Steinböcke gehören zu meinen Lieblingstieren! Nicht nur, weil dieses imposante Bergtier auch gleich mein Sternzeichen ist, sondern weil es mich an meine Glarner Heimat erinnert, wo es – genauer gesagt im Kärpfgebiet – seit 1957 eine Steinbockkolonie gibt.
Die bekanntesten Steinböcke leben allerdings im Ferienkanton Graubünden – zumindest zwei Exemplare, die es zu Weltruhm gebracht haben: Gian und Giachen! Wer kennt sie nicht, die beiden tolpatschigen und liebenswerten Steinböcke, die über Biker lästern, Witze über Skifahrer und Kletterer machen oder sich über die „Unterländer“ lustig machen? Ihre witzigen TV-Spots sind schon lange Kult und die zwei Freunde verfügen unterdessen über eine riesige Fan-Gemeinde, die nach wie vor wächst und wächst!
Auch wir lieben die beiden und schauen uns ihre Filmchen immer wieder gerne an – am meisten lachen müssen wir immer noch ob dem „Echo-Spot“, wenn Gian und Giachen mit ihrem eigenen Echo sprechen und dabei schier um ihren Verstand kommen.
Die beiden Kultsteinböcke Gian und Giachen sind als humorvolle Vertreter des Ferienkantons Graubünden nicht mehr wegzudenken. Nun sind die Zwei in spezieller Mission unterwegs: Nach unzähligen Plakat- und TV-Spot-Auftritten erhalten sie jetzt ihre eigene Kindergeschichte!
Mit dem äusserst lustigen „Tendu“-Filmchen haben wir vor ein paar Tagen unsere Buben wieder frisch aufs Thema „Steinböcke“ eingestimmt und ihnen im Anschluss daran, gleich das neue Buch von Gian und Giachen als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen!
In ihrem ersten Buch-Abenteuer stapfen Gian und Giachen durch die weisse Bergwelt. Doch da ist noch einer: der Schneehase Vincenz. Die beiden Steinböcke erschrecken sich ganz fürchterlich. Das können sie nicht auf sich sitzen lassen. Sie beschliessen, es Vincenz heimzuzahlen und ihn ebenfalls in Angst und Schrecken zu versetzen. Aber das ist gar nicht so einfach, denn der Schneehase Vincenz scheint sich vor gar nichts zu fürchten…
Das Bilderbuch von Gian und Giachen ist sehr schön illustriert und für Kinder zwischen 4 bis 8 Jahren bestens geeignet, wird aber – wie bei uns – auch ältere Kinder bzw. die ganze Familie erfreuen! Neben der deutschen Version gibt es das Buch auch auf Rätoromanisch und bald auch in Englisch!
Vielen Dank an Graubünden Tourismus für die zur Verfügung gestellten Rezensions- und Verlosungsexemplare! Das Buch könnt ihr im Graubünden Fanshop sowie im Buchhandel kaufen.
42 Kommentare
Janine
17. November 2016 at 06:56weil i do gad Heiweh überchum und mini Kids findets au mega lässig 🙂
Tamara
17. November 2016 at 07:04Als Zürcherin finde ich es lustig, dass Gian und Giachen uns in ihren Spots immer mal wieder „hoch“ nehmen.
Bei uns würden sich drei Jungs (Marius, Moritz und Charly) sehr über das Buch freuen!
Natalie
17. November 2016 at 07:09Das wäre ein tolles Geschenk für meinen Göttibuben in Hong Kong!
Gabi
17. November 2016 at 07:11Oh so cool. Eusi Tochter (4) würd sich mega freue. Sie find das total lustig und lueget gern uf mim Handy d Wetter-App vo dene 2. Det verzelled de Gian und de Giachen in ihrere sympathische Art wie s Wetter esch und mer het denn sogar bi schlechtem Wetter freud
Manuela
17. November 2016 at 07:12So cool, das muesi ha! D Kids liebe si heiss.
Am liebste esch eus de TV Spot mit de Wanderer und de Biker.
Angela Caviezel
17. November 2016 at 07:12Mis alta dahei ❤ drum wetti mina Kind das schöna Buach vom Gian und Giachen witergeh öbis vo minera Heimat. Das sie au chönd lacha und schmutzla wia i wenni dia zwei gsehn
Conny
17. November 2016 at 07:12Als unsere Grosse mal die Werbung von den beiden sah, sagte sie: diä si cool! Natürlich wäre das Buch dann für sie! Sie ist auch ganz fasziniert davon, dass der Papa eben auch ein Steinbock ist. Und natürlich dass die so gut klettern können.
Jane
17. November 2016 at 07:18Die beiden sind einfach wirzig und haben einen tollen dialekt:-) Meine jungs und ich schauen uns immer wieder die neuseten werbespots an und finden es so lustig. Deshalb würden sich meine drei jungs sicher sehr darüber freuen.
Caroline
17. November 2016 at 07:18Freuen würden sich die Zwillinge meiner Tochter. Die Geschichten gefallen mir, weil die beiden Steinböcke so authentisch sind. Sie bringen jeden Witz vollkommen cool und trocken rüber.
Carolin
17. November 2016 at 07:20Will mir bündner Wurzle händ und mind. 3-4 Wuche Ferie pro in Savognin verbringed.
Dä Gian und dä Giachen ghöred dezue und di ganz Familie luegt gern d’Filmli. Das Buech wür en Ehreplatz übercho
Sandra
17. November 2016 at 07:22Je vou cool. Gloub das bsteui grad für dCousine vo mine Jungs. Sie hätte sicher ou fröid amene Exemplar.
Franziska
17. November 2016 at 07:25Das wäre ein tolles Geburtstagsgeschenk für meinen Sohn, der am 26. November 7 Jahre alt wird
Käthi
17. November 2016 at 07:32Uns gefallen die zwei einfach so gut wegen ihren Sprüchen die einen immer wieder zum lachen bringen.
Meine Kinder würden sich riesig freuen wenn sie das Buch gewinnen würden.
Nadin
17. November 2016 at 07:34Die beiden müssen einem einfach sympathisch sein! Wir haben sogar die Wetter-App. Meine 3 Kids lieben sie. Ich denke, sie wären auch grosse Fans vom Kinderbuch!
sandra blake
17. November 2016 at 07:51eusi jungs (19,15,11,7) sind total fan von Gian und Giachen. das wäri es super Weichnachtsgeschenk.
Karin
17. November 2016 at 07:52Weli d bündner dialekt sehr gerä han und als glarnerin d bergä vermissä… d gian und d giachen sind eifach d knüller
Siri
17. November 2016 at 07:55Weil sie eifach so cool sind und i als Bünderi dia unbedingt ha muas! 🙂 bi dära Werbig von ihna muas ma eifach immer lacha. Find i so guat gits sie jetz als Kinderbuach, das wär denn für min Sohn ganz toll. I ha dörfa im Summer 50 männlicha Steiböck uf em Berg begegna, ganz noch! Wunderbari Tier und i freu mi immer no a da Foti wo i ha macha könna
Dani
17. November 2016 at 08:01Ich kenn sie nur ganz wenig, würde mich für meine bücherverrückten kinder sehr freuen!
nadine
17. November 2016 at 08:09mir händ wurzle i dr berge und mini beide chind dä laurin und andrin würded sich sehr über ds neue büechli freua!
Kathrin
17. November 2016 at 08:27Würden uns freuen über so ein tolles Buch.
Tanner
17. November 2016 at 08:28Danke für die viele tolle Biträg!
Immer wieder toll dich z läse
Steffi Stamm
17. November 2016 at 08:34juhuiiiiiii so ä cools Buäch! Das wär dr absoluti Hammer 🙂 <3 als Heimweh-Churerin 😉
Sara
17. November 2016 at 08:41Wir würden uns sehr freuen
Nadja W.
17. November 2016 at 09:11Ich finde die beiden zum „geussä“ und lach mich kaputt! Mein Sohn findet die auch suuuuper und würde dem lesefaulen sicher helfen 😉
Rhea
17. November 2016 at 09:17Mein Mann ist Bündner, aber hier im Raum Basel aufgewachsen. So wurde meine Tochter zu einem „Aroserli“ (Heimatort). Wäre schön, wenn sie so ihre Bündnerwurzeln kennenlernen würde…
Ich hör die beiden schon, wenn ich sie sehe …“Nai Reto! Nimm das Huuf us dr Nasa! Das isch doch gruuusig!“
Nicole
17. November 2016 at 09:18Oh das Buch für meinen Sohn wäre Weltklasse. Er ist nun in einem Alter wo er Bücher verstehen kann und es liebt, diese anzuschauen.
Mir gefällt an den beiden vor allem ihr Humor gepaart mit dem Dialekt, die kleinen Seitenhiebe und natürlich mein absoluter l ieblings Spruch „Carbon statt Condition“ 🙂 Wir würden uns riesig freuen, das Buch in unseren Händen zu halten.
Denise M.
17. November 2016 at 09:20Ich freue mich jeweils tierisch, wenn wieder ein Werbespot im TV läuft.
Auch die Wetterapp finde ich zum Tod-lachen. Die Sprüche sind einfach „sidefiin“ und der Dialekt sowieso. Das Buch wäre eine super Überraschung für meinen Göttibueb, der die beiden auch super „cool“ findet .
Michael H.
17. November 2016 at 09:22Seid ich von der Veröffentlichung des Buches gelesen habe, weiss ich, dass ich es einfach haben muss.
Die ganze Familie liebt die beiden urchigen Gesellen und es kommt auch mal vor, das ich am TV zurückspulen muss. Die beiden bedeuten für uns einfach Heimat. Die Sprüche sind legendär und fallen auch schon mal in unserem Alltag, lachen ist jeweils vorprogrammiert.
Wir würden uns sehr über ein Buch freuen.
Jeaninne
17. November 2016 at 09:24Gian und Giachen bringen mi immer wieder zum lacha und sind jedes Mol en tolla ufsteller. I würd mi sehr übers Buach und Gschicht freua. Ja au mit 33gi hett me freut an Buächer und dörf au wieder amol Kind si 🙂
Sabine W
17. November 2016 at 09:48Oh wir lieben die beiden Steinböcke einfach. So lustig und ein ganz spezieller Humor. Am liebsten schauen wir das „Mungg“ Video
Claudia H.
17. November 2016 at 09:53Oh, so schön. Hab das Buch grad gestern auf die Weihnachtswunschliste meiner drei Kinder aufgenommen. Anina, Silvan und Sarah (8,6,3) würden sich sehr darüber freuen! Nani und Neni wohnen nämlich in Davos und das Mami ist eine Heimwehbündnerin!
Götschi Andreas
17. November 2016 at 10:51ja die Beiden – Gian und Giachen sind wirklich toll! Super Werbung und ein wirklich schöner und sympathischer so wie angenehm zu hörender Dialekt!!! würde mich sehr freuen wenn ein so tolles Buch den Weg zu mir findet.
Ulrike
17. November 2016 at 11:09Die zwei sind einfach lustig und sie sorgen immer für viel Spass. Meine kleine Tochter würde sich riesig über dieses Buch freuen.
Annina Maria
17. November 2016 at 12:26Oh, das wär ein suuuuper Geschenk für mein Gottemeitli 🙂
Sonja
17. November 2016 at 12:49Mein Sohn meint, Gian und Giachen seien Geissli… wir müssen glaub unbedingt Mal ins Bündnerland, doch bis dahin könnte ich ihm das Buch vorlesen.
Patrick
17. November 2016 at 12:55Sich für einen Lieblingsspot von Gian und Giachen ist schlicht unmöglich! Ich muss bei jedem lachen!
Tim
17. November 2016 at 12:57In erster Linie würde sich mein Sohn darüber freuen, aber es könnte auch mir als Australier helfen, die Schweiz besser zu verstehen.
Tine
17. November 2016 at 14:06Hi!
Cool! Ich liebe Kinderbücher! Die beiden Böcke kenne ich leider noch nicht! Obwohl jch selbst ein Steinbock bin
Daniela
17. November 2016 at 15:51Oh Gian und Giachen,die lieben bei uns die ganze Familie, daher würden sich alle riesig über das Buch freuen! den „Mungg“ Spot mögen wir am liebsten!
Steph
17. November 2016 at 17:25Tolles Buch. Darüber würden sich meine Kinder sehr freuen. Die finden die Spots mit den beiden Steinböcken immer cool.
Isa
17. November 2016 at 23:23Euse chlini Gian würdi sich über es Buech vo dene zwei luschtige Steiböck uh freue :)!
Riekje Schmid
18. November 2016 at 07:33üsi 5 chind lieben die beiden 🙂