Familienleben Nachhaltigkeit

LUSH-Valentinstag: Viel Liebe und wenig Abfall

Love – sorry – LUSH is in the air!

Man sagt, Liebe geht durch den Magen! Das stimmt sicher – doch sie geht genauso auch durch die Augen und durch die Nase, oder? Und bei LUSH sind alle drei Faktoren gegeben: Die Pflegeprodukte sind nicht nur wunderschön anzusehen und duften fantastisch, sondern sie sehen auch zum Anbeissen fein aus. Gerade rund um den Valentinstag!

Blogger @ work!

Am Sonntagnachmittag durfte ich mit zahlreichen weiteren BloggerkollegInnen exklusiv einen ersten Blick in die diesjährige limitierte LUSH-Valentinskollektion werfen und die einzelnen Produkte näher kennenlernen, die seit gestern in den Läden und über den Online-Shop erhältlich sind. Was ich gesehen habe, hat all meine Sinne angesprochen und regelrecht betört – hier zeige ich euch eine Auswahl meiner Lieblinge:

Da fliegen einem die Herzen zu!

Einfach nur bombastisch – diese Lover Lamp Badebombe mit den herzigen Bio Kakaobutter-Herzen, die im Wasser langsam dahin schmelzen und auf der Haut den Duft von brasilianischem Orangenöl und Vanille Absolue hinterlassen!

Für das Familienoberhaupt, meinen Prince Charming!

Besonders angetan hat es mir die Prince Charming Duschcreme aus echtem Eibischpulver und Vanilleschotenaufguss belebt und erfrischt. Nicht zuletzt dank dem Granatapfelsaft und Grapefruitöl, die auf der Haut lange spürbar sind!

Mitten durchs Herz

Mit der Cupid Badebombe könnt ihr hundertprozentig jedes Herz wachrütteln! Die Mischung aus Bergamotte, Rose und Veilchen Absolue verbreitet einfach nur gute Stimmung – erst recht, weil die Badebombe so herrlich durch das Wasser zischt und eine regelrechte Farbexplosion verursacht:

Die Farbexplosion der Cupid Badebombe beruhigt jedes noch so aufgeregt pochendes Herz!

Auch das Lovestuck Schaumbad mit den süssen Herzchenaugen haben wir in Action sehen wollen: Dieses süsse Emoji gefüllt mit Limonen und Geranium wird unter fliessendem Wasser zerbröckelt, um in den Genuss von einem Traum im Schaum zu kommen!

Liebe kann man auch so gezeigt werden!

Ganz schön ist auch die Rose Bombshell Badebombe aus gelben Rosenblüten, Rosen Absolue und Rosenöl, die im Wasser sprudelt, bevor dann ihre Schale aufbricht und zauberhafte Blüten zum Vorschein bringt, die sich mit einem süssen Hauch aus sizilianischem Zitronenöl und blumigem Geranienöl im Wasser ausbreiten!

Rosen – DAS Symbol für die Liebe

Neu und überraschend fand ich das Kiss Lippenpeeling, eine Mischung aus feinem Meersalz, Kristallzucker und Kakaobutter. Das Peeling hinterlässt weiche Lippen und einen feinen Geschmack!

Lippenpflege oder Gaumenschmaus?

Sehr gut gefallen hat mir auch das Lots of Love Geschenk, gefüllt mit sieben Goodies, die einen von Kopf bis Fuss verwöhnen!

Und ja, es gibt sie wirklich: Einhörner! Das Unicorn Horn Schaumbad beweist es. Entspannendes Lavendelöl trifft auf aufmunterndes Neroli, das zufrieden und fröhlich stimmt!

Lass mich dein Einhorn sein!

Am Event haben wir aber nicht nur die aktuellen Valentinsprodukte kennengelernt, sondern uns auch mit dem grossen und wichtigen Thema Abfall auseinander gesetzt. Dabei haben wir erfahren, was LUSH alles unternimmt, um Abfall möglichst zu vermeiden oder zu reduzieren. Vieles wusste ich schon, ein paar Dinge habe ich allerdings erst am Event erfahren. Da ich das Thema als sehr wichtig erachte und ich es sehr spannend und vorbildlich finde, wie LUSH es angeht, fasse ich die wichtigsten Punkte für euch zusammen:

Im Kleinen kann man Grosses bewirken
  • Was euch bestimmt auch schon aufgefallen ist: Viele LUSH-Produkte werden nackt verkauft, d.h. ohne Verpackung. Alleine durch diese Massnahme kann LUSH den Verpackungsaufwand und somit auch Abfall markant reduzieren.
  • Produkte wie Badekugeln werden in kompostierbaren Papiersäcklein verpackt, Knetseife mit kompostierbarer Folie geschützt. Die fein duftenden Papiersäckli könt ihr übrigens auch sehr gut wiederverwerten, um feuchte Schuhe zu trocknen und ihnen gleichzeitig einen feinen Duft zu verleihen. Oder aber ihr legt sie als Duftsäckli in den Kleiderschrank!
  • Bestellt ihr online, könnt ihr bei der Versandart wählen, ob ihre eine „schöne“ Verpackung wünscht (z.B. wenn es sich um ein Geschenk handelt) oder es auch eine gebrauchte Schachtel sein darf. Erfreulicherweise wählen sehr viele Kunden die zweite Variante und erhalten dann zum Beispiel eine bereits gebrauchte Schuhschachtel als Verpackung für ihre bestellten Produkte. Dank Kooperationen mit Schuhunternehmen wird so sichergestellt, dass Kartonschachteln mehrmals eingesetzt werden können. Ich finde das eine ganz tolle Massnahme! Achtet euch darauf, wenn ihr nächstes Mal etwas online bestellt und nutzt diese Gelegenheit, Material wiederzuverwerten und Abfall zu reduzieren.
  • Um die Produkte innerhalb der Kartonschachtel zu schützen, wird sogenanntes EcoFlo Material verwendet. Diese Flocken werden aus Kartoffelstärke hergestellt, die bei der Chipsproduktion übrigbleibt. Das EcoFlo Material könntet ihr sogar essen, ist aber nicht fein. Aber ihr könnt es bedenkenlos mit dem Kompost entsorgen oder aber – leicht angefeuchtet – damit basteln!
  • Zur Aufbewahrung von Massagebarren oder Shampoos hat LUSH ganz schöne Dosen aus rezykliertem Material. Kauft ihr zum Beispiel zwei Barren oder zwei Shampoos erhält ihr eine Dose dazu.
  • Produkte wie Lotionen, Duschgels oder Jelly-Seifen werden in Pots und Fläschchen aus 100% rezykliertem Plastik verpackt. Beide Verpackungsarten könnt ihr in den Shop zurückbringen. Die gesammelten Verpackungen werden gründlich gereinigt, geschreddert, zu Pellets verarbeitet, eingeschmolzen und zu neuen Pots oder Flaschen gemacht! Dies wird als Endlosrecycling bezeichnet, d.h. Recycling in einem in sich geschlossenen Kreislauf. Und das Beste: Als Dankeschön erhält ihr für fünf zurückgebrachte leere Produkte – egal ob Pot oder Flasche – eine Gesichtsmaske geschenkt!
  • Besonders toll: Gewisse Produkte werden in sogenannten Furoshiki verpackt. Ein Furoshiki ist ein quadratisches Tuch, das vor allem in Japan traditionellerweise als Verpackung und als Tragebeutel genutzt wird, beispielsweise für Geschenke oder Kleider. In Japan ist es Tradition, Geschenke und andere Habseligkeiten in kunstvoll verknotete, bunt bedruckte Tücher zu schnüren, die immer wieder verwendet werden können. LUSH hat diese fantastische und vor allem äusserst umweltfreundliche Verpackung dort abgeschaut. Viele der LUSH-Furoshiki-Tücher sind aus Greenspun, aus recycelten LUSH-Flaschen hergestellter Stoff. Furoshiki könnt ihr bei LUSH auch einzeln kaufen.
Wir haben gelernt, ein Furoshiki zu knoten

Mehr über die verschiedenen Verpackungsalternativen bei LUSH erfährt ihr auf der Webseite von LUSH.

Mit dem Furoshiki kann man auch Früchte und Gemüse verpacken

Zum Schluss durfte ich mir mein eigenes Furoshiki mit meinen beiden Lieblingsprodukten drin zusammenschnüren. Für mich war sofort klar, was ich mir wünschte: Nebst dem bereits weiter oben vorgestellten Prinz Charming für das Familienoberhaupt habe ich mich für einen Love Spell Massagebarren für die Buben entschieden. Wie ihr wisst, lieben sie Massagebarren für ihr Gute-Nacht-Ritual! Ob sich dieser Kakao-Barren dafür eignet, werden wir sehen, denn: Der Hagenbutten-Sirup und die würzige Nelke beruhigen zwar die Haut, Neroli und Bio Zitronenmyrte sorgen aber für Aufmunterung…

Wir wünschen allen jetzt schon einen Valentinstag voller Liebe!

Weitere spannende Beiträge zu LUSH-Produkten findet ihr hier:

Dies koennte dir ebenfalls gefallen

60 Kommentare

  • Karin
    17. Januar 2017 at 08:44

    Wow da hesch ja tolli sachä

  • Marina
    17. Januar 2017 at 08:46

    Von den Valentinstagssachen kenne ich bisher nur das ,Prince Charming‘ von vergangenen Jahren. Das Unicorn Horn Schaumbad gefällt mir vom Design sehr und ich bin gespannt,wies duftet.
    Bei Lush find ich gut,dass man die leeren ,Pots‘ und Flaschen zurückgeben kann. Wenn ich bestelle,wähle ich immer eine gebrauchte Recycling Box zur Lieferung.

  • Melanie Baute
    17. Januar 2017 at 08:51

    Guten Morgen,
    das Unicorn Hirn gefällt mir bis jetzt am Besten.
    Ich finde es klasse,das man leere Verpackungen wieder zurückgeben kann.
    Vielen herzlichen Dank für die Verlosung und einen schönen Tag

  • dütschler irina
    17. Januar 2017 at 08:51

    herzlichen dank für den genialen blog von LUSH. ich bin total begeistert wie Unweltfreundlich hier gearbeitet wird. Die ganzen Verpackungsmethoden finde ich genial.vorallem dass man beim bestellen auswählen kann welche schachtel man will. ich würde mich auch für eine gebrauchte entscheiden. das lippenpeeling kiss finde ich sehr intressant.

  • Caroline
    17. Januar 2017 at 08:52

    The Kiss: Lippenpeeling, dieser Artikel hat es mir besonders angetan. Ich bewundere alle Frauen, die immer vollkommen schöne, gepflegte Lippen haben. Vielleicht schaffe ich das ja auch mit diesem Produkt. Abfallreduktion gefällt mir vor Allem, dass die Produkte „nackt“ verkauft werden. Das spart doch bestimmt seeeehr viel Abfall.

  • Melanie
    17. Januar 2017 at 08:52

    Ich finde die Furoshiki Tücher aus recycleten Flaschen toll und die Cupid Badebombe superHERZig!

  • Karin Schmid
    17. Januar 2017 at 08:53

    Love and Kisses!

  • Daniela
    17. Januar 2017 at 08:57

    Das unicorn Schaumbad find ich cool und ich würde es meiner ältesten Tochter schenken

  • Michi B.
    17. Januar 2017 at 08:58

    Mit gefällt die Badekugel mit Rosenblätter darin am allerbesten! Aber eigentlich tönt alles fein und intressant!
    Ah so toll, wusste das nicht mit den weissen Flocken und hab sie nach Weihnachten in den Abfall geworfen- das nächste mal kommen sie nun in den Grünabfall, finde es sehr toll wenn man Allternativen sucht, Lush ist da schon sehr Fortschrittlich dünkt es mich, Bravo!

  • Franziska Durscher
    17. Januar 2017 at 09:01

    Guten Morgen,
    herzlichen Dank für den tollen Beitrag von Lush, es war sehr informativ und interessant…
    Lush kenne ich bis jetzt nur vom hören sagen, doch nun habe ich sehr viel neues erfahren…
    Ich finde es super, wie Lush auf die Unwelt achtet mit Verpackungen ect, Hut ab…
    Das Lippenpeeling finde ich richtig toll, würde mir wohl am besten gefallen für meine dauernd eher rauhen Lippen…
    Und die Idee mit dem Furoshiki finde ich genial, sollte hier auch eingeführt werden, wenn ich nur denke, wie viel Abfall durch Geschenkpapier immer wieder entsteht…

  • Sabine Widmer
    17. Januar 2017 at 09:01

    Mir gefämlt das Love & Kisses paket am esten. Davon der Massagebarren.

    Ich finde es super, das man die leeren Flaschen u d Dosen zurück geben kann.

  • Nici H
    17. Januar 2017 at 09:06

    Mir gefällt das Prince Charming Dusch am besten, es richt sicherli soooo toll.

    Was das Thema Abfallreduktion anbelangt, so finde ich einen Laden in unserer Stadt besonders toll.
    Da kann man mit seinen eigenen Behältern hin und diese mit diversen Lebensmittel füllen lassen. Das sollte es definitiv mehr geben.

  • Susan
    17. Januar 2017 at 09:07

    Einhorn ❤❤❤❤.. ich würde es meiner freundin Tamara schenken .. ich kenne die tücher noch nicht, wede aber bald im lush züri reinschauen.. versand mit zb schuhschachteln finde ich ganz toll, ich kaufe wenn möglich nur direkt im geschäft

  • Boss Barbara
    17. Januar 2017 at 09:07

    Love and kiss finde ich toll

  • Marion
    17. Januar 2017 at 09:10

    Die Lover Lamp Badebombe gefällt mir besonders gut. Badebomben sind ein Luxus, den ich mir nur selten gönne, weil sie eben so schnell weg sind.

    Ich finde s generell toll, dass Lush so sehr auf die Umwelt achtet. Das Vermeiden von Plastik finde ich dabei etwas vom Wichtigsten. Mit der kompostierbaren Vepackungsfolie haben sie da eine tolle Alternative gefunden.

  • Jasmin
    17. Januar 2017 at 09:11

    Mir gefällt das happy Valentines day am besten.
    Zu den abfallreduzierenden Massnahmen finde ich es toll und wichtig, dass man die Sachen lose, also ohne den ganzen Plastik darum verkauft. Selber achte ich darauf, dass ich zu Hause viel mit Glasbehälter arbeite, welche man wiederverwenden kann.beim Einkaufen immer die Tasche dabei, dass man vor Ort nicht noch weitere Taschen kaufen muss. Hilft alles, den Verbrauch etwas zu reduzieren.
    Einen wunderschönen Tag

  • Maria
    17. Januar 2017 at 09:15

    Ich gehe ab zu im Lush einkaufen mit meinen Mädchen und wir lieben alles dort. Allein schon der Duft ist fantastisch. Die Valentinspakungen habe ich noch nicht im Geschäft gesehen. Meine Tochter würde sich über das Unicorn freuen aber wir hätten an allem Freude.

  • Vanessa
    17. Januar 2017 at 09:17

    Oh der Love Spell Massagebar wäre perfekt für mein Liebster. Der leidet oft unter Rückenschmerzen und möchte dauernd massiert werden. Mit dem Barren hätte auch ich etwas davon: schmerzende aber fein riechende und geschmeidige Hände! 😉

  • Daniela
    17. Januar 2017 at 09:28

    Mir gefällt besondern, dass Sie wenn möglich Plastik vermeiden und eine super Alternative wie die kompostierbare Verpackungsfolie nehmen!
    Mir gefällt das Kiss Lippenpeeling am besten!

  • Chantal
    17. Januar 2017 at 09:34

    Ich mag die Lover Lamp Badebomben am liebsten 🙂 Die Furoshiki Verpackung gefällt mir sehr gut, da sie jederzeit auch Wiederverwertbar ist! Und da ich mometan Single bin, würde ich das Paket, sollte ich gewinnen, meiner wunderbaren Freundin zum Geburtstag schenken

  • ruth
    17. Januar 2017 at 09:46

    ich staune was lush alles macht zur reduktion von abfall, besonders gut finde ich , dass die produkte „nackt“ verkauft werden und nach wunsch rez. dosen gekauft werden können, auch versenden per post in paketen die schon unterwegs waren ist toll,

    gerne möchte ich am valentinstag baden mit: Rose Bombshell Badebombe

  • Flori
    17. Januar 2017 at 09:47

    Wow sooo toll!! Würd mich riesig über das Happy Valentins Day freuen, würde es meinen Mann zum Valentinstag schenken, er hat ein paar entspannende Stunden im Bad verdient 🙂 toll finde ich die EcoFlo Flocken, schmecken toll und verwende es gerne zum spielen und basteln mit meiner Tochter 🙂

  • Dani
    17. Januar 2017 at 09:54

    Das einhorn gefallt mir mega! Ich habe selber auch schon lush produkte im furoshiki verschenkt und finde das ganz toll! Die kinder haben dann mit diesen chipslis dann gebastelt – einfach feucht machen, wie playmais! Super!
    Ich würde mich riesig freuen über das happy valentine day!

  • Irene
    17. Januar 2017 at 10:01

    Liebe Rita
    oh, LUSH „ruft“ mir immer schon von weitem zu, bzw. er duftet so stark, dass ich nicht einfach daran vorübergehen kann. Die feinen Seifen sind bei uns immer im Einsatz und die Jungs finden die Badebomben der Knüller. Selber verwöhne ich mich mit der Karma Kream, die riecht so wohlig fein, das tut gerade an kalten Wintertagen sehr gut.
    Von der aktuellen Valentine-Kollektion gefällt mir der Love Spell Massagebarren am Besten. Zusammen mit einem Massagegutschein ist er das PERFEKT Valentinsgeschenk für den Liebsten.
    Herzlichen Dank fürs Zeigen und viele Schneeflockengrüsse Irene

  • Claudia
    17. Januar 2017 at 10:04

    So viele tolle Sachen. Am besten gefällt mir die cupid badebombe und das einhorn. Und das man die Produkte in den tollen furoshiki verpacken kann und das tuch weiterverwenden kann.

  • Nicole
    17. Januar 2017 at 10:04

    Ich würde das zweite versuchen wollen 🙂 Es ist toll das man die leeren Pots zurück geben kann und sie wieder gefüllt werden. Wenn ich was bestelle, dann wähle ich immer eine genrauchte Schachtel 🙂 finde es toll 🙂 weiter so 🙂

  • Christina Zimmer
    17. Januar 2017 at 10:19

    Ich würd mich über eine der Badebomben sehr freuen. Eine auszuwählen ist schwer… sie sind alle so toll!!

  • Lanter Sevarina
    17. Januar 2017 at 10:20

    Oh meine Tochter würde ausflippen sie liebt Einhörner und alles was mit Pflege und Kosmetik zu tun hat.

  • Matthias
    17. Januar 2017 at 10:25

    Mir gefällt das Set „Love & Kisses“ am besten. Meine Lieblingsabfallreduktionsmassnahme ist die wieder verwendbare Dose. Würde mich riesig über ein Set freuen! 😀

  • Ursula
    17. Januar 2017 at 10:35

    Love and Kisses gefällt mir sehr gut! Und da ich heute Geburtstag habe würde ich mich sehr freuen wenn ich etwas Glück hätte

  • Augsburger
    17. Januar 2017 at 11:02

    Am besten gefällt mir das Einhorn

  • Christina A.
    17. Januar 2017 at 11:08

    Ich liebe Lush und finde das Einhorn Schaumbad einfach zum dahinschmelzen :)))
    Diese Tücher als Verpackung finde ich auch ganz super , kann man danach doch auch gebrauchen und dein Tip mit dem kompostierbaren Säckli , dass man gleich als Duftsack im Kleiderschrank verwenden kann , finde ich auch genial. Werde ich machen !
    Ganz tolle Aktion, vielen Dank !

  • Ma Lisa
    17. Januar 2017 at 11:19

    Wir lieben Lush ❤ ich finde alles an Verpackungen toll, was uns in unserer Lush Erfahrung noch fehlt ist das Knoten von Tüchern. Die Idee für doe Früchte finde ich super. Ist beim nächsten mal ein Must have

  • Ma Lisa
    17. Januar 2017 at 11:20

    Wir lieben Lush ❤ ich finde alles an Verpackungen toll, was uns in unserer Lush Erfahrung noch fehlt ist das Knoten von Tüchern. Die Idee für doe Früchte finde ich super. Ist beim nächsten mal ein Must have

  • Gabi
    17. Januar 2017 at 11:23

    Ich liebe alle LUSH Seifen

  • Helena
    17. Januar 2017 at 11:24

    Sehr gut finde ich das die Flaschen aus recyceltem Material bestehen und man diese dann auch zurückbringen kann um daraus wieder neue herzustellen 🙂
    Ebenso finde ich es eine super Sache das man Bestellungen in gebrauchten Schuhkartons bekommen kann 🙂
    Von den vorgestellten Produkten gefällt mir spontan das Kiss Lippenpeeling und das Lovestuck Schaumbad gut, da ich Zitrusfrüchte gerne mag. Auch das Unicorn Horn Schaumbad mit Lavendel klingt verführerisch und muss dringend getestet werden 😉

  • Sonja
    17. Januar 2017 at 11:45

    Das Unicorn Horn Schaumbad finde ich den absoluten „Börner“! Ich mag es, wenn Produkte ohne Verpackung verkauft werden, das ist ultimative Nachhaltigkeit.

  • Patrick
    17. Januar 2017 at 11:47

    Love & Kisses deckt so ziemlich alles ab, was man sich wünschen würde. Grundsätzlich gilt für mich: je weniger Verpackung, umso besser!

  • Tim
    17. Januar 2017 at 11:50

    Lots of Love, das wünsch‘ ich dir und das wünsch‘ ich mir!
    Dass Lush so konsequent auf die Verpackung seiner Produkte achtet, war mir bisher gar nicht bewusst. Ich bin begeistert!

  • Désirée L.
    17. Januar 2017 at 11:56

    Ich bin schon seit Jahren ein großer Lush-Fan und bin begeistert vom System das man 5 leere Pots/Flaschen zurück bringen kann und dafür eine Gesichtsmaske erhält. Die Valentinsprodukte wie Prince Charming sind einer meiner Lieblinge, darum würde ich mich sehr über das Love and Kisses Paket freuen 🙂

  • Niffenegger
    17. Januar 2017 at 12:02

    Ich möchte die Lush Produkte gerne besser kennen lernen.

  • Janine
    17. Januar 2017 at 12:43

    Da wünsche ich mir gleich mal wieder eine Wanne voll buntem und duftendem Badespass

  • susanne mächler
    17. Januar 2017 at 12:44

    einfach geniale Produkte ich würde mich sehr freuen

  • Susanne
    17. Januar 2017 at 12:49

    Das love andkiss hört such top an
    Ich liebe lush und ich finde es toll das es auch läden gibt wo die verpackung so minimal ist bitte weiter so
    Für die massage baren kann man eine blechbox kaufen welche man immer wieder brauchen kann das find ich super
    Finde es toll das mittlerweile auch migros und co mit der weniger verpackungswelle mitziehen

  • Siri
    17. Januar 2017 at 12:53

    Bei und gibt es Lush nur in Chur, konnte aber noch dort einkaufen. Es richt aber sehr fein in dieser Stasse wo Lush das Geschäft hat. Werde es definitiv dieses Jahr mal besuchen und dort einkaufen. Beide Sets sind toll, könnte mich da nicht entscheiden 🙂 Die Abfallentsorgung finde ich toll, so wenig wie möglich. Kompliment an Lush!

  • Elias
    17. Januar 2017 at 13:10

    Ich finde es super, dass Pots und Fläschchen aus 100% rezykliertem Plastik hergestellt werden.
    Und ich liiiiebe Badekugeln!!

  • Helen
    17. Januar 2017 at 13:28

    ganz besonders gut finde ich die Idee Schuhschachteln nochmals zu brauchen, super, dass ein bekanntes Unternehmen dies allen vormacht, hoffe auf viele Nachahmer!
    besonders gerne würde ich ein Schaumbad mit Sprudel ausprobieren zum abends zur Ruhe zu kommen, ein Duschmittel dazu zum mitnehmen fürs Fitness wär ein Traum.

  • Annina
    17. Januar 2017 at 13:49

    Die Lover Lamp Badebombe sieht suuuuper aus 🙂
    Ich kenne und liebe die Produkte von Lush schon lange! Am besten finde ich, dass die Produkte so weit wie möglich unverpackt verkauft werden. Dadurch riecht es zwar manchmal fast etwas überwältigend im Laden (worüber viele die Nase rümpfen), aber ich finde das absolut sinnvoll und vernünftig. Und so sieht man auch gleich, was man kauft 🙂

  • Anita
    17. Januar 2017 at 14:40

    Danke für den tollen Bericht. Über die Happy Valentines Day Box würde ich mich (und die Kinder) riesig freuen!

  • Corin
    17. Januar 2017 at 14:41

    Love an Kisses gefällt mir sehr gut! Im Lush Shop bin ich jeweils total überfordert von den vielen schönen Sachen.
    Verpackung ist ein grosses Thema und habe mir auch bei den Lebensmittel schon oft überlegt, ob das nicht anders ginge. Darum Daumen hoch für wiederverwendete Schuhschachteln!

  • Renate Ribler
    17. Januar 2017 at 15:08

    Ich finde das Lippenpeeling und der Massagebarren toll und das Unicorm Schaumbad und und und …. ich gebe es zu ich bin ein LUSHaholic und bin immer ganz verzaubert von den tollen Produkten, Düften und Zutaten. Und da ich möchte, dass unsere Kinder nicht im Abfall ertrinken und ausserdem viele Rohstoffe benutzt werde für den Verpackungsunsinn unterstütze ich gerne diese Ladenkette. Denn es macht nur aus was drin ist, da braucht LUSH uns nichts vormachen. Das geht ja weiter mit dem Verpackungswahnsinn im Supermarkt, alles wird in kleine Plastiksäcke verpackt… Ich probiere im Kleinen dem entgegenzuwirken : Trinkflaschen nur Mehrweg, Sachen die ich nicht mehr gebrauche verschenken oder in den Flohmarkt geben, Recyclen und und und . Ausserdem kaufe ich nicht immer alles neu, sondern leihe Dinge aus und verleihe meine Sachen (Küchenmaschinen etc.) . Ich versuche auch die Kinder zu sensibilisieren und mit ins Boot zu holen. Das klappt ganz gut und die Kinder sind offen und helfen tatkräftig mit unsere schöne Erde gesund zu halten und Achtsam damit umzugehen 🙂

  • Clara
    17. Januar 2017 at 15:25

    Ich finde es toll, die gebrauchten Schuhkartons wiederzuverwenden! Am besten hat mir die Badebombe mit Rose

  • Riekje Schmid
    17. Januar 2017 at 16:02

    Finde den Massagebarren sehr toll, weil ich selber gerne massiere (und massiert wird 🙂 ) und den Furoshiki finde ich eine hübsche lösung um weniger abfall zu produzieren, ich nehme selber immer einkaufstaschen mit und versuche immer wieder auf plastik taschen zu verzichten. Unsere kinder versuche ich das auch bewusst zu machen, sie sind schliesslich unsere Zukunft.

  • Kirsten
    17. Januar 2017 at 17:11

    Ich finde die Happy Valentines Box super. Geniale Idee gebrauchte Kartons für den Versand zu verwenden- das machen wir zu Hause auch immer so!

  • Andrea märklin
    17. Januar 2017 at 17:54

    Ich kenne die Produkte bis jetzt nur vom Hörensagen von Freundinnen. Ich würde daher alles sehr gerne mal versuchen.
    Zu hause versuchen wir so wenig wie möglich Abfall zu produzieren. Keine Plastiksäckli kaufen, oder ich gehe zu Fuss einkaufen, das Gemüse oder die Früchte werden nackt gekauft

  • Karin Patton
    17. Januar 2017 at 17:55

    Ich finde diese japinische Tücher Furoshiki hammer. Am Liebsten gefüllt mit der Cupid Badebombe…:-)

  • Mirjam Pendt
    17. Januar 2017 at 18:07

    Ich würde mir „Love and Kisses“ wünschen.
    Ich finde toll dass die Sachen nicht alle einzeln in Folie verpackt sind!!!

  • Megert
    17. Januar 2017 at 19:08

    Ich liebe die Badebomben von Lush! Wenn diese noch in kompostierbaren Säckchen daher kommen, gibt es kein Halten mehr…

  • Nicole R
    17. Januar 2017 at 20:05

    The Kiss Lippenpeeling tönt super. Habe bereits Lippenpeelings von Lush und benutzte es oft. Die Pots bringe ich auch regelmässig zurück und erfreue mich jedesmal über eine feine Gesichtsmaske. Obline habe ich auch schon bestellt und den gebrauchten Karton genommen. Finde dies eine super Sache!

  • François-Michel
    18. Januar 2017 at 15:31

    “Love and Kisses”. Furoshiki sind toll!

Hinterlasse eine Nachricht

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.