Familienleben

Musikinstrument: Info-Werkstätten als Entscheidungshilfe

Musikinstrument: Info-Werkstätten als Entscheidungshilfe

Das Djembe-Spiel macht Freude.

Auch dieses Jahr haben wir der Info-Werkstatt – einer Informationsveranstaltung des Musikkonservatoriums Zürich (MKZ) – einen Besuch abgestattet. Und zwar, weil nun der Kleine so weit ist, dass er Lust hat, ein Instrument zu spielen, aber nicht so recht weiss, was ihm wirklich gefällt und mit welchem er so jung überhaupt beginnen könnte.

Musikinstrument: Info-Werkstätten als Entscheidungshilfe

Gitarren…

Musikinstrument: Info-Werkstätten als Entscheidungshilfe

Schlagzeug…

Entscheidungshilfe für Erst- und Zweitklässler

Die Info-Werkstätten richten sich in erster Linie an Erst- und Zweitklässler, die im MEZ-Unterricht (musikalische Elementarerziehung) schon einige Instrumente kennen gelernt haben und nun langsam festlegen wollen, wohin ihre musikalische Reise führen soll. Aus dem fast unbegrenzten Angebot für eine musikalische Ausbildung gilt es, das passende Instrument bzw. Fach zu wählen, das sowohl der Begabung als auch der Neigung des Kindes entspricht.

Musikinstrument: Info-Werkstätten als Entscheidungshilfe

Trommeln…

Kinder können Musikinstrumente ausprobieren

Anlässlich der Info-Werkstätten können alle Instrumente unter fachkundiger Anleitung nach Herzenslust ausprobiert werden. Die Musiklehrer beantworten Fragen rund um den Unterricht, das Üben und das gemeinsame Musizieren. Kinder entdecken ihr Lieblingsinstrument oder -fach oft auch über das Zuhören und Zusehen. Deshalb treten zwischen den Werkstätten verschiedene Ensembles, Bands und Chöre auf.

Musikinstrument: Info-Werkstätten als Entscheidungshilfe

Instrumente in Action!

Ein ganz spezielles Highlight stellte der Hip-Hop-Workshop dar: dieser Tanzstil bietet Kindern und Teenagern vielfältige Möglichkeiten des Lernens – Koordination, Rhythmusgefühl und Freude an mitreissenden Choreografien zu fetziger Musik – und wird deshalb auch vom MKZ angeboten!

Musikinstrument: Info-Werkstätten als Entscheidungshilfe

Hip-Hop ist einfach cool!

Bei uns sieht es derzeit so aus, dass wir als nächsten Schritt vom Angebot der demnächst anstehenden Schnuppertage im MKZ profitieren werden, um dem Wunsch des Kleinen näher auf die Spur zu kommen!

Wie seid Ihr vorgegangen bei der Wahl des richtigen Musikinstruments? Gibt es in Eurer Region ähnliche Angebote?

Weitere Beiträge passend zum Thema:

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

2 Kommentare

  • Monika
    4. März 2013 at 14:04

    bei uns in der gemeinde ist es so, dass die 1. und 2. klässer eine musikgrundschule besuchen können, welche im stundenplan integriert ist. sie wählen für diese stunden entweder xylophon oder blockflöte. so lernen sie die grundlagen der musiktheorie etc. am nächsten samstag findet eine infoveranstaltung statt, wo alle instrumente welche man in der gemeinde lernen kann, vorgestellt werden. bin gespannt für was sich unser ältester entscheiden wird…

  • Rita Angelone
    4. März 2013 at 16:46

    @Monika: super, auch bei Euch ist es gut organisiert

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.