Basteln, handwerken und dekorieren

Oster-Deko basteln

Oster-Deko basteln
Oster-Stil-Leben à la Mamma …

Die Zeit vergeht wie im Fluge – und in knapp einem Monat ist bereits wieder Ostern! Deshalb haben wir uns noch vor den Sportferien bei DEPOT mit allerlei österlichen Deko-Artikeln eingedeckt und anschliessend ein paar ruhige Ferientage dazu genutzt, unser Zuhause aufs baldige Fest einzustimmen!

Selbstverständlich dürfen bei uns die Osterhasen nicht fehlen. Einer hat es uns ganz besonders angetan: Ein rosafarbener, witziger Kerl auf einem Wandbild, der – in meinen Augen – zusammen mit Deko-Stücken aus dem vergangenen Jahr ein traumhaftes Stil-Leben für unsere Fensterbank ergeben hätte.

Die Buben hatten allerdings eine ganz andere Assoziation und holten ein paar ihrer Kunststücke aus früheren Tagen aus dem Keller hervor. Das Wandbild erinnerte sie an die Leinwändchen, die sie einst als Frühlingsbastelei mit Wasserfarben bemalt hatten. Zugegeben: Auf ihre Weise zusammengestellt macht sich das Häschen genau so gut!

Oster-Deko basteln
Oster-Kunst à la Kinder!
Erinnerungen: Malen mit Wasserfarben auf kleinen Leinwändchen

Das Thema „Malen“ war somit lanciert und die Buben hatten Lust, wieder einmal mit Pinsel, Farbe und Wasser zu werkeln. Also haben wir uns kurzerhand entschieden, ein paar Holzhäschen und eine Türdeko aus Holz ganz nach ihrem Gusto zu verschönern!

Immer wieder der Hit: Malen mit Wasserfarben

Das Resultat: Ein bunter Willkommensgruss an unserer Haustüre und fröhlich tanzende Osterhäschen im Glas!

Die Macht der Farben

Und da wir grad so schön in Erinnerungen schwelgten, haben wir gleich ein paar Eier nach einer äusserst leichten und witzigen Methode gefärbt, die unsere Buben bereits in der Kinderkrippe beherrschten: das Färben mit Seidenpapier!

Kinderleicht, macht aber auch Grossen immer noch Spass

Man nimmt Seidenpapier in verschiedenen Farben, zerreisst es in nicht allzu kleine Stücke und legt es bereit. Die einzelnen Seidenpapierstücke zieht man kurz durch Wasser und legt sie auf das Ei. Ist das Ei vollständig mit verschiedenfarbigen Seidenpapierstücken belegt, legt man es zum Trocknen zur Seite. Sobald das Seidenpapier vollständig trocken ist, kann man das Seidenpapier vorsichtig vom Ei ablösen. Zurück bleibt die ausgetretene Farbe aus den verschiedenen Seidenpapierstücken.

Kunterbunte Ostereier

Da unsere Fensterbank so wunderbar breit ist, hat eine ganze Horde Hasen und Häschen darauf Platz gefunden. Zu unserer kleinen Hasenfamilie aus Ton, die unser Grossmami selber gemacht hat und den beiden weissen Hasen aus dem letzten Jahr, haben sich dieses Jahr zusätzlich drei wunderschöne, grosse und bunte Hasen hinzugesellt!

Oster-Deko basteln
Unsere Hasenfamilie wächst und wächst

Ergänzt haben wir das Ganze mit drei farblich dazu passenden Glas-Ostereier, die wir ans Fenster gehängt haben.

Keine Ostern ohne Hasen und Eier

Für die zweite grosszügige Fensterbank in unserem Haus haben wir eine etwas schlichtere Dekoration gewählt: Grosse und kleine, farblich aufeinander abgestimmte Ostereier, die – so die Buben -, auch an einen riesigen Osterhasen erinnern!

Oster-Deko basteln
Osterhasen auf der einen Fensterbank, Ostereier auf der anderen

An weiteren Anhängerhasen aus Leinen konnten wir auch nicht einfach so vorbei, da sie uns ebenfalls an eine lustige Bastelarbeit des Kleinen erinnerten:

Oster-Deko basteln
Kindergartenbastelei: Papier-Osterhase mit Watte gefüllt

Die drei einfachen grünen Osterhasen aus Leinen sind nun ein richtiger Eyecatcher an unserem grossen Fenster im oberen Stockwerk!

Von weitem zu sehen: Das Osterhasen-Trio im oberen Stock

Unser Haus und unsere Herzen sind nun definitiv auf Ostern eingestimmt! Wenn ihr auch Lust bekommen habt, euer Zuhause österlich zu schmücken, findet ihr in den DEPOT-Filialen oder unter www.depot-online.com ganz bestimmt das Passende dazu.

Was gehört bei euch zur Oster-Deko unbedingt dazu?

Weitere saisonale Deko-Inspirationen mit DEPOT-Artikeln, die wir bereits umgesetzt haben, findet ihr unter folgenden Links:

Und hier die Links zu früheren, einfachen Osterbasteleien mit Kindern:

Weitere allgemeine Bastel- und Deko-Tipps findet ihr in unserer Rubrik Basteln und Dekorieren!

Dieser Beitrag basiert auf einer Zusammenarbeit mit DEPOT – mehr Infos zu den vorgestellten Produkten findet Ihr unter www.depot-online.com.

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

4 Kommentare

  • Nadja W.
    29. Februar 2016 at 10:20

    Ich bin noch voll im Skiferienmodus und noch gar nicht im Osterstimmung. Ich hab mir aber aus der aktuellen Land&Kind was rausgenommen und werde Osterhasen aus Stoffresten nähen und stopfen und diese dann wie eure Holzhasen an einen Stecken machen. Brauch nur noch meinen Mann der mir die Nähmaschiene einfädelt

  • Rita Angelone
    29. Februar 2016 at 11:24

    Liebe Nadja! Brauchst du eine neue Brille???? 🙂

  • Nadja W.
    29. Februar 2016 at 13:18

    Liebe Rita hey ich werde erst ende November 40ig 🙂 nein ich hab einfach keine Geduld für sowas…. schlimm gäll!!

  • Rebeca
    29. Februar 2016 at 13:21

    Muss mir endlich Seidenpapier besorgen. Super , dass man damit auch Eier einfärben kann! Wird in den nächsten Tagen ausprobiert 🙂

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.