Sicher und sichtbar mit dem Velo unterwegs
Während der warmen und hellen Sommerzeit verweilen wir alle länger draussen und kehren öfters mal erst beim Eindunkeln spätabends nach Hause zurück. Gerne vergessen wir dann, dass gerade im Sommer auf dem Nachhauseweg von einer Grillparty, einem Sommernachtsfest oder einem WM-Public-Viewing die Sicherheit durch bessere Sichtbarkeit im Verkehr enorm wichtig ist. MADE VISIBLE, die TCS-Präventionskampagne, die sich vor allem an Fussgänger und Velofahrer richtet, erinnert uns daran.
Sichtbar sein liegt im Trend
Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, uns – wo’s geht – sichtbarer zu machen. Nachdem wir uns bereits letzten Herbst lässige Mützen und Schals aus Lumio Wolle gestrickt haben, die unter Lichteinstrahlung bunt und hell aufleuchten, haben wir diesen Frühling ein paar ganz tolle DIY-Projekte umgesetzt, die nicht nur total sichtbar, sondern vor allem mega cool sind!
Reflektierende Gadgets fürs Velo
Als nächstes haben wir uns nun an die Velos gemacht und diese mit ein paar einfachen Handgriffen und wenigen Gadgets noch sichtbarer gemacht, als sie ohnehin schon waren!
Das Gesetz schreibt vor, dass 10 cm² grosse Reflektoren bzw. reflektierende Folien hinten und vorne am Velo angebracht werden müssen. Ebenso ist nachts und in Tunnels eine Beleuchtung notwendig, die aus einem ruhenden Vorder- und Rücklicht besteht (vorne weiss, hinten rot, aus mindestens 100 Metern Distanz sichtbar). Wir haben an unsere Velos sogenannte Froglights befestigt, die wir blitzschnell an die Lenkstange montieren und bei Bedarf auch einfach wieder abnehmen können. Dank des starken Lichtes werden wir schon von weitem gesehen und sind, sofern die Lichter richtig montiert sind und den Gegenverkehr nicht blenden, somit auch bei Dunkelheit sicher unterwegs.
Dank Reflektoren, Velolichter, Leuchtpedalen und Helme mit reflektierenden Komponenten sind wir auf dem Velo für Autofahrer von vorne und von hinten gut sichtbar. Die Sichtbarkeit von der Seite her, die leider immer etwas vernachlässigt wird, haben wir zum einen mit selbstklebenden reflektierenden Punkten und zum anderen mit extrem wirkungsvollen Speichenreflektoren erhöht! Die gelben oder weissen Clips können ganz einfach an den Speichen befestigt werden. Sie nützen bereits sehr, wenn das Velo stillsteht, doch ihre ganze beeindruckende Wirkung entfalten sie, wenn das Velo in Fahrt ist!
Reflektierende Accessoires für Velofahrer
Die Sichtbarkeit auf dem Velo haben wir um ein gutes Stück weiter erhöht, indem wir zusätzlich einen leichten und praktischen Rucksack aus reflektierendem Nylon tragen. Der Rucksack ist sehr handlich und kann ganz klein zusammengefaltet und dadurch überall hin mitgenommen werden.
Interessanter „Fun Fact“: All unsere Sicherheitsvorkehrungen im Hinblick auf mehr Sichtbarkeit werden von unseren Jungs unterdessen mehr als nur akzeptiert. Unsere Kinder finden all diese reflektierenden Gadgets, die man je länger je mehr sieht, ultracool. Als Eltern können wir da nur sagen: Ein grosses Teilziel der Kampagne scheint also erreicht. Wenn mehr Sichtbarkeit nicht als uncool betrachtet wird, sind wir auf dem richtigen Weg.
Sichtbar ist clever
Sich sichtbar zu machen, liegt definitiv im Trend. Wer clever und „in“ ist, setzt alles daran, im Strassenverkehr gesehen zu werden – und dies nicht nur im Herbst und im Winter, sondern genau so sehr während des Sommers!
Wie macht ihr euch und eure Kinder sichtbar? Wie findet ihr unsere Tipps und Ideen für mehr Sichtbarkeit auf dem Velo? Welche werdet ihr auch gleich umsetzen? Habt ihr noch weitere Anregungen?
Hat euch dieser Beitrag gefallen? Ihr könnt ihn auf Pinterest pinnen und ihn zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit «MADE VISIBLE» entstanden.
Und hier gehts zu unseren weiteren Beiträgen passend zum Thema:
- Sicherheit und Fahrfreude: Velo checken, warten und flicken
- 5 DIY-Tricks, um euch sichtbarer zu basteln
- Seid clever und strickt euch sichtbar
- Back to school – sichtbar und sicher
- Facts & Figurs rund um das Unfallrisiko wege schlechter Sichtbarkeit
Keine Kommentare