltenbummler super gebrauchen. im gepäck immer dabei sind bei uns notfalltröpfli und arnikachügeli.
Bosshard
26. Juni 2015 at 08:10also Arnika brauchen wir oft nur müssen wir immer zuerst suchen wo wir sie haben (wickeltasche, medikamentenbox oder bei den Kinderpflaster.) eigentlich müsste man an verschiedenen Orten ein 1. Hilfe Set haben aber das ist bei uns noch Wunschvorstellung.
Dieses Set wäre gerade passend um fix in der Wickeltasche zu deponieren.
Judith
26. Juni 2015 at 08:12Ich nehme eignetlich immer viel zu viel mit. Bis jetzt habe ich aber leider noch keinen ToGo Verbandskasten/Reiseapotheke gefunden, die mir zugesagt hat. Habe auch eigentlich die Suche inzwischen aufgegben – also suche ich immer in dieversen Taschen nach dem richtigen Mittelchen und Kügelchen. Bis jetzt hat es irgnedwie funktioniert, aber so eine Reiseapothke ist dann doch was besseres. Ich würde mich also sehr über eine freuen.
Rita
26. Juni 2015 at 08:14Das wär echt genial so eins zgwünne. Endlich Ordnig unterwegs und Nit alles verstreut in dr Handtasche
Luzia
26. Juni 2015 at 08:15Meine Reise-Apotheke (von Schüssler über Notfallspray bis zum Fieberzäpfchen) ist grösser als das Necessaire. Ich habe lieber alles dabei das ich kenne und auch daheim anwende, als im Ausland irgendwas zu kaufen.
Sandra
26. Juni 2015 at 08:17so ein komplettes täschli habe ich schon lange gesucht und würde mich sehr drüber freuen!
Lili
26. Juni 2015 at 08:19Wir fahren bald in campingurlaub und da unsere kinder noch recht klein sind, sind wir in diesem wichtigen sektor bisher nicht ausreichend eingedeckt. Wir benutzen in unserer familie seit ich denken kann auch homöopathische mittel und wir haben sehr gute erfahrungen damit gesammelt, sogar bei unseren Haustieren. Dieses set wäre optimal für in unseren rucksack, auch wenn ich sehr hoffe dass wir es nicht benutzen müssen.
Yvonne
26. Juni 2015 at 08:20Wir sind leider überhaupt nicht gut für de Notfall gewappnet. Deshalb würden wir uns riesig über dieses Set freuen. Wir haben immer Globuli gegen Husten, Schnupfen etc. zuhause.
Silvia Hengartner
26. Juni 2015 at 08:20jajaja sowas wollte ich schon lange, tolle idee:-)))
Doris
26. Juni 2015 at 08:20Uh das isch no das wo mir fäut mit mine zwoh chline Mües! Ig bruche beides!
Evelyne
26. Juni 2015 at 08:20Wow, so ein Täschli wäre der Hammer für meine Kids. Wir sind viel draussen unterwegs und da passiert immer mal wieder was. Ich kombiniere auch Homöopathie mit Schulmedizin. Dabei habe ich immer Pflaster, Desinfektion, Notfallsalbe und Arnika-Chügeli 🙂
Irène
26. Juni 2015 at 08:24Genau das wäre es jetzt. Bei vier Kindern im Rowdyalter hat immer irgendeines irgendein Wehwehchen.
Svenja
26. Juni 2015 at 08:28Oh das könnten wir Super gebrauchen.
Die wickeltasche beinhaltet immer Arnika und Pflaster, benötigen wir leider des öfteren.
So Arnika darf just im Moment wieder eingesetzt werden.
Natalie
26. Juni 2015 at 08:29Das ist ja mal wieder eine tolle verlosung, danke! Ich habe in meiner handtasche immer pflästerli, salbe und einen parapic-stift dabei. Es ist tatsächlich so dass kinder gut mit homöopathie behandelt werden können, daher habe ich auch öfters natürliche produkte in meiner hausapotheke die ich zuerst benutze bevor ich mit der schulmedizin was anfange! Darum hätte ich sehr freude an so einem set das auch noch so hübsch verpackt ist!
Kati
26. Juni 2015 at 08:31wir haben immer alles für den Notfall dabei… Kids haben vor kurzem mit Velofahren angefangen und da passiert meist was.., aaber das passende täschli haben wir noch nicht. Drum geht die Sucherei dann meist lang und die Kids werden unruhig – so ein notfalltäschli wäre ideal 🙂 alles griffbereit.
Wir kombinieren homeopathisch und klassische Medizin wo immer es geht.
Andrea
26. Juni 2015 at 08:33Das Täschli sieht super aus und ist sicher praktisch für die Ferien!
Bangerter Barbara
26. Juni 2015 at 08:34für e Notfall immer Pflästerli mit Bildli derbi..;-)
Alexandra
26. Juni 2015 at 08:36Da meine Jungs jetzt langsam selbständig und „frech“ werden, muss ich wohl die Handtasche mit einer Apotheke bestücken
Petra
26. Juni 2015 at 08:36Hallo! Das finde ich toll! Bis ich die Apotheke für meine wilden Jungs gepackt habe ist der Koffer voll! Und so ist alles kompakt in einer (noch dazu) tollen Tasche!
Melanie
26. Juni 2015 at 08:38Wer schön für unseren Familieurlaub
Stauber alexandra
26. Juni 2015 at 08:40Das ist ja eine coole idee bin schon länger auf der suche nach solch einem täschli
Kunz
26. Juni 2015 at 08:40Oh, wäre genau das richtige. Unser Notfallböxli sollte nämlich wieder aufgefrischt werden. Arnica und Pflaster habe ich eigentlich fast immer dabei. Probiere eigentlich bei den Kindern und mir immer erst hömopatischer Mittel, ausser natürlich es ist ganz akut.
Patricia
26. Juni 2015 at 08:42Das chönntet mir suuuper bruche.
Nadia
26. Juni 2015 at 08:43Das wäre perfekt für die Ferien
Andrea Aebersold
26. Juni 2015 at 08:45Bei 4 aktiven Kindern geht es nicht immer ohne kleine Unfälle ab, bald starten die Ferien und dies wäre der ideale Begleiter für unsere Tagesausflüge die wir in diesem Sommer geplant haben da wir zuhause bleiben.
yolanda
26. Juni 2015 at 08:46hallo
super idee.fahren am 15.juli nach kroatien.wir bevorzugen hömopathie.wenns nicht sein muss gibts bei uns keine medis.daher würden wir uns über arnika kügeli mega freuen.und wären sehr dankbar.super unterstützt ihr das!!lg
Roxanne
26. Juni 2015 at 08:46oh so ein notfalltäschli wäre perfekt für meine „bruchpiloten“! gerade gestern hatte mein sohn einen unfall und vorgestern flog die jüngste mit dem trotti :-/
V. Schweizer
26. Juni 2015 at 08:53Wir sollten unsere Handtasche-Apotheke schon lange aufrüsten – wie schön wäre es, diese schöne Notfalltasche zu gewinnen!
Nadja Aeschbacher
26. Juni 2015 at 08:57weles mami u wele papi cha das nid bruche!!! mir fahre dä summer z erst mau mit üsne twins id ferie uf italie u i muess no ä notfallapothek zäme stelle. di idee fingi absolut genial. i hoffe dasi so eini gwinne. wär eifach superdupergeniau!!!!
Tamara
26. Juni 2015 at 09:00Wow wie genial ist dass denn? Super! Mir fehlt meistens immer irgendetwas und so wär alles Tiptop verstaut und sieht erst noch Mega lässig aus. Ich behandle meine Kinder zu 98% mit Homöopathie. Das geht so gut weil ich das seltene Glück habe, einen Kinderarzt zu haben der beides vertritt und eine Klasse Homöopathin.
Über so ein Notfalltäschli würden wir uns sehr sehr freuen
Christiane
26. Juni 2015 at 09:00Das wäre das perfekte Geschenk für meine beste Freundin und ihr Kids. 🙂
kolly judith
26. Juni 2015 at 09:04da nehme ich sehr gerne teil. bei meinen wirbelwinden brauche ich sehr viel meine notfallaphoteke. euer täschli wäre ideal zum mitnehmen und praktisch da es auch gefüllt ist. unsere kopfbeulen und knieaufschürfer würden sich freuen damit behandelt zu werden.
Stephanie
26. Juni 2015 at 09:06Das könnt i soooooo guat brucha
Gabriela
26. Juni 2015 at 09:08Hallöchen
Gerne würde ich so ein Set gewinnen
Marion Bätscher
26. Juni 2015 at 09:10Mir würde üs extrem über so nes Notfalltäschli mit Homöopathie fröie für üsi Zwillinge☺️
Sabrina Kern
26. Juni 2015 at 09:10Eine sehr tolle Idee … mit zwei kleinen Kindern kann man das super gebrauchen…
Man weiss ja nie so recht was man mitnehmen soll und was wirklich wichtig ist um sofort 1.Hilfe zu leisten bei den kleinen enteckern….
Corinne bucher
26. Juni 2015 at 09:10Kleines notfall-etui immer dabei und ja, wenn immer möglich zuerst homöopathie bevor medizin oder zumindest homöopathie zur unterstützung. Würden uns sehr über ein set freuen und käme bei meinen zwei unternehmenslustigen mädels sicher zum einsatz.
janine Lüscher
26. Juni 2015 at 09:15Wow… Das wäre einfach super für jeden Tag und besonders für die kommenden Ferien. Mit Kind im Ausland ist das immer so eine Sache… Ich wäre sehr dankbar und glücklich, hätte ich so ein Schutzengel für den Notfall dabei.
Manuela
26. Juni 2015 at 09:17Das wäre super für meine beiden Wildfänge!
Natascha Hugentobler
26. Juni 2015 at 09:17Es wär meeeg so eis gwünne will mir gönd i de Summerferie uf Holland und chöntets au süsch guet Bruche bie eusne 2 Jungs wo nie chönd Ruhig hocke!!!!! Und ich han na nie öppis Gunne wer also a de ziit
Valeska
26. Juni 2015 at 09:21Das sieht so cool aus, das hätt ich auch gern
Manuela Buholzer
26. Juni 2015 at 09:23Bis jetzt bin ich oft froh gsi, händ anderi Mamis es Notfalltäschli debi gha. Höchsti Ziit, zum sälber eis z ha und mich mal chöne revanchiere. Würdi sehr freue!
riekje schmid
26. Juni 2015 at 09:25megacool! praktisch und stylisch! Wir benützen regelmässig homöopatie. standard ist Arnica C30, aber die ganze reiseapothe von Similasan haben wir auch 🙂
Barbara
26. Juni 2015 at 09:27Das ist ja toll!
Ich hatte einfach immer Pflaster, Arnicakügeli und Müsterli von Bepanthen etc. bei Ausflügen mit der Familie dabei. Natürlich nicht so gut sortiert und schön verpackt wie das Notfalltäschli. Wir würden uns darum über den Gewinn freuen!
Moni
26. Juni 2015 at 09:27Meine Pflaster, Salben etc. fliegen immer etwas unkoordiniert in der Tasche herum…das wäre ein supertoller Gewinn für mich und meine vier Kids!
Binzegger Isabell
26. Juni 2015 at 09:27Leider bin ich nicht wirklich gut ausgerüstet, wenn ich Glück habe sind Pflaster und Arnicakügelchen mit dabei;-( drum wär das ein super Gewinn für mich
Janine
26. Juni 2015 at 09:37Miar hen immer Arnikakügali& pflaster dabi, natürli törf a Desinfiziarspray nit fehla. Aber aso kompakt wer das u lässig für üsi Campingferia!!
Natascha
26. Juni 2015 at 09:38In der Wickeltasche habe ich homoöpathie, sowie auch schulmedizinsmische Artikel. Beides ist unumgänglich und super zu kombinieren!!!
Wow und eure Tasche der Wahnsinng. Mit meinem kleinen Tolpatschli Joshua, würdet ihr mir mit der Notfalltasche eine riesen Freude machen. Nebst vielen vielen Schutzengeln braucht er auch gute medizin…
Julia Packmor
26. Juni 2015 at 09:41Unsere kleine Tochter Luisa ist nun schon fast 5 Monate alt. Schon bald werden die kleinen Beulen und Schrammen kommen… Da wäre ein Notfalltäschlineinfach perfekt!
Nici Peter
26. Juni 2015 at 09:45Ich habe immer in der Wickeltasche ein Tupperware vollgestopft mit Pflaster, Pinzette, Arnica-Kügeli, Arnica-Spray, Desinifektionsspray etc. dabei. Leider brauche ich die Notfallapotheke fast täglich, weil wieder irgend ein Kind stürzt, einen Bienenstich hat, einen Spiesen hat oder was auch immer.
Esther
26. Juni 2015 at 09:47Das wäre ideal, da wir noch gar nicht ausgerüstet sind
Muriel Schlüchter
26. Juni 2015 at 09:52Gerne kombiniere ich alternative und klassische medizin. Bisher hatte ich ein kleines köfferchen mit einem notfallsett,dieses haben wir aber leider verloren deswegen sind wir auf der suche nach etwas neuem. 🙂
Ryf
26. Juni 2015 at 10:02Ich habe immer paar Pflästerli,Desinfektionsmittel und eine Pinzette in der Handtasche…falls mal etwas schlimmeres passiert..würd mein Instinkt sicher richtig Reagieren..Wasser zum kühlen gibts zum Glück an vielen Orten.Homöopathie find ich ne guete Alternative und verwende ich gerne.Da wir bald auf den Camping gehen,wäre diese hübsche Notfalltasche genial
Karin
26. Juni 2015 at 10:05Similasansalbe und Arnicachügeli sind ein ständiger Begleiter. Aber mit so einer coolen Notfalltasche werden kleine Blessuren sicher ganz schnell vergessen sein 🙂
Nadja W.
26. Juni 2015 at 10:10ich hab sofern ich es zuhause nicht vergesse auch immer ne kleine notfallapo dabei. sie müsste aber dringenst wieder aufgerüstet werden! nebst dem normalen verbandszeug hab ich noch von schüsslersalzen die nr. 3 dabei.
Laura
26. Juni 2015 at 10:14Wow so ein notfallset wäre super.
claudia
26. Juni 2015 at 10:14so eine tolle idee. und so praktisch für unterwegs. ich kombiniere auch gerne klassische und homöopathische medis.
Ladina Wirthlin
26. Juni 2015 at 10:18Hallo zusammen, ich finde eure Notfalltäschli und Büachli eine super Sache und wünsche mir schon lange eins.
Seit unsere zwei Mädels (10 Monate und 2 Jährig) geboren wurden, fing ich an, die Homöopathische und Schulmedizin zu kombinieren. Ich bin froh, dass ich ein Grossteil der Krankheiten und Wehwehchen mit den homöopatischen Mittelchen behandeln kann.
Jetzt fehlt uns nur noch ein super Täschchen, damit die Mittelchen jederzeit und unkompliziert griffbereit sind
fabienne
26. Juni 2015 at 10:26wow! das wär genau das richtige für meine beiden raudis!
RAHEL
26. Juni 2015 at 10:32Ich hab selber ein Notfalltäschli zusammengestellt, aber merkte gerade dass doch einiges fehlt und wäre sehr dankbar um eine solche Lösung, vor allem auch über das Infobüechli!!!
Leider hatten wir gerade diese Woche einen unglaublichen Sturz und ich wäre froh und dankbar gewesen, wenn ich so ein Notfalltäschli in meiner Handtasche dabeigehabt hätte… 🙁
Ich stell mir auch vor, dass wenn unsere Goldschätze von jemandem gehütet werden, die auch sehr froh sind über so eine tolle Hilfestellung im Notfall!
Auf jeden Fall in meinen Augen eine supergeniale Geschichte welche jeder benötigt und hoffentlich niemand brauch!… 😉
Ursula Voneschen
26. Juni 2015 at 10:38Ich habe in jedem Täschli Arnikachügeli und Pflästerli für meine 3 Spielplatz“raudis“ 🙂 Aber dieses Täschchen würde einen Stammplatz in der Wickeltasche kriegen: Tolle Zusammenstellung!
Marina
26. Juni 2015 at 10:42Habe ebenfalls immer eine Apotheke dabei für kleine Unfälle. Pflästerli werden rege gebraucht. Kügeli setze ich bei den Kindern ebenfalls ein.
anni
26. Juni 2015 at 10:43Cool,das könnten wir super gebrauchen,es vergeht keinen Tag ohne irgendwelche schrammen bei den Jungs
Cindy
26. Juni 2015 at 10:43Ich habe immer was dabei für den Notfall, wie Chamomilla oder APIs und Arnica-Chügeli. Ich wollte mir schon immer eine solche Notfallapotheke zulegen, aber ist ja nicht gerade günstig 🙁 ich würde mich riesig darüber freuen, eine solch tolle Apotheke zu erhalten
Corinne
26. Juni 2015 at 10:48Mir würdet eus riesig über so es Notfalltäschli freue, da mir sit 7j s erstmal id ferie chônd. Und eusi Prinzessin s erstmal as Meer..
Nicole
26. Juni 2015 at 10:49so ein notfalltäschli wär ne tolle sache
Corinne
26. Juni 2015 at 10:50Kombiniere viel Chügeli mit der klassischen Schulmedizin und bin damit bisher gut gefahren. Für unsere Ferien und zum z Beg goh wäre so ein solches Täschli natürlich super!
Erika Brot
26. Juni 2015 at 10:53oooh – genau das richtige für unsere ferien mit 6 kindern im kindergarten alter …. wir versuchen immer alles mit homöopathie zu kombinieren – tolle sache!!!
Sandy
26. Juni 2015 at 10:53Ich habe immer Arnika Chügeli in meiner Handtasche.
Sandra
26. Juni 2015 at 10:58Das wäre super für uns. Waren wir grad am Dienstag im Wald und Sohnemann hatte das Pech, dass er auf einen verrosteten Nagel stand, dieser ging durch die Schuhsohle und rammte sich direkt in seinen Fuss. Somit wären wir für nächstes mal super ausgerüstet.
Jacqueline
26. Juni 2015 at 11:03Wow das wäre super
monia
26. Juni 2015 at 11:15wir kombinieren… wo nötig halt chemie, wos geht gern natürlich… arnica u was gegen stiche sowie pflaster sind immer dabei u klar was zum desinfizieren…
Alexandra Julia Petrasch
26. Juni 2015 at 11:17Das wäre für mich als Rabenmutter perfekt!
Leider werden die „Unfälle“ seit die Zwergin läuft nicht weniger/besser!
Michaela
26. Juni 2015 at 11:22Auch ich habe für meine drei Girls immer ein Notfallset griffbereit. Aber mit seinen Arnikachügeli, Pinzette, Pflästerli umd Desinfektionsmittel drin platzt es aus allen Nähten und ich müsste schon lange mal nach etwas grösserem aber doch kompaktem ausschau halten. Dieses Notfalltäschli sieht toll aus und wäre genau das was ich schon lange suche!
Jadon
26. Juni 2015 at 11:24Homöopathie wende ich so oft wie möglich an, wenns denn auch nützt. So ein Notfallset könnten wir super für die Sommerferien brauchen, auch wenn wir es hoffentlich nicht brauchen 😉
Anina B.
26. Juni 2015 at 11:25Ich hab zwei nur halbso hübsche Täschli, ungeordnet aufgefüllt mit allen möglichen Trösterli, Pflästerli, Zahnkügeli, Homöopathischen Zäpfli, „richtigen“ Schmerzzäpfli, Desinfektionsmittel, Sonnencreme-Müsterli, und und und. Eins für die Grosse mit allem was eine Zweijährige so braucht und eins für die halbjährigen Zwillinge mit Schwerpunkt Zahnbeschwerden… Homöopathie, Kräuter, Hausmittel, klassische Medizin, alles bunt gemischt!
Evelyne Hilfiker
26. Juni 2015 at 11:26Also eigentlich habe ich schon ein notfalltäschli mit den wichtigsten sachen,aaaaber…das angebotene ist ja superschick!da bin ich gerne dabei ✊
Nicole F.
26. Juni 2015 at 11:27Also gewappnet bin ich als Pflegefachfrau, jedoch fehlt noch ein so tolles Notfalltäschli für auf Reisen. Ich und meine Familie würde mich freuen.
Homöopathische Mittel find ich toll. Nicht für alles braucht es Chemie.
Elvedi Tina
26. Juni 2015 at 11:31Dieses Notfalltäschli fehlt uns noch für unsere ersten Ferien in weiter Ferne! Jetzt hoffe ich dass ich etwas weniger auf meiner Einkaufsliste habe weil ihr diesen tollen Preis verlost:-)
Nathi
26. Juni 2015 at 11:35Da gerade unser zweiter Sonnenschein auf die Welt gekommen ist, wäre diese Notfallapotheke gena das richtige für unsere zwei Mädels.
Homöopatische Mitteli bevorzuge ich sowiso. Auch für mich
Sandra
26. Juni 2015 at 11:38Sones cools täschli chönnt ich guet bruuche
Nadia
26. Juni 2015 at 11:39Wow so toll, eine solche tasche wäre praktisch und sieht auch noch toll aus. Ich probiere bei meinen kindern immer zuest mit homöopathi und erst wenns nicht bessert kauf ich medikamente.
Kern Moni
26. Juni 2015 at 11:41Ich habe ein eigens kreiertes Notfallset dabei. Immer gerne kombiniere ich die Notfallkügeli mit der normalen Medizin, da sie den Kindern einfach im Notfall ein gutes Gefühl geben und schon das alleine hilft, den ersten Schreck zu verdauen.
Katja
26. Juni 2015 at 11:41Mit eusem chliine Wirbelwind isch ständig was los. Chönti sones mega herzigs Notfalltäschli seehr guet bruuche!!
Kathrin Burger
26. Juni 2015 at 11:48Super praktisch & immer zur Hand – das wäre perfekt für unseren Chaotenhaushalt! Arnikachügeli allerdings fehlen bei ins nie, denn jedes Bobo ist mit den feinen Chügeli nur noch halb so schlimm…;-)
Rachel
26. Juni 2015 at 11:49Hallo !
Das wäre einfach perfekt . Wir würden dem notfalltäschli die Welt zeigen ! Beginnen im November eine Weltreise mit Kind und Kegel …
Caspar
26. Juni 2015 at 11:51Hallo
Wir kombinieren alles … Nehmen auf unsere Weltreise deshalb auch beides mit – wir könnten es so gut gebrauchen und dem schönen Täschchen die Welt zeigen
taria hösli
26. Juni 2015 at 11:53Mit meinen 4 Kindern, die alle kleine Kletteräffli und Wirbelstürme sind, wäre das der perfekte Begleiter in jeder Situation!!!
Einmal mehr ein riesengrosses Lob an Dich, Rita.
Bettina
26. Juni 2015 at 11:53So e Notfalltäsche suech i scho lang. Ich kombinier au immer mit Globuli. Isch s’beste für die ganz Familie!
Angi
26. Juni 2015 at 11:55Oh das käme wie gerufen unser vorrat ist fast leer und ein täschchen wo alles rein passt haben wir auch nicht, ich muss immer alles suchen.
Ja wir brauchen homöophatische sachen wie auch andere medis. Auf Arnica kügeli könnte ich nie mehr verzichten
Nicole
26. Juni 2015 at 11:56Ich benutze sehr oft homöopathische chügeli und finde sie super für den kleinen und auch für uns!!!
Müller Nadine
26. Juni 2015 at 11:58Wir haben auch immer ein Notfalltäschli und kombinieren sehr gern Homöopathie mit Schulmedizin
Jennifer
26. Juni 2015 at 12:00So eine geniale Idee und das auch noch schön verpackt! Das wäre perfekt für umsere Ferien in Cornwall
Maya Meier
26. Juni 2015 at 12:02Oh wow das wär ja genau das richtige für unsere Ferien! Alles zusammen parat, perfekt. Toll das man so was gewinnen kann. Wir hätten grosse Freude daran. Für den Notfall bin ich gerüstet mit Kindernothelferkurs, normaler Medizin für allerhand Bibos und begleitend Arnika Gel/Chügeli, Similisan Insektenstich Chügeli, Efeu Hustensaft ect finde Homeopathie super als Unterstützung.
hoferer corinne
26. Juni 2015 at 12:09I find das e super mega idee… und mal schön anzusehen. Ich würd mich seeehr darüber freuen.
Straessle
26. Juni 2015 at 12:13Auch auf die gefahr hin, dass „mein“ notfalltäschli „eurem“ zu ähnlich ist, erlaube ich mir diesen post. Als mami von drei lebenslustigen kindern (7, 9, 11) sind die notfall-zeiten noch lange nicht vorbei. Somit (und ganz eigennützig weil ich filz liebe) hätten wir alle riesig freude an eurem rundum gelungenen notfalltäschli
Eliane
26. Juni 2015 at 12:14So eine tolle Idee und erst noch so schön verpackt! Wäre perfekt für meine zwei Kids, die leider öfters etwas daraus brauchen. Hab ich gerne geteilt und würde mich riesig darüber freuen. Mfg
Kirsten
26. Juni 2015 at 12:24Habe immer ein kleines Notfallbeutel in der Tasche, auch mit Homöopathie gegen Heuschnupfen
nora Stahel
26. Juni 2015 at 12:25das wär ja super, so eins zu gewinnen! Bin schon seit geraumer Zeit auf der suche nach der perfekten Taschenappo. Bis jetzt blieb nur: selber zusammenstellen und Homöopathie mit Schulmedizin mixen. Und dass da C-Potenzen reinkommen find ich ja ganz super!
Andrea
26. Juni 2015 at 12:26Tolle Idee und immer zu gerauchen
Ramona
26. Juni 2015 at 12:28Wow das ist ja schön,
hab ein kleiner Kamikaze daheim u eine wehleidige Diva..!! ;/)
Hab jetzt immer alles so lose im Nebenfach der Handtasche und sowas wäre grad ideal.. !!
Brauch sooo oft Globoli und Pflaster..!!
Manu
26. Juni 2015 at 12:29Wir haben ein Notfallkoffer mit pflanzlichen Mitteln immer mit dabei. Homöopathie fehlt uns noch und das wäre eine super ergänzung.
Anja
26. Juni 2015 at 12:35So cool, do machi gern mit.Han grad gester en Kurs „Homöopathie für die Familie “ beendet
Corinne
26. Juni 2015 at 12:40Wir haben alle Notfallsachen irgendwo liegen und die 1-2 homöopathischen Mittelchen weiss ich nie zur rechten Zeit für was diese zu gebrauchen sind. Also ein Täschli und ein Büechli wär sehr praktisch.
Susanne
26. Juni 2015 at 12:45Das ist ja ne super Sache. Sowas kann man immer gebrauchen. Ich versuch auch zuerst mit Naturmedizin zu behandeln bevor wir was anderes nehmen…..
martina
26. Juni 2015 at 12:46für den fall der fälle hab ich auch im alltag immer das nötigste dabei. darunter auch sos chügeli.
das notfalltäschli wär ganz toll für die ferien und grössere ausflüüge!
Angi
26. Juni 2015 at 12:46Es gseht eifach hammermässig us. Voll e lässigi und cooli Sach!
Good
26. Juni 2015 at 12:49Hallo zusammen
Eine ganz geniale Idee. Ich habe bis anhin mit Schüsslersalzen gearbeitet. Gestern Abend endete mein Kurs für „Homöopathie für die Familie“, in der wir sehr vielen und Interessantes kennen gelernt haben.
So ein Notfalltäschchen wäre jetzt genau richtig. Ich oder wir als Familie hätten sehr grosse Freude über den Gewinn und so könnte ich mein neu erlerntes grad richtig einsetzten
Liebe Grüsse
Manuela Good
Elke
26. Juni 2015 at 12:53Klingt Super! Wäre natürlich toll für unseren Urlaub mit Nichten und Neffen :0)
Nadja
26. Juni 2015 at 12:58Unser Notfallset sieht leider nicht so super schön aus… Wir kombinieren aber auch Homöopathische Mittel mit der klassischen Medizin und sind bis anhin super damit gefahren :-).
Urs
26. Juni 2015 at 13:03mir kombiniere au viel beides zäme, soo wiits geiht nähme mr homöopathisches aber mängisch bruchts halt dä medizin doch no
sones täschli wär super, grad mit üsne 3 jungs, gits immer irgendwas z verarzte ztröste etc
Diethelm
26. Juni 2015 at 13:04wow so cool das wär super und chönt ich super Bruchä
Claudia
26. Juni 2015 at 13:04Wir habens zuhause in einer Box und im Wohnwagen in so einem hässlichen Bag (werbegeschenk) .
Dieses hübsche Set würden wir sehr gerne gewinnen um uns noch näher an die Homöopathie zu bringen… das wäre wirklich toll!
Cornelia
26. Juni 2015 at 13:06Super das Notfalltäschli,in ubserem sind verbandssachen und vil homöopathie (chügeli) finde alternativmedizin super
Bettina
26. Juni 2015 at 13:06Ich gebe meinen Kindern gerne Globuli bei kleinen Unfällen und Erkrankungen. Für unterwegs habe ich mir schon ein kleines Sortiment zusammengestellt und es wäre toll, wenn ich dazu so ein schönes Notfalltäschli hätte 🙂
babs
26. Juni 2015 at 13:10wow!!! Tolle sache, kann mann gut gebrauchen
Yasmine
26. Juni 2015 at 13:11Wär perfekt för üsi Familie wenn mir id Camperferie gönd. Vor allem mit einem 8 Wochen altes Kind.
Ganz liäbi Grüäss
Yasmine
Christine
26. Juni 2015 at 13:12Wir haven meist nur das Nötigste zu Hause, aber für unsere ersten Familienferien könnten wir dieses tolle Notfalltäschli super gebrauchen 🙂
Linda jenkins
26. Juni 2015 at 13:27So eis fehlt eus na i eusem huushalt! Wär toll!
Silvia wilhelm
26. Juni 2015 at 13:41Wow
Christina Zimmer
26. Juni 2015 at 13:49Ich bin aufgrund meiner Ausbildung kein Allerwelts-Homöopathie-Fan, der für jedes Wehwehchen ein Mittelchen bei der Hand hat. Aber ich vertraue auf gewisse Standardmittel, die ich ähnlich wie klassische Medikamente einsetze (also nicht grad ein Kugerl geben).
Das Notfallset wäre toll für unsre „Ausgehtasche“ – vor allem, weil meine Grosse momentan ein ziemlich grosser Bruchpilot ist und sich tagtäglich neue Schinderlinge holt!
sara Frei
26. Juni 2015 at 13:49Das gefällt mir…
Sandra
26. Juni 2015 at 13:52einfach genial und praktisch! da bin ich doch gerne auch dabei!!
Tanjs Geissbühler
26. Juni 2015 at 14:29Das isch ganz e geniali Idee. Wär en super Wegbegleiter, wenn ich mit mine Jungs underwegs bi, gits immer wieder mol es chliners oder grosser Wehweh.
Gees
26. Juni 2015 at 14:38Ich habe schon ein kleines Notfalltäschli zu Hause. Das nehme ich meist mit,wenn ich länger ausser Haus bin und natürlich in die Ferien.Leider hat es kein Platz für Homöopathie…habe separat 2-3 Mittel.Würde mich über das schicke Notfalltäschli sehr freuen
mia he
26. Juni 2015 at 14:39Hallo!
Toll so ein täs hchen! Ich bevorzuge die homeopatischen mittelchen! IIchwollte mir so was als tasche auch schon mal gekauft haben! Folge euch auf fb! Vlg Mia
Karin
26. Juni 2015 at 14:47So eine Tasche wäre toll. Vorallem im Sommer viel gebraucht!! Sehr schön gemacht!
Rebeca
26. Juni 2015 at 15:16Unsere homöopathische Notfallapotheke geht langsam tur Neige. Darum wäre Nachschub super. Vorallem Arnika ist viel in Gebrauch, da unser kleiner Kamikazepilot alles können will, was sein grosser Bruder macht 😉
Sonja Gmür
26. Juni 2015 at 15:18Einer meiner Zwillingsjungs ist so ein unglücksrabe, da wäre diese wunderschöne Tasche top. Man hat ansonsten nicht immer alles gleich zur
hand.
Tatjana
26. Juni 2015 at 15:20Oh das wäre ja absolut genial für unsere Ferien! !!
Michaela Fugmann
26. Juni 2015 at 15:55Wir gehen auch in 2 Wochen in die Ferien und jedes Jahr bin ich auf’s Neue am zusammen stellen einer „Reiseapotheke“. Wir nehmen aus Platzmangel (leider ust nicht immer für alle homöopathischen Mittrl Platz) immer „nur“ Kügeli für Magen-Darm-Verstimmung und Arnica mit. In diesemwirklich toll durchdachten Täschlich kann man Dank kleinerer Röhrlis mehr von diesen tollen Kügelis mitnehmen. Und es hat sonst auch alles drin, was man braucht und es schaut dazu noch mega cool aus.
Manuela
26. Juni 2015 at 16:34Ich han es paar Homöopathische Mittel, muess ja nid immer grad e Chemiekühle sie
ramona
26. Juni 2015 at 16:39Woow, das isch den toll!! Genau so öpis hani scho lang gsuecht. Gseht mega us!!
Silke
26. Juni 2015 at 17:32Super Idee. Könnten wir gut gebrauchen.
Meier Carmen
26. Juni 2015 at 17:37Meine Tochter kommt jetzt langsam in das Alter wo man eine Apotheke mit dabei haben sollte, gerne mach ich hier mit.
Liebe Grüsse
Priska
26. Juni 2015 at 18:34Ich liiiiiiebe solche Täschli, damit kann man vieles perfekt organisieren in der Tasche! Da wäre auch gleich das nötigste für unserer bevorstehenden Ferien drin und ich müsste nicht mehr überlegen, was ich noch alles besorgen muss!
Hug Jenny
26. Juni 2015 at 18:42Wer ja mega…bi mim bueb sowiso!
Gheit ständig um hätt det widr en bühle und det widr en schrame..
Chline wirbelwind..
Ich han immer mini arnicakügeli debi und s wichtigschd für de „notfall“ aber ebe.. Sones täschli wer scho mega!!
nadine lasing
26. Juni 2015 at 18:42Das wär super für i rucksack wenn mir eus mitm zält durd wälder und wise kämpfid i de ferie… und de notfallpass mit ihrere krankheitsbeschriebig mag super dri… usserdem gsehts no geil us… mini tochter und ich hättet mega freud.
Evelyne
26. Juni 2015 at 18:59Ich habe kein Notfalltäschli. :-/ und darum muss ich immer hoffen, dass sonst jemand alles notfallige dabei hat…. Ich könnte super gut so ein Notfalltäschli gebrauchen, dann könnte ich mal Erste Hilfe leisten und anderen helfen.
Daumendrück.
Monika Zürcher-Gerber
26. Juni 2015 at 19:14Die wäre super für üs da mir itz de id feriä gö und das super wäri ha scho so ä Apotheke ir täschä aber lang nid sonä guäti. Und üsi arnica chügäli sitä o ufgwült wärdä. Da ig leider mit mirä Tochter allei bi chöi mir üs sonä cooli Reise Apotheke nid umbedingt leistä aber wenn mir si nid gewinnä wüdisä äuä glich choufä wenn de im monet bugschet liegt. Hoffä das mir chli Glück hei
Julia
26. Juni 2015 at 19:2320 min zu spät, vielleicht klappts ja doch noch.
Ich setzt auf Homöopathie. Habe eine kleine Notfallapotheke stehts dabei. Natürlich dürfen Pflästerli und Desinfektionsmittel nicht fehlen.
Aus Neugierde habe ich einen erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder besucht. Der Kurs ist wärmstens zu empfehlen.
Nicole Streit
26. Juni 2015 at 19:31ich habe eine bunt zusammengewürfelte Notfalltasche. Sehr gerne kombiniere ich homöopathische und klassische Arzneimittel. Über so eine tolle Tasche würde ich mich seeeeeeehr freuen.
denise
26. Juni 2015 at 19:37coole idee! <3
Kiki dill
26. Juni 2015 at 20:36So ein tolles täschli! Unsere ständigen begleiter sind arnica globuli, chamomilla globuli,bepanthen spray und pflästerli
Regula Krummenacher
26. Juni 2015 at 22:08Sehr fest würde ich mich über ein solches täschli freuen!!!!mit unseren drei jungs (8,5,4) brauche ich immer viele pflaster und co…
Michaela brügger
27. Juni 2015 at 13:08Wow, soo toll, dies könnten wir sehr gut gebrauchen für unsere ferien..
Ruth Meriano
27. Juni 2015 at 16:36Das isch denn ä herzigi Idee, Kompliment!!! Ganz lässigi Sache händer da im Agebot, ich wär begeischtereti Abnehmerin 😉
Moni schädler
27. Juni 2015 at 17:14So ä cooli idee….würd mega freue
marion
27. Juni 2015 at 17:32Hallo zusammen! Das Notfalltäschli ist der Hit! Wir haben nur ein kleines Sackli und immer fehlt uns was! Bei meinen beiden Jungs kombiniere ich mit Homeopatie und Schulmedizin und viel „Heile Säge“ Singen;)! Mich würde so ein Täschli beruhigen, zu wissen immer alles dabei zuhaben! Würden uns riesig freuen!!!! Liebe Grüsse Familie Fritschi
wohlfarth manuela
27. Juni 2015 at 18:49Wir haben unsere 1. Hilfe-Box immer dabei. Ausser letzte Woche im Wald, als die Grosse ins Bänkli stürzte. :-/ Für mich gehört ein SOS Spray genau so dazu wie Arnika-Chügeli. Aber auch Merfen und ein Mückenspray. Ausserdem ist mein SOS-Wespen-Set immer in der Tasche. Auf die Dinger bin ich allergisch! 🙁
petra
27. Juni 2015 at 21:52Äs super Täaschli… für jede Notfall gwappnet sii.