Muttertag – traditioneller Ehrentag
Am Sonntag ist Muttertag. Traditionell wird dieser Tag, dessen Ursprung aus den USA stammt, immer am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Diese Tradition reicht in der Schweiz bis 1917 zurück. Muttertag ist ein Feiertag zu Ehren der Mutter und drum wird Müttern an diesem Tag besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Was wünschen sich Mütter wirklich zum Muttertag?
Aber habt ihr euch schon einmal ganz bewusst Gedanken gemacht, was sich eine Mutter auch wirklich wünscht? Verschiedene Umfragen haben nämlich ergeben, dass die getätigten Geschenke nicht wirklich mit den gewünschten übereinstimmen. Es lohnt sich deshalb, einen Blick auf die Hitparaden der mehr und weniger beliebten Geschenke zu werfen:
Hitparade der unbeliebten Muttertagsgeschenke
- Auch wenn Heerscharen ambitionierter KindergärtnerInnen dafür sorgen, dass Kinder Selbstgebasteltes schenken, ist es eine Tatsache, das Mütter ungern das ganze Haus mit Bastelarbeiten vollstopfen.
- Für die Klassiker Blumen und Pralinen lassen sich nicht einmal 10% der Mütter erwärmen.
- Auch folgende Geschenke werden von Müttern als unerwünscht bezeichnet:
– Toaster, Pfannen und Co.
– Strümpfe und Unterwäsche
– Haushaltstextilien wie Bettwäsche oder Handtücher
– Dekoartikel wie Vasen, Kerzenhalter … und eben: Selbstgebasteltes
– Kochbücher
– CDs, DVDs, PC-Software
– Kosmetikartikel
Hitparade der beliebtesten Muttertagsgeschenke
- Je kleiner die Kinder umso höher ist der Anteil an Mütter, die als grössten Wunsch einen Tag ohne ihre Familie bzw. einfach Kinder-, mecker- oder streitfreie Zeit angeben.
- Ist dies nicht möglich, wünschen sich Mütter, dass man ihnen am Muttertag wenigstens etwas Arbeit abnimmt.
- Sind die Kinder allerdings bereits erwachsen, wünschen sich Mütter wiederum mehr Zeit mit den eigenen Söhnen und Töchtern: Ein gemeinsamer Ausflug, der die Erinnerungen an frühere Tage aufleben lässt, ein schönes Essen in grosser Runde oder ein gemeinsames Wander-Wochenende wirken Wunder.
Quellen: twenga und eltern.de
Hitparade der Wünsche an die Gesellschaft
Auch in gesellschaftlicher Hinsicht haben Mütter Wünsche, die ihnen zum Teil wichtiger sind als materielle Geschenke:
- rund ein Drittel wünscht sich mehr und bessere Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- zirka 20% mehr Anerkennung für den Vollzeit-Job Mutter und
- rund 15 % wollen mehr finanzielle Unterstützung von der Gesellschaft.
- Generell wünschen sich Mütter mehr Wertschätzung und Respekt für ihre Arbeit.
- Dann folgen Wünsche an ein mutter- und familienfreundliches Umfeld wie
– familienfreundliche Restaurants
– mehr und sauberere Spielplätze
– saubere öffentliche Toiletten mit Wickelraum
– kinderwagengerechte Geschäfte
– sich mit Kindern willkommen und nicht nur geduldet fühlen.
Für alle, die nun etwas unsicher geworden sind, ob sie nun das richtige Geschenk gewählt haben, schlagen wir ein mehrstufiges oder kombiniertes Vorgehen vor – etwas Zeit bleibt ja noch bis Sonntag, und Mütter nehmen auch nach dem Muttertag noch gerne Geschenke entgegen.
Was wünscht ihr euch am allerliebsten zum Muttertag?
Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt ihn auf Pinterest pinnen und ihn zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Nachfolgend findet ihr einen weiteren spannenden Beitrag passend zum Thema „Muttertag“:
Und wenn ihr doch etwas zum Muttertag basteln wollt:
Keine Kommentare