Familienleben

Mission Durchblick: Neue Brillen, „neue“ Eltern!

Meine alte Brille gefiel mir zwar immer noch, doch die Korrektur stimmte längst nicht mehr und nach insgesamt fünf Jahren hatte ich doch auch Lust auf einen neuen Look!

Längst war es für uns Zeit für neue Brillen, doch das Familienoberhaupt und ich schoben – teils aus Trägheit, teils aus Zeitmangel – eine seriöse Auswahl eines neuen Optikers immer wieder vor uns. Kürzlich mussten wir die Mission Durchblick allerdings definitiv angehen und haben zum Start auch Euch nach Euren Erfahrungen gefragt.

Eure zahlreichen Kommentare haben uns geholfen, die für uns wichtigen Entscheidungskriterien rascher zu bestimmen, aufgrund welcher wir uns dann an die eigentliche Evaluation gemacht haben: Eine gute Beratung auch bei komplexeren Sehbedürfnissen wie dem meinen (Altersweitsichtigkeit, ständige Arbeit am Computer) eine gute Qualität der Gläser und der Fassung, familienfreundliche Preise und – ja, klar – auch eine angemessene Auswahl an schönen Brillen.

Beim Recherchieren hat das Familienoberhaupt sein Augenmerk vor allem auf Testberichte und Beiträge gelegt und ist auf diesem Weg immer wieder auf McOptik gestossen: Note „sehr gut“ beim Optiker-Ehrlichkeitstest, Testsieger im Pflegemitteltest für Linsen oder eines der 50 besten KMUs der Schweiz. Seine weiteren Abklärungen ergaben, dass die angebotenen Komplettpreise dieser Optikkette unser Familienbudget auch im Falle der von mir benötigten Gleitsichtbrille nicht überstrapazieren würden. Persönlich warf ich noch in die Waagschale, dass es bei McOptik wohl auch schöne Brillen geben müsse, wenn Aushänge-schilder wie Model Bianca Gubser oder Style-Papst Clifford Lilley auch da ihre Brillen beziehen würden – bei allen objektiven Argumenten, die das Familienoberhaupt ins Feld führte, fehlte mir doch auch noch der modische Aspekt! Und als wir dann schliesslich auch noch heraus gefunden hatten, dass sich sozusagen bei uns um die Ecke eine McOptik-Filiale befindet, haben wir uns beide zu einem Sehtest angemeldet.

Einer Kundin auch mit einem solchen Gestell ein gutes Gefühl zu vermitteln, ist eine hohe Kunst!

Die beiden Augenoptikermeister vor Ort haben sich für den Sehtest und für die Beratung viel Zeit genommen. Insbesondere in meinem Fall war es mir wichtig, hinsichtlich der verschiedenen Gleitsichtgläser, Veredelungsarten und letztlich auch der passenden Fassungen für diese Art von Gläsern gut informiert und beraten zu werden.

Wer sich wohlfühlt, lässt sich auch in ganz persönlichen Angelegenheiten beraten.

Die Auswahl einer passenden Fassung ist eine – zumindest für mich – sehr persönliche Angelegenheit, die ich nur dann entspannt und ohne Hemmungen angehen kann, wenn ich mich wohl fühle und dem Optiker vertraue.

Der erste Blick in den Spiegel ist noch etwas zaghaft, weil so ungewohnt neu und schön!

Allen möglichen Unkenrufen zum Trotz ist die Auswahl an Fassungen nicht nur gross, sondern entspricht auch den derzeit angesagten Trends. Mit der Unterstützung der beiden Optiker haben das Familienoberhaupt und ich rasch die Fassungen gefunden, die am besten zu unserem Typ passen.

Trotz anfänglicher Qual der Wahl war doch rasch klar, was am besten zum FOH passt!

Während ich mich in einem ersten Schritt* für eine trendige, aber doch schlichte Esprit-Brille entschieden habe, hat das Familienoberhaupt vom Angebot einer zweiten kostenlosen Fassung profitiert und gerade zwei Brillen gewählt: eine coolere für den Alltag und eine etwas dezentere für spezielle Gelegenheiten.

Diese Art der Vermessung kannte ich nicht.

Das Angewöhnen an meine neue Gleitsichtbrille dauerte nicht lange. Wohl nicht zuletzt deshalb, weil ein 3D-Vermessungssystem zahlreiche Kriterien wie z.B. meine Durchblickhöhe, die Vorneigung der Brille oder den Augenabstand berücksichtigt und berechnet hat.

Jedenfalls haben wir grosse Freude an unseren neuen Brillen, weil wir endlich wieder den Durchblick haben: insbesondere ich kann wieder die Zeitung lesen oder meine Fingernägel gezielt feilen, ohne meine Arme vor mich hin strecken zu müssen und meine ständige Arbeit am Computer ermüdet mich nicht mehr so schnell. Unterdessen habe ich mich auch schon sehr gut an die neue Rita im Spiegel gewöhnt, die mir – ganz ehrlich gesagt – sehr gut gefällt!

Mit dieser Wahl bin ich glücklich!

Was mir aber noch viel mehr gefällt, ist, dass dem Familienoberhaupt und mir das Glück mit diesen neuen Brillen so richtig ins Gesicht geschrieben steht!

Neuer Look, neue Verliebtheit!

Wie gefällt Euch unser neuer Look?

*Und was würdet Ihr mir empfehlen in Sachen Sonnenschutz? In einem zweiten Schritt eine zusätzliche, korrigierte Sonnenbrille machen zu lassen? Oder Kontaktlinsen plus normale Sonnenbrille? Oder nur Suncovers über die jetzige neue Brille?

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

18 Kommentare

  • Eleonora
    8. November 2013 at 08:56

    Einfach wow! Finde ihr sehr Super aus!!!

  • Nicole
    8. November 2013 at 09:04

    Sieht suuuper aus! GG hat erst seit ein paar Monaten eine Brille – und ich habe also auch eine Art neue Verliebtheit gespürt, als ich ihn da so „neu“ gesehen habe. Habe dann ja auch ein Foto auf FB gepostet.
    Wo habt ihr die coole Foto-Strecke gemacht? Beim Goldbrunnenplatz gibt es wohl noch so einen alten Apparat, oder?
    Ich muss auch endlich mal los. Ich brauche eine neue Sehbrille und auch eine neue Sonnenbrille. Ich werde also mal zu McOptik gehen.
    Ich habe seit meiner letzten Korrektur eine korrigierte Sonnenbrille und bin damit sehr zufrieden. Ich finde sie die bequemste und schönste Lösung. Ich kann immer rasch zwischen der normalen Brille und der Sonnenbrille wechseln, was bei den Linsen nicht möglich wäre. Die Covers finde ich meist nur einfach oberhässlich.

  • Rita Angelone
    8. November 2013 at 09:23

    @Nicole B: Danke! Und ja, wenn man anders aussieht, schaut man sich glaubs einfach wieder mal öfters an und merkt dabei, dass man sich gegenseitig eigetlich sehr gut gefällt 🙂
    Die Fotostrecke haben wir letzten Freitag am 30. Geburtstag von SFR gemacht. Das FOH war eingeladen und da gabs diesen lustigen Fotoapparat-Kasten!
    Ja, ich tendiere schon auch zu einer zusätzlichen Sonnenbrille. Aber das FOH meint, zum Skifahren z.B. wäre es auch super, Tageslinsen zu tragen plus Skibrille. Er macht das so. Auch am Meer. Oder sonst beim Sporttreiben. Er wählt dann an diesen Tagen die Tageslinsen plus normale Sportsonnenbrille.
    Am liebsten hätte ich natürlich alle Optionen… 🙂

  • Gaby
    8. November 2013 at 09:31

    Liebe Rita, grosses Kompliment an euch! An euer Aussehen mit den neuen Brillen und auch, dass du dir so Mühe gegeben hast mit dieser „Reportage“ über den Brillenkauf. Du magst dich ja vielleicht erinnern, ich bin ein grosser Brillenmuffel, bin aber leider mit meiner Kurzsichtigkeit von -4.5 auf beiden Augen doch auch leider auf Sehhilfen angewiesen. Bei mir sinds aber zu 90% immer Kontaktlinsen, da ich mich mit einer Brille zu sehr eingeschränkt fühle (und: ich bin einfach blind, wenn ich sie ausziehe…). Deshalb mein Tipp für die Sonnenbrille: Tageslinsen plus „normale“ Sonnenbrille (gibt auch wieder die Freiheit, ohne grossen Aufwand mal wieder eine neue Sonnenbrille zu kaufen). Diese Covers finde ich auch schrecklich.

    Oder was auch geht (aber noch blöder als die Covers ausschaut): Sonnenbrille über die normale Brille 🙂

  • Gaby
    8. November 2013 at 09:32

    ah ja, noch ein Plus für die normale Sonnenbrille: beim Autofahren viel praktischer, da man z.Bsp. in Tunnels nicht Brillen zu wechseln braucht. Wenns dunkel wird, kann man die Sonnenbrille mit Linsen einfach hochschieben

  • Rita Angelone
    8. November 2013 at 09:49

    @Gaby: Liebe Gaby! Dankedanke! Natürlich mag ich mich erinnern und ja, ich weiss, es sieht alles nochmals etwas anders aus, wenn die Korrekturen stärker sein müssen und man ohne Brille sozusagen blind ist. Das einzige, was mich noch hindert, gleich eine Linsenlösung anzuvisieren, ist, dass ich z.B. sehr viel Auto fahre. Dann müsste ich sozusagen täglich Linsen nehmen, weil es sein kann, dass die Sonne mich irgendwann blendet und ich mir die Sonnenbrille überziehen muss. Das Wechslen der Brillen ist natürlich auch nicht optimal, zumal man immer beide dabei haben muss. Hach, es ist nicht so einfach und „ganz natürlich“ wie früher ohne Brille wird es eh nie wieder sein. Eigentlich hätte ich auch gleich „nur“ Linsen wählen können. Täglich. Immer. Aber weil es eben damit angefangen hat, dass ich zuerst nur eine Brille um zu lesen brauchte, war das anfänglich kein Thema. Ich habe mich an die Brille gewöhnt und habe nun wie ein Problem mit den Linsen….
    Mal sehen – am Schluss nehme ich beides: korrigierte Sonnenbrille und Linsen. Das kommt wohl wirklich noch so.

  • Rita Angelone
    8. November 2013 at 09:51

    @Eleonora: danke 🙂 drum sind wir wieder so verliebt ineinander 🙂 🙂 🙂

  • Nadja W.
    8. November 2013 at 10:55

    liebe rita ihr beide seht mega mega super aus mit den neuen brillen. mir gefällt das FOH so viel besser und er wirkt jünger und frecher mit seiner neuen brille 😀 du siehst natürlich auch super aus!!!!
    ich bin seit jahren kunde bei mc optic und war/bin immer sehr zufrieden. ich hab mir vor ca 2 jahren ein burberry gestell geleistet….sieht ähnlich aus zu deinem esprit. früher wollte ich immer ein schlichtes gestellt im gesicht aber heute find ich ist das ein tolles schmuckstück fürs gesicht 😉

    ich hab bei mc optic ne sonnenbrille machen lassen für chf 80. das gestell ist ok aber nicht der burner…. dann hab ich noch die tageslinsen von mc optic. wenn ich weiss das ich autofahren muss hab ich linsen und normale brille, dasselbe beim skifahren. wenn ich aber am meer oder in der badi bin hab ich die korrigierte sonnenbrille. ich hab also beides 😀 😀

  • Nicole
    8. November 2013 at 11:43

    Ich ziehe zum Skifahren bei schönem und warmen Wetter eben nur die normale, korrigierte Sonnenbrille an. Wenn es kalt ist und ich die Skibrille nehmen möchte, bin ich bisher ohne Korrektur gefahren. Das geht wohl langsam nicht mehr. Deswegen werde ich mir dafür ev. doch noch ein paar Tageslinsen besorgen. Ich mag eben sonst Linsen nicht sehr gerne. Habe trotz relativ langer Übung immer ein riesiges Gefummle und habe mir auch mal eine zünftige Augenentzündung eingefangen damit. Irgendwie hoffe ich aber schon, dass ich eines Tages mit den Linsen besser klar komme. Dann würde ich, wenn ich eine stärkere Korrektur brauche, auf Dauerlinsen umstellen und dann keine Sehbrille mehr haben, sondern nur noch eine normale Sonnenbrille.
    Ah, die SRF-Party. Da wäre ich auch sehr gerne hingegangen, aber „leider“ hat an diesem Tag meine beste Freundin geheiratet….

  • Christine
    8. November 2013 at 13:02

    Hallo
    Die neue Brille stehen euch gut!
    Zum Thema Sonnenbrille: Ich habe ja schon alles ausprobiert: Linsen, Clips, korrigierte Sonnenbrille…….alles hat seine Nachteile….
    Seit zwei Jahren habe ich die Sonnenbrille von Poloroid, welche ich über der normalen Brille tragen kann, und ich muss sagen, dass dies am Bequemsten ist. Und so schlimm sieht es gar nicht aus 😉
    Kann ich nur empfehlen!
    Liebe Grüsse
    Christine

  • Lorelai
    8. November 2013 at 13:13

    So cool und so jöööh! (wie frisch verliebt 🙂
    Ich liess mir vor Jahren eine Sonnenbrille korrigieren. Es ist zwar mühsam weil ich dann zwei Brillen dabei haben muss und wechseln muss aber ich wurde mit Kontaktlinsen einfach nicht glücklich. Ich weiss nicht, woran es lag aber trotz bester Beratung hatte ich immer eine trübe Sicht und bekam müde Augen vom langen Tragen der Linsen… Leider denn ich fände es echt gäbig, v.a. beim Sport. Eine OP habe ich auch mal erwogen, ist aber derzeit zu teuer und Angst hätte ich auch… aber dauerhaft gut sehen wäre schon was…

  • Rita Angelone
    8. November 2013 at 13:22

    @Christine: Danke! Ich hatte bisher auch Suncovers von Polaroid und es ging tatsächlich recht gut mit der schmalen Brille, die ich bisher hatte. Nun sieht es aber etwas anders aus. Und die Covers gehen zwar schon noch, aber das ist jetzt definitiv zu viel der Gestelle. Mal sehen. Ich werde es mir nochmals ganz gut überlegen und dann lasse ich mich sicher auch nochmals beraten.

  • Rita Angelone
    8. November 2013 at 13:24

    @Lorelai: Danke auch dir und ja, so jöööö! Irgendwie sehen wir sogar jünger aus. Mh, auch du hast also eine korrigierte Sonnenbrille. Gutgut. Und auch ich habe viel zu viel Angst vor einer Augen-OP.

  • Nadja W.
    8. November 2013 at 13:29

    die augen op steht bei mir dann an wenn ich ne gleitsichtbrille brauche… da ich nur ein auge operien müsste geht es noch von den kosten….und meine kk zahlt sogar was dran 😉 aber ich werde diesen monat ja erst 37ig somit steht die altersichtigkeit noch weit weit weg 😀

  • Rita Angelone
    8. November 2013 at 13:41

    @Nadja W.:Danke! Auch mir gefällt das FOH sehr gut 😉 Jedenfalls staune ich einmal mehr über unsere ähnlichen Vorlieben, das ist wirklich cool! Und jetzt, da ich auch von dir höre, dass du beides hast – korrigierte Sonnenbrille UND Linsen – jetzt ist es glaubs eh klar, was ich machen werde.

  • Katharina B.
    8. November 2013 at 14:04

    Hübsch seht Ihr aus!
    Ich komme mit Linsen nicht klar, deshalb habe ich eine geschliffene Sonnenbrille (und für’s Auto eines dieser fürchterlichen Hochklappdinger, aber wirklich nur für’s Auto, ich bin sonst nicht eitel, aber die sind scheusslich!)

  • Nadja W.
    8. November 2013 at 18:01

    rita 😀 ja auch ich denke immer wieder wieviel ähnliche vorlieben wir haben 🙂

  • susanne
    23. Dezember 2013 at 07:49

    ja sehr schön. vielleicht ist es besser zusätzliche, korrigierte Sonnenbrille machen zu lassen.

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.